Hallo...
Habe mir nach einer Youtube Video Anleitung eine Benachrichtigung für Fertigstellung des Waschvorgangs erstellt. Funktioniert auch soweit!
Aber...
An meinem Echo Show erscheint am oberen Bildschirmrand ein kleines Textfeld mit dem von mir eingegeben Hinweis. Wenn ich Alexa dann nach den neuen Benachrichtigungen frage wird mir eben diese Benachrichtigung auch laut vorgelesen.
Kann man das nicht irgendwie automatisieren? Sprich mit dem reinkommen des Hinweises eben diesem auch ohne Nachfrage meinerseits laut vorlesen?
Waschmaschine fertig Benachrichtigung
Ja sicher kann man das....rsaspberrymatic, node-red.
Damit lassen sich ereignisgesteurt auch sprachnachrichten auf einem, mehrere echos, oder aber auch Nachrichten auf Handy über die Alexa app ausgeben
Damit lassen sich ereignisgesteurt auch sprachnachrichten auf einem, mehrere echos, oder aber auch Nachrichten auf Handy über die Alexa app ausgeben
0 x
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 12. Feb 2021, 17:13
- Wohnort: Leverkusen
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Ich war unter den ersten Bestellern der neuen Auflage, Ende Dezember kam das Ding glaube ich. Ich habe hin und her versucht, den Mike angeschrieben (sehr netter Kontakt) und, und, und...am Ende musste ich das Gerät leider zurückschicken. Entweder mit meiner WAMA nicht kompatibel oder, wie Mike vermutete, defekte Hardware. Ich war dann genervt und habe das Austauschangebot nicht angenommen.
Aber ich werde es nochmals versuchen demnächst. Weil, wenn es funktioniert, ist das schon 'ne coole Sache. Braucht man natürlich nicht, aber nice to have, wie so vieles...
Und bei den allermeisten läuft das ja wohl auch prima.
Aber ich werde es nochmals versuchen demnächst. Weil, wenn es funktioniert, ist das schon 'ne coole Sache. Braucht man natürlich nicht, aber nice to have, wie so vieles...
Und bei den allermeisten läuft das ja wohl auch prima.
0 x
-
- Beiträge: 174
- Registriert: So 12. Mai 2019, 17:09
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 0
Hier wird beschrieben wie es mit ner DECT200 von avm geht.
https://tolletechnik.blogspot.com/2017/ ... e.html?m=1
https://tolletechnik.blogspot.com/2017/ ... e.html?m=1
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Aber nicht mit Alexa.wenn ich das richtig sehe.oldhein hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 17:26 Hier wird beschrieben wie es mit ner DECT200 von avm geht.
https://tolletechnik.blogspot.com/2017/ ... e.html?m=1
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
- Beiträge: 257
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:56
- Wohnort: Bulgarien
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 10
Sowas lässt sich mit dem Shelly Smart Plug realisieren. Sinkt die Stromaufnahme auf einen zuvor eingestellten Wert kann man mit Alexa eine Routine auslösen lassen.
Zuletzt geändert von whiteduck am Mo 15. Feb 2021, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Funktioniert aber nur bei Waschmaschinen, die nicht so mal zwischendurch die Stromaufnahme verringern.
Bei meiner musste ich es so machen, dass ich sage: Strom muss für eine Zeit X über Wert Y sein und dann wieder für eine Zeit A unter Wert B. (Geht natürlich nicht direkt mit Alexa.)
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil