Was wenn Bridge ausfällt? Geht Dimmer noch?

Benutzeravatar

Themenstarter
kenzo
Beiträge: 22
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 08:35

Di 21. Feb 2017, 11:26

Hi!

Ich frag mich gerade was passiert wenn ich

-Lampen verwende und einen Philips Dimmer Switch
ok das wird alles in der App verwaltet und werkelt im Normalfall ja über die Bridge 2.0

was passiert wenn diese ausfällt?

Schalter der Dimmerswitch dann immer noch die programmierten Lampen?

weis das wer?

lg
tom
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
kenzo
Beiträge: 22
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 08:35

Di 21. Feb 2017, 12:33

Ich hab noch keine Fernbedienung
Daher die Frage

Also trotz fb wär dann totalazsfall
0 x
Benutzeravatar

blackdog
Beiträge: 58
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 11:34

Di 21. Feb 2017, 12:59

Was meinst du denn mit Fernbedienung, Den Dimmer?

Egal.

Es ist auf jeden Fall so, dass die ganze Steuerung der Peripheriegeräte (also auch der Dimmer) über die Bridge läuft.
Das Einzige, was beim Ausfall der Bridge noch funktioniert, ist er gute, alte Schalter, wie früher auch.
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
kenzo
Beiträge: 22
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 08:35

Di 21. Feb 2017, 13:37

hallo

Ich meine diesen Dimmer

https://www.amazon.de/Philips-Wireless- ... switch+hue


???
Das Einzige, was beim Ausfall der Bridge noch funktioniert, ist er gute, alte Schalter, wie früher auch
???
echt wie denn der ist auf Dauer ein und die Lampen sind evtl. elektronisch vorher ausgeschalten worden
sprich über die Bridge wurden per app alle lampen aus
dann geht die Bridge ein

was dann? da bringt mir ja der Schalter in der Wand nichts und scheinbar auch der Philips Dimmer nichts?
0 x
Benutzeravatar

DrLoop
Beiträge: 815
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 15

Di 21. Feb 2017, 14:23

Normalen Schalter einfach 2x ein- und ausschalten, dann gibt's wieder Licht ins Dunkel; )
0 x
Shit happens! :-)
Benutzeravatar

blackdog
Beiträge: 58
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 11:34

Di 21. Feb 2017, 14:33

Besser hätte ich es jetzt auch nicht sagen können :-), bis auf dass es reicht den Schalter einmal aus- und dann wieder einzuschalten. Aber ich wiil ja kein Klugscheisser sein :grinning:
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
kenzo
Beiträge: 22
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 08:35

Di 21. Feb 2017, 15:40

ich muss das mal testen

aber

Lampe ist gewollt aus!!!
Strom fällt aus (Gewitter)
Strom kommt retour
und dann ist das Licht an?

ist das so richtig
0 x
Benutzeravatar

blackdog
Beiträge: 58
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 11:34

Di 21. Feb 2017, 15:44

sofern der gute alte Schalter in der Wand vor dem Stromausfall in der Position "Ein" war, ja.

Die Hue-Lampen arbeiten an einem "normalen" Schalter, wie "normale" LEDs, d.h. man kann sie damit ganz "normal" an- und ausschalten. Wenn der Strom wieder kommt, reagiert die Lampe, weill wieder Strom anliegt und geht an.
Zuletzt geändert von blackdog am Di 21. Feb 2017, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
kenzo
Beiträge: 22
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 08:35

Di 21. Feb 2017, 15:47

und in Verbindung mit der Bridge?

die müsste doch wissen wie der Status vor Stromausfall war.

angenommen man ist auf Urlaub
und es ist kurz ein Stromausfall leuchtet dann alles wie ein Christbaum

gut zu wissen
0 x
Benutzeravatar

blackdog
Beiträge: 58
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 11:34

Di 21. Feb 2017, 15:53

Genau so ist es. Die Bridge weiss nur, wie der Status der Lampen ist und schaltet nach den Impulsen, die sie vom Dimmer bekommt. Der Status der Lampe vor dem Stromausfall wird nicht gespeichert.

Aber im Urlaub kannst du ja ab und zu mal mit dem Handy schauen, wie der Status deiner Lampen ist und sie dann über das Internet ein- und ausschalten, wie du sie haben willst.
0 x
Antworten

Zurück zu „Philips Hue“

  • Information