Ich wollte mir über Amazon dieses Starter Set von WisQo holen. Hat jemand schon Erfahrung damit? Ich bin über dieses YouTube Video - https://www.youtube.com/watch?v=CE86cEm8dOU darauf aufmerksam geworden.
In der Beschreibung des Videos gibt es auch noch einen 10% Gutschein. Ich denke für unter 50 Euro kann man erstmal nix falsch machen. Die Frage ist halt OB es überhaupt funktioniert.
Schon jemand Erfahrungen damit?
Wer benutzt WisQo?
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 16:39
- Wohnort: GG
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 1
ich bin mit den Wisqo Produkten sehr zufrieden.
Zur Zeit nutze ich 2 Schalter und 3 Controller alles völlig problemlos.
Ich kann die Produkte sehr empfehlen.
Der ALEXA Skill funktioniert sehr zuverlässig, was ich noch vermisse ist die Einbindung in Yonomi.
Zur Zeit nutze ich 2 Schalter und 3 Controller alles völlig problemlos.
Ich kann die Produkte sehr empfehlen.
Der ALEXA Skill funktioniert sehr zuverlässig, was ich noch vermisse ist die Einbindung in Yonomi.
0 x
Echo, DOT, Harmony HUB, HUE Bridge, HUE Bloom, HUE White, Osram Plug, Wisqo HUB/3x Switch/3x Relais, Yeelight color
Ich nutze WisQo und bin zufrieden, wenngleich ich immer mehr auf Sonoff umsteige. Aber das was ich von WisQo am Laufen habe, läuft stabil, schnell und fehlerfrei.
0 x
So, ich habe die Tage mein WisQo Starterset bekommen
"Natürlich" funktioniert es nicht. Die deutsche Übersetzung der Anleitung ist schonmal eine glatte 6 - setzen. Ich bekomme zwar eine Verbindung vom Handy zum Hub, aber dann versagt die App und findet keinen einzigen meiner W-lan Access Points. Somit ist die Hardware gar nicht konfigurier- und nutzbar.
Ich habe es auch mit allen im Web zu findenden Work arounds versucht (Sicherheitseinstellungen der FritzBox abschalten) - keine Chance
Also geht der Krempel weider zurück.
Was braucht man denn alles so von diesem Sonoff? Also quasi als Einsteigerpaket.
"Natürlich" funktioniert es nicht. Die deutsche Übersetzung der Anleitung ist schonmal eine glatte 6 - setzen. Ich bekomme zwar eine Verbindung vom Handy zum Hub, aber dann versagt die App und findet keinen einzigen meiner W-lan Access Points. Somit ist die Hardware gar nicht konfigurier- und nutzbar.
Ich habe es auch mit allen im Web zu findenden Work arounds versucht (Sicherheitseinstellungen der FritzBox abschalten) - keine Chance
Also geht der Krempel weider zurück.
Was braucht man denn alles so von diesem Sonoff? Also quasi als Einsteigerpaket.
0 x
Ja gut, als Laie hat man mit der Installationsanweisung von WisQo schon das eine oder andere Problem.
Ansonsten läuft es problemlos und stabil, bisher ohne Ausfälle.
Dass ich mehr auf Sonoff umsteige und weniger WisQo nutze, ist der Tatsache geschuldet, dass es schwer ist, einzelne Aktoren und Schalter zu bekommen. Immer wieder, bei weiterem Ausbau, ein Starterset zu kaufen, ist ja unsinnig.
Du fragst, was man von SonOff so braucht für einen Start.
Gute Frage, schwere Antwort, solange Du nicht konkret sagst, was Du machen willst.
Ansonsten läuft es problemlos und stabil, bisher ohne Ausfälle.
Dass ich mehr auf Sonoff umsteige und weniger WisQo nutze, ist der Tatsache geschuldet, dass es schwer ist, einzelne Aktoren und Schalter zu bekommen. Immer wieder, bei weiterem Ausbau, ein Starterset zu kaufen, ist ja unsinnig.
Du fragst, was man von SonOff so braucht für einen Start.
0 x