Ich kenne mich mit sonoff aus, aber nicht mit dem flashen. Ich habe meine nicht geflasht. Ich bastle an meinem Alexa-Skill für die Orignal-Firmware. Mit der geflashten Firmware simulieren die sonoff dann andere Geräte wie zB Hue oder Wemo-Geräte. Und Alexa-Echo denkt dann, das ist eine Hue-Lampe. Das geht dann ohne Skills, sondern nur lokal im Wlan. Von aussen lassen sich diese Sonoff nicht mehr steuern, da sie nicht mehr in der Cloud hängen.maverik512 hat geschrieben: ↑Sa 6. Mai 2017, 03:24 @JMS du scheinst dich ja auszukennen, wie geht das denn weiter nach dem flashen sprich womit meldet man den Touch dann im WLan an und wie kommt das ganze dann zu Alexa...???
Wo Sonoff bestellen?
0 x
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 12:32
Soweit ist das ja alles klar, es geht darum das der Fablab Mann die Dinger ja auf Kundenwunsch flashen will. Wie geht es danach weiter da ja keine App vorhanden ist in der man sein WLan Passwort und den Name des Schalters angeben kann.
Wenn du den Skill hinbekommst dann bitte bei Amazon einreichen, langsam verlier ich die Lust an dem Scheiß zum Radio hören brauch keine Alexa...
Wenn du den Skill hinbekommst dann bitte bei Amazon einreichen, langsam verlier ich die Lust an dem Scheiß zum Radio hören brauch keine Alexa...
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Kuck dir im Wiki die Anleitung anmaverik512 hat geschrieben: ↑Sa 6. Mai 2017, 03:24 @JMS du scheinst dich ja auszukennen, wie geht das denn weiter nach dem flashen sprich womit meldet man den Touch dann im WLan an und wie kommt das ganze dann zu Alexa...???
0 x
Shit happens! 
Man muss sich einfach nur ein wenig in die Sache einlesen dann kann man auch mehr als nur Radio hören. Dafür muss man aber wie gesagt selber ein wenig aktiv werden. Das Potenzial ist groß, was man daraus macht bleibt jedem selber überlassen. Ich schalte mit Alexa fast alle meine Multimedia Geräte, mein Licht und meine Alarmanlage. In nächster Zeit kommt noch das eine oder andere hinzu.
Und nochmals zu den Sonoff Schaltern. SSID vom WLAN und das Passwort muss soweit ich weiß vor dem flashen in die Tasmota Software eingetragen werden. Danach wird der ganzen Krempel mit Arduino auf den Sonoff gepackt.
Steht aber wie DrLoop schon sagte in der Anleitung im WIKI.
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
Und nochmals zu den Sonoff Schaltern. SSID vom WLAN und das Passwort muss soweit ich weiß vor dem flashen in die Tasmota Software eingetragen werden. Danach wird der ganzen Krempel mit Arduino auf den Sonoff gepackt.
Steht aber wie DrLoop schon sagte in der Anleitung im WIKI.
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
1 x
-
- Beiträge: 62
- Registriert: So 2. Apr 2017, 18:00
- Vorhandene Echo Dots: 2
@DRLoop: Für 15€ ist das doch korrekt. Wenn du die Arbeitszeit rechnest mit dem gesamten Aufwand (Kundenkommunikation, Aufbau zum Flashen, anpassung der Software, usw.) ist das doch nach meinem Gefühl unterhalb von 50€/h.
Du darfst nicht vergessen das das kein Schwarzschrauber ist sondern ein regulärer Händler der auf alles seine Steuern zahlen darf.
Du darfst nicht vergessen das das kein Schwarzschrauber ist sondern ein regulärer Händler der auf alles seine Steuern zahlen darf.
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Ja, war bei mir ja auch auf gewisse Stückzahlen hochgerechnet
Allerdings dürfte er trotz Steuern knapp 9€ pro Sonoff verdienen, bei (hoch angesetzten) 2min pro Sonoff doch ein recht beachtlicher Stundenlohn...
Und bevor wieder einer meckert:
Bin auch selbständig, sei ihm gegönnt
Allerdings dürfte er trotz Steuern knapp 9€ pro Sonoff verdienen, bei (hoch angesetzten) 2min pro Sonoff doch ein recht beachtlicher Stundenlohn...
Und bevor wieder einer meckert:
Bin auch selbständig, sei ihm gegönnt
0 x
Shit happens! 
Ich finde den Preis auch richtig happig. Aber das muss halt jeder für sich entscheiden. Muss die SSID und das Passwort des WLAN nicht schon in die Tasmota Software eingetragen werden bevor er geflasht wird? Ansonsten kann der Sonoff sich doch nicht in das jeweilige Netzwerk einwählen.
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
0 x