Wassersensor einbinden möglich?

Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Andreas
Beiträge: 1
Registriert: Do 3. Nov 2016, 06:40

Fr 15. Dez 2023, 15:15

Ich habe den Homematic IP Wassersensor HMIP-SWD (151694A0B) über den Homematic Ethernet IP Access Point angeschlossen und er wird in der Homematic IP App auch angezeigt und funktioniert auch.

Allerdings taucht er nicht in der Alexa App auf.

Ein Homematic Heizkörperthermostat funktioniert dagegen einwandfrei und lässt sich auch mit Alexa steuern.

Bevor ich jetzt noch ewig rumgoogle - mache ich irgendwas falsch oder läßt sich der Sensor nicht in Alexa einbinden?
Die FIrmware des Sensors habe ich aktualisiert.

Danke

Andreas
0 x
Benutzeravatar

Greggy
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Feb 2021, 08:14

Fr 3. Jan 2025, 14:12

Hallo Andreas,

ich weiß dein Post ist schon aus dem letzten Jahr, aber es gab bislang noch keine Antwort.

Der Wassersensor wird leider nicht in der Alexa App erkannt und angezeigt. Somit kann man ihn auch nicht in irgendwelche Routinen einbinden.

Finde ich ebenfalls schade, denn wenn mein Handy Nachts auf Lautlos ist, höre ich auch den Alarm der Homematic App nicht, hätte aber so ein Signal per Echo oder ggfs Licht erhalten können.

Besten Gruß Lars
0 x
Benutzeravatar

ReaderTabellet
Beiträge: 1
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:01

Do 13. Mär 2025, 19:01

Andreas hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 15:15 Ich habe den Homematic IP Wassersensor HMIP-SWD (151694A0B) über den Homematic Ethernet IP Access Point angeschlossen und er wird in der Homematic IP App auch angezeigt und funktioniert auch.

Allerdings taucht er nicht in der Alexa App auf.

Ein Homematic Heizkörperthermostat funktioniert dagegen einwandfrei und lässt sich auch mit Alexa steuern.

Bevor ich jetzt noch ewig rumgoogle - mache ich irgendwas falsch oder läßt sich der Sensor nicht in Alexa einbinden?
Die FIrmware des Sensors habe ich aktualisiert.

Danke

Andreas
Das klingt danach, als würde der Homematic IP Wassersensor entweder nicht von der Alexa-Integration unterstützt oder bestimmte Gerätekategorien werden von Alexa einfach nicht erkannt. Manche Smart-Home-Geräte, vor allem Sensoren, sind in Alexa eher passiv eingebunden – das heißt, sie lösen keine direkten Sprachbefehle aus, sondern arbeiten im Hintergrund als Trigger für Routinen.

Falls er wirklich nicht auftaucht, könnte eine alternative Lösung über eine Bridge oder Drittanbieter-Skills notwendig sein. Hast du in der Homematic IP Cloud-Architektur https://titecon.de/analytics-in-cloud/Einsicht, um zu analysieren, wie die Gerätekommunikation genau läuft? Wäre interessant zu wissen, ob dort Logs oder APIs zugänglich sind, um zu prüfen, warum der Sensor nicht weitergegeben wird. Generell finde ich die analyse in Cloud interessant wie es sie schon B2B Welt gibt.
0 x
Antworten

Zurück zu „Homematic“

  • Information