WLAN -Mesh....wer nutzt es?
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 19. Jan 2017, 23:11
- Wohnort: Wien
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 1
Will nur kurz etwas klarstellen, da hier einige Halbwahrheiten in den Raum geworfen wurden:
Das Wichtigste an einem Mesh-Network ist nicht, das Roaming, oder dass Einstellungen übernommen werden o. Ä. sondern, dass die Access Points eine dezidierte Frequenz/Band zur Kommunikation untereinander nutzt und somit keine Performance-Einbußen wie bei einem Repeater auftreten.
Das Wichtigste an einem Mesh-Network ist nicht, das Roaming, oder dass Einstellungen übernommen werden o. Ä. sondern, dass die Access Points eine dezidierte Frequenz/Band zur Kommunikation untereinander nutzt und somit keine Performance-Einbußen wie bei einem Repeater auftreten.
0 x
Das ist so bedingt richtig... Da es ja keinen Standard "Mesh" gibt und auch jeder Hersteller da sein eigenes Ding drunter versteht. Siehe z.B. hier https://www.ip-insider.de/ist-wifi-mesh ... -a-633074/
Mir wäre das intelligente Roaming (welches bei einigen Herstellern besser funktioniert als bei anderen) eben schon sehr wichtig.
Mir wäre das intelligente Roaming (welches bei einigen Herstellern besser funktioniert als bei anderen) eben schon sehr wichtig.
1 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Sorry, dass ich jetzt hier einen Mod kritisieren muss, aber hier Halbwahrheiten zu unterstellen und dann selber sowas zu schreiben....PJF16 hat geschrieben: ↑Di 9. Jan 2018, 17:01 Will nur kurz etwas klarstellen, da hier einige Halbwahrheiten in den Raum geworfen wurden:
Das Wichtigste an einem Mesh-Network ist nicht, das Roaming, oder dass Einstellungen übernommen werden o. Ä. sondern, dass die Access Points eine dezidierte Frequenz/Band zur Kommunikation untereinander nutzt und somit keine Performance-Einbußen wie bei einem Repeater auftreten.
Lies dich mal dort ein:
https://www.ip-insider.de/ist-wifi-mesh ... -a-633074/
Zitat AVM: "Ein WLAN-Mesh-System besteht aus einer Vermaschung mehrerer Access Points (AP) zu einem Verbund, mit dem Ziel, aus Anwendersicht ein performantes, einheitliches WLAN-Zugangsnetz zu bilden. Konfigurationen des WLAN (z.B. SSID, Passphrase, Gastnetz, Nachtschaltung etc.) gelten im Mesh für alle Bänder und alle AP simultan. Die Wege-Wahl der APs für den Uplink optimiert sich dynamisch.“
Gruß
Der Dedl
PS: Sorry, Doppelverlinkung, hatte den Post von Robin noch nicht gesehen
Zuletzt geändert von Der_Dedl am Di 9. Jan 2018, 19:03, insgesamt 4-mal geändert.
1 x
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 19. Jan 2017, 23:11
- Wohnort: Wien
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 1
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Ich bin genau so ein User wie du. Danke für den Link. Interessant, dass es dafür mehrere Definitionen gibt. Deswegen hat man das nun auch genauer spezifiziert und nennt das, was ich beschrieben habe auch Multi-Radio-Mesh. 
Also sorry, dass ich etwas Verwirrung gestiftet habe.
Also sorry, dass ich etwas Verwirrung gestiftet habe.
Zuletzt geändert von PJF16 am Di 16. Jan 2018, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
0 x