Hallo,
bald können wir uns per Musik von Alexa wecken lassen und müssen uns nicht auf die Standardwecktöne beschränken. Einen Deutschland-Termin gibt es derzeit wohl noch nicht, höchstwahrscheinlich kommt das aber dann mit der Einführung des Spot's, der für Anfang 2018 geplant ist.
http://stadt-bremerhaven.de/alexa-wecke ... ricks-bei/
Ciao
TiTux
Wecken lassen mit Musik statt Standardweckton
Danke für's Bescheidsagen.
Schon erstaunlich, dass man bei Amazon absolute Selbstverständlichkeiten als Sensation betrachten muss.
Wer weiß ... Vielleicht führt Amazon irgendwann auch die nächste Sensation ein: Vor- und Rückspulen bei der Audiowiedergabe oder gar Überspringen von mehreren Titeln.
Das hat die Welt noch nicht gesehen, das ist der Konkurrenz gänzlich unbekannt.
Schon erstaunlich, dass man bei Amazon absolute Selbstverständlichkeiten als Sensation betrachten muss.
Wer weiß ... Vielleicht führt Amazon irgendwann auch die nächste Sensation ein: Vor- und Rückspulen bei der Audiowiedergabe oder gar Überspringen von mehreren Titeln.
Das hat die Welt noch nicht gesehen, das ist der Konkurrenz gänzlich unbekannt.
3 x
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Hi,
super Information und das Feature ist schon lange überfällig.
Was aus dem Text nicht eindeutig hervorgeht, ob mit jedem anderen Dienst auch Radiosender gemeint sind => Radiowecker!
Warten wir es einfach mal ab.
super Information und das Feature ist schon lange überfällig.
Was aus dem Text nicht eindeutig hervorgeht, ob mit jedem anderen Dienst auch Radiosender gemeint sind => Radiowecker!
Warten wir es einfach mal ab.
0 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 5
Warten wir mal ab was passiert, wenn der erste dann bei einem Netzwerkausfall verschläft.
Aber ich hoffe doch, dass der Echo das dann erkennt und selbständig auf den lokal installierten Weckton zurückgreift.
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Der Sprung vor- oder rückwärts ist immer derselbe; egal, welche Sprungweite du nennst.das funktioniert dich schon mit "Alexa, spule 20 Sekunden vor".
Und es geht bei Multiroom-Wiedergabe gar nicht.
Aber bitte nicht weiter vertiefen - hat ja nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun.
0 x
Moin Moin
Amazon will ja den Neuen Echo Spot verkaufen. Wenn die Dots und Echos das auch können, kauft ja keiner den Neuen Spot. Daher wird vermutlich dieses Radio Wecker Feature, auf den Geräten nicht kommen. Oder erst wenn Amazon genügend von den Spots verkauft hat.
Aber zum Trost, bei Google Home, funktioniert das Radio Wecken auch nicht.
Amazon will ja den Neuen Echo Spot verkaufen. Wenn die Dots und Echos das auch können, kauft ja keiner den Neuen Spot. Daher wird vermutlich dieses Radio Wecker Feature, auf den Geräten nicht kommen. Oder erst wenn Amazon genügend von den Spots verkauft hat.
Aber zum Trost, bei Google Home, funktioniert das Radio Wecken auch nicht.
0 x
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 09:09
Der Echo Spot ist nun auf der Amazon Homepage gelistet mit dem Erscheinungsdatum 24. Januar.
Im Text ist explizit von "Musikwecker" die Rede und die Dienste Amazon Music, TuneIn und Spotify werden genannt.
Ich gehe also mal davon aus, dass wir uns alle spätestens ab dem 24. Januar auf unseren Echos mit Musik wecken lassen können!?
Im Text ist explizit von "Musikwecker" die Rede und die Dienste Amazon Music, TuneIn und Spotify werden genannt.
Ich gehe also mal davon aus, dass wir uns alle spätestens ab dem 24. Januar auf unseren Echos mit Musik wecken lassen können!?
Zuletzt geändert von MarcPepper am Di 16. Jan 2018, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
0 x