Hallo zusammen,
ich hatte die Logitech-Hub & Companion im Einsatz, aber letzlich war es im Gesamtpaket (insbesondere die FB) nicht so wie ich es wollte. Im Grunde will ich nur den Fernseher, Programme und die Anlage einschalten wollen. Mir ist nicht kalr welches HUB und welche Software am besten läuft. Oft liest man dass nur die englische Version bei Alexa unterstützt wird?
Ist dies der Richtige und kann ich die Stromversorgung mit dem echodot-Netzteil einfach teilen?
Im 2 Link gibt es auch eine eckige Version wo ist das der Unterschied?
https://www.ebay.de/itm/BroadLink-IR-Ko ... 0005.m1851
https://www.ebay.de/itm/5V-38K-Mini-Sma ... 0005.m1851
Welcher Broadlink Hub läuft mit welcher Software als FB stabil? Woaruf achten?
Ich hab den broadlink pro 3 im Einsatz. Hat den Vorteil der kann Funk 433mhz, sowie IR
0 x
Was hat Dir denn am Logitech Hub nicht gepasst bzw. was hast Du an Funktionen vermisst? Suchst Du eine Fernbedienung oder nur einen Hub der mit einer App funktioniert?Christian1234567 hat geschrieben: ↑So 19. Aug 2018, 14:58 ich hatte die Logitech-Hub & Companion im Einsatz, aber letzlich war es im Gesamtpaket (insbesondere die FB) nicht so wie ich es wollte. Im Grunde will ich nur den Fernseher, Programme und die Anlage einschalten wollen. Mir ist nicht kalr welches HUB und welche Software am besten läuft. Oft liest man dass nur die englische Version bei Alexa unterstützt wird?
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 134
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 13:41
Die FB der Logitech war blöd von den Knöpfen, ansonsten ging alles, das hub war halt nur recht groß und im Vergleich echt teuer.
Will es nur zum Fernseher anmachen wie Alexa mach Fernseher am und schalte auf Pro7 oder Kanal 7.
Welche App geht am besten und wo bringt mich Funk weiter? Dann reicht doch der runde günstige oder? Steht halt nur nichts von Alexa!?
Will es nur zum Fernseher anmachen wie Alexa mach Fernseher am und schalte auf Pro7 oder Kanal 7.
Welche App geht am besten und wo bringt mich Funk weiter? Dann reicht doch der runde günstige oder? Steht halt nur nichts von Alexa!?
0 x
Wenn Du so oder so nur den Fernseher anmachen willst und sonst nichts dann reicht doch der Harmony Hub locker aus, oder hast Du den schon wieder verkauft? Die Fernbedienung musst Du ja gar nicht nutzten wenn Du Alexa nutzt. Wenn Du lieber eine App nutzten willst, kannst Du einen Harmony Hub auch über die zugehörige App von Android oder iOS aus steuern.Christian1234567 hat geschrieben: ↑So 19. Aug 2018, 18:44 Die FB der Logitech war blöd von den Knöpfen, ansonsten ging alles, das hub war halt nur recht groß und im Vergleich echt teuer.
Will es nur zum Fernseher anmachen wie Alexa mach Fernseher am und schalte auf Pro7 oder Kanal 7.
Welche App geht am besten und wo bringt mich Funk weiter? Dann reicht doch der runde günstige oder? Steht halt nur nichts von Alexa!?
Funk brauchst Du nur wenn Du zusätzlich irgendwelche Geräte, Lampen oder Steckdosen per Funk schalten willst.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 134
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 13:41
Der Logitech ist raus um umgetauscht (100eur sind zu teuer, selbst gebraucht für 40eur nur für den Hub).
Für 10Eur ist der Broadlink sicherlich unschlagbar, aber wie ist die Funktion/Zuverlässigkeit mit Alexa und vor allem auch die Reichweite? Welche App nutzt ihr? Ist der Account und die Einstellungen dann auch beim Pro3 nutzbar, falls man umsteigen will und ist der Pro 3 mit dem runden sonst vergleichbar? Würd gerne die Schwächen und Stärken näher kennenlernen.
Danke&Gruß
Für 10Eur ist der Broadlink sicherlich unschlagbar, aber wie ist die Funktion/Zuverlässigkeit mit Alexa und vor allem auch die Reichweite? Welche App nutzt ihr? Ist der Account und die Einstellungen dann auch beim Pro3 nutzbar, falls man umsteigen will und ist der Pro 3 mit dem runden sonst vergleichbar? Würd gerne die Schwächen und Stärken näher kennenlernen.
Danke&Gruß
0 x
Also wenn Dir selbst 40 Euro zu teuer sind solltest Du es vielleicht auch ganz lassenChristian1234567 hat geschrieben: ↑So 19. Aug 2018, 21:33 Der Logitech ist raus um umgetauscht (100eur sind zu teuer, selbst gebraucht für 40eur nur für den Hub).
Die 10 Euro sind in dem Fall aber eine Milchmädchen Rechnung. das sind nur die Anschaffungskosten für das Gerät, damit das mit Alexa ordentlich funktioniert musst Du das dann entweder mit einer Hausautomationssoftware lösen, dies braucht aber wiederum einen Rechner auf dem diese läuft, das musst Du zum Anschaffungspreis mit rechnen (zumindest ein Raspberry) oder aber zumindest ein Handy auf dem eine dauerhaft eine App läuft, dann musst Du das Handy zum Anschaffungspreis dazu rechnen. Abgesehen davon das das ganze ziemlich mit Basteln verbunden ist bist das läuft. Wenn es also wirklich nur um TV einschalten und Input wechseln geht, ist ein Logitech Hub alle mal billiger, Du brauchst nur ein Gerät und einfacher in Betrieb zu nehmen. Das Basteln mit einem Broadlink lohnt sich überhaupt nur wenn Du Funk zusätzlich benötigst.Christian1234567 hat geschrieben: ↑So 19. Aug 2018, 21:33 Für 10Eur ist der Broadlink sicherlich unschlagbar, aber wie ist die Funktion/Zuverlässigkeit mit Alexa und vor allem auch die Reichweite? Welche App nutzt ihr?
0 x
Hach ja...... Geiz ist geil........ sorry wenn ich mal laut lache. Vergleiche mal die Preise die Du verlinkt hast und die offiziellen Preise.Christian1234567 hat geschrieben: ↑So 19. Aug 2018, 21:33 Der Logitech ist raus um umgetauscht (100eur sind zu teuer, selbst gebraucht für 40eur nur für den Hub).
Für 10Eur ist der Broadlink sicherlich unschlagbar, aber wie ist die Funktion/Zuverlässigkeit mit Alexa und vor allem auch die Reichweite? Welche App nutzt ihr? Ist der Account und die Einstellungen dann auch beim Pro3 nutzbar, falls man umsteigen will und ist der Pro 3 mit dem runden sonst vergleichbar? Würd gerne die Schwächen und Stärken näher kennenlernen.
Danke&Gruß
Ich habe, sorry wenn ich es explizit erwähne, originale Broadlink hier im Einsatz, in verschiedenen Räumen und bin mehr als zufrieden. Was die Reichweite angeht, was IR kann, ist Dir bekannt?
Ich würde mal lesen. Dieses HIER kann hilfreich sein. Aber auch die Forumsuche.
Will viel haben, muss viel können, darf nichts kosten........ geile Einstellung.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 134
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 13:41
Hatte eigentlich gedacht man installiert die IHC app konfiguriert die Fernbedienung und findet dann auch einen skill bei Alexa der nutzbar ist. So wie es in der Artikelbeschreibung hinterlegt ist scheint es nicht zu sein, zumindest findet man genau die Probleme bei den Bewertungen der App, dass sich für Deutschalnd nichts beim skill tutFonzo hat geschrieben: ↑So 19. Aug 2018, 22:26Also wenn Dir selbst 40 Euro zu teuer sind solltest Du es vielleicht auch ganz lassenChristian1234567 hat geschrieben: ↑So 19. Aug 2018, 21:33 Der Logitech ist raus um umgetauscht (100eur sind zu teuer, selbst gebraucht für 40eur nur für den Hub)..
Die 10 Euro sind in dem Fall aber eine Milchmädchen Rechnung. das sind nur die Anschaffungskosten für das Gerät, damit das mit Alexa ordentlich funktioniert musst Du das dann entweder mit einer Hausautomationssoftware lösen, dies braucht aber wiederum einen Rechner auf dem diese läuft, das musst Du zum Anschaffungspreis mit rechnen (zumindest ein Raspberry) oder aber zumindest ein Handy auf dem eine dauerhaft eine App läuft, dann musst Du das Handy zum Anschaffungspreis dazu rechnen. Abgesehen davon das das ganze ziemlich mit Basteln verbunden ist bist das läuft. Wenn es also wirklich nur um TV einschalten und Input wechseln geht, ist ein Logitech Hub alle mal billiger, Du brauchst nur ein Gerät und einfacher in Betrieb zu nehmen. Das Basteln mit einem Broadlink lohnt sich überhaupt nur wenn Du Funk zusätzlich benötigst.Christian1234567 hat geschrieben: ↑So 19. Aug 2018, 21:33 Für 10Eur ist der Broadlink sicherlich unschlagbar, aber wie ist die Funktion/Zuverlässigkeit mit Alexa und vor allem auch die Reichweite? Welche App nutzt ihr?
Und was mit meinen Verlinkungen ist, verstehe ich nicht. Sollen das Fälschungen sein (außer der 2.Link der nur die Versionen rund&eckig zeigen sollte)? Der broadlink kostet selbst bei amazon prime auch nicht mehr als 20eur und sonoff ist ja auch nicht schlecht, nur weil es günstiger ist als Hue. Habe beides im Einsatz und bei beidem keine Probleme.
https://www.amazon.de/Broadlink-RMMINI3 ... =broadlink
Zuletzt geändert von Christian1234567 am So 19. Aug 2018, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Ich versuche es nochmal.....Christian1234567 hat geschrieben: ↑So 19. Aug 2018, 23:42
Hatte eigentlich gedacht man installiert die IHC app konfiguriert die Fernbedienung und findet dann auch einen skill bei Alexa der nutzbar ist. So wie es in der Artikelbeschreibung hinterlegt ist scheint es nicht zu sein, zumindest findet man genau die Probleme bei den Bewertungen der App, dass sich für Deutschalnd nichts beim skill tut![]()
Und was mit meinen Verlinkungen ist, verstehe ich nicht. Sollen das Fälschungen sein (außer der 2.Link der nur die Versionen rund&eckig zeigen sollte)? Der broadlink kostet selbst bei amazon prime auch nicht mehr als 20eur und sonoff ist ja auch nicht schlecht, nur weil es günstiger ist als Hue. Habe beides im Einsatz und bei beidem keine Probleme.
https://www.amazon.de/Broadlink-RMMINI3 ... =broadlink
Bitte nutze die Suchfunktion hier im Forum, da wirst Du fündig ohne Ende.
Zu Deinen Anmerkungen bezüglich der Preise.... wenn was weniger als die Hälfte kostet und Du Dir mal die Zahlungsbedingungen anschaust..... sollte Dir was komisch vorkommen. Mir zumindest wird da flau.
0 x