Nix für ungut - aber das ist ja wirklich eine arge Krücke.
Da kann ich auch den normalen Wecker meiner Frau stellen und die startet dann Alexa mit dem entsprechenden Lied...
Wecker Ton....
Hi,
wir kennen diese Lösung hier... aber ist doch wohl Tinnef (schreibt man das so? Alexa will das nicht buchstabieren
) oder ? Allein das ich schon Wlan anlassen muss das Alexa mit mir quatschen kann... verstrahlt mich deftig.... aber auch noch das Handy in die Nähe von Alexa legen (und hoffen das keine Nachricht rein kommt... die mich stört oder weckt...)
Brrrrr
Ja es ist eine Lösung...
ABER WIR hier wollen eine SMARTE Lösung....
In den USA gibt es Echo ja schon läääänger... gibt es DA nicht bereits smarte Wecker Lösungen die nur noch übersetzt werden müssen ? Kann ja nicht sein, das die Ami's diese Wünsche nicht haben ... oder ?
Greetz
Badticket
wir kennen diese Lösung hier... aber ist doch wohl Tinnef (schreibt man das so? Alexa will das nicht buchstabieren
Brrrrr
Ja es ist eine Lösung...
ABER WIR hier wollen eine SMARTE Lösung....
In den USA gibt es Echo ja schon läääänger... gibt es DA nicht bereits smarte Wecker Lösungen die nur noch übersetzt werden müssen ? Kann ja nicht sein, das die Ami's diese Wünsche nicht haben ... oder ?
Greetz
Badticket
0 x
2xEcho Dot(2nd Gen) 1x Show (2nd Gen), 1xHarmony Elite&HUB & 1xCompanion, 13xHUE Lightstrip+, 2xHUE Iris, 1xHUE E27 Color, 2xHUE White, 2xHUE E14, 3xHUE Motion Sensor
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:48
- Wohnort: München
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Es war lediglich eine Möglichkeit Alexa dazu zu bewegen etwas zu machen, was sie sonst nicht kann. Zwingt euch ja keiner dazu es so zu machen cO
Diese Idee stammt btw aus der Ami Google+ Gruppe.
Diese Idee stammt btw aus der Ami Google+ Gruppe.
0 x
LG
Acid
Acid
► Text zeigen
Gibt es da bereits eine Lösung?
Um mich mit einer mp3 oder einem Radiosender wecken zu lassen?
Um mich mit einer mp3 oder einem Radiosender wecken zu lassen?
0 x
Hallo zusammen,
ich habe vor Monaten bei Amazon Alexa angerufen und die Idee eines Spotify oder Amazon Music Weckers vorgeschlagen.Es hieß, dass die Nachfrage danach hoch sei und an der Umsetzung in Zukunft gearbeitet werde. Nach ein paar Monaten habe ich wieder angerufen, um nochmal meinen Wunsch deutlich zu machen. Als daraufhin nichts kam habe mit meinen Kommilitonen zusammen in den vergangenen Wochen eine Spotify Wecker Website unter dem Namen "movingspot" entwickelt.
Wir nutzen die Spotify API um zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Lied, Album oder eine Playlist auf einem bestimmten Gerät zu starten. Das ist zwar nicht die perfekte Lösung, weil Alexa dafür erreichbar sein muss (was sie ja sowieso immer sein muss), aber es ist ein Ansatz in die richtige Richtung. Um die Erreichbarkeit und damit auch die Zuverlässigkeit des Weckers zu testen, führen wir aktuell auf unseren Geräten eine Statistik wie oft Alexa erreichbar ist. Im Gegensatz zu Smartphones schneidet Alexa wahnsinnig gut ab. Smartphones sind nach kurzer Zeit nicht mehr erreichbar, man müsste das Handy rooten oder die ganze Nacht das Display und die Spotifiy App anlassen. Wesentlich besser ist es bei Alexa. Aktuell erzielen wir Erreichbarkeiten von 99%. Heißt so viel wie: Ist das Gerät mal eine Minute nicht erreichbar wird der Weckversuch eine Minute später nochmal eingeleitet.
Aktuell wird unsere Website von ein paar Freunden genutzt. Um der Community dieses Features zugänglich zu machen wollen wir erstmal eine begrenzte Anzahl Leute für den Beta Test zulassen, um Fehler zu beheben.
Also wie gesagt: Das ganze Projekt steckt noch in den Kinderschuhen, aber wir freuen uns darauf,
dass Projekt gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln.
Jetzt seid ihr an der Reihe. Was haltet ihr von der Idee?
Bei Interesse könnt Ihr mir gerne an movingspotde@gmail.com schreiben.
Wir freuen uns auf eure Rückmeldung.
Gruß aus NRW
Tobi
ich habe vor Monaten bei Amazon Alexa angerufen und die Idee eines Spotify oder Amazon Music Weckers vorgeschlagen.Es hieß, dass die Nachfrage danach hoch sei und an der Umsetzung in Zukunft gearbeitet werde. Nach ein paar Monaten habe ich wieder angerufen, um nochmal meinen Wunsch deutlich zu machen. Als daraufhin nichts kam habe mit meinen Kommilitonen zusammen in den vergangenen Wochen eine Spotify Wecker Website unter dem Namen "movingspot" entwickelt.
Wir nutzen die Spotify API um zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Lied, Album oder eine Playlist auf einem bestimmten Gerät zu starten. Das ist zwar nicht die perfekte Lösung, weil Alexa dafür erreichbar sein muss (was sie ja sowieso immer sein muss), aber es ist ein Ansatz in die richtige Richtung. Um die Erreichbarkeit und damit auch die Zuverlässigkeit des Weckers zu testen, führen wir aktuell auf unseren Geräten eine Statistik wie oft Alexa erreichbar ist. Im Gegensatz zu Smartphones schneidet Alexa wahnsinnig gut ab. Smartphones sind nach kurzer Zeit nicht mehr erreichbar, man müsste das Handy rooten oder die ganze Nacht das Display und die Spotifiy App anlassen. Wesentlich besser ist es bei Alexa. Aktuell erzielen wir Erreichbarkeiten von 99%. Heißt so viel wie: Ist das Gerät mal eine Minute nicht erreichbar wird der Weckversuch eine Minute später nochmal eingeleitet.
Aktuell wird unsere Website von ein paar Freunden genutzt. Um der Community dieses Features zugänglich zu machen wollen wir erstmal eine begrenzte Anzahl Leute für den Beta Test zulassen, um Fehler zu beheben.
Also wie gesagt: Das ganze Projekt steckt noch in den Kinderschuhen, aber wir freuen uns darauf,
dass Projekt gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln.
Jetzt seid ihr an der Reihe. Was haltet ihr von der Idee?
Bei Interesse könnt Ihr mir gerne an movingspotde@gmail.com schreiben.
Wir freuen uns auf eure Rückmeldung.
Gruß aus NRW
Tobi
2 x