Ich habe den Broadlink mit e-control mit einem IPhone SE konfiguriert. Die Broadlink RM Plugin ist auf einem Amazon Fire 7 installiert. Beide Geräte sind im selben WLAN.Beim Aufrufen von Device List kommt immert die Meldung "you have not configured any broadlink device..."
Wer kann helfen?
You have not configured any broadlink device
-
- Beiträge: 223
- Registriert: So 1. Okt 2017, 09:36
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 0
- Vorhandene Echo Shows: 5
Vielleicht das alte Problem, und Firmware des Broadlink nicht aktuell?
Das bitte zuerst überprüfen über die e-control App von Braodlink.
Aktuell ist die 20028!
Das bitte zuerst überprüfen über die e-control App von Braodlink.
Aktuell ist die 20028!
1 x
5x Echo Show, 1x Echo 2nd Gen, überall Ikea TRÅDFRI, Osram Lightify und Philips HUE mit einer HUE Bridge, überall 433MHz Funksteckdosen (per Sonoff Bridge), Innogy Heizungssteuerung, und alles hört aufs Wort!
...meistens.
...meistens.
Vielen Dank erst einmal für die Antwort.
Ich hatte hier viel gelesen und hatte einen downgrade gemacht auf die 20025
Link hatte ich von Amazon.
Device wurde jetzt auch gefunden.
Allerdings findet er die Geräte beim Import nur sporadisch mal ja mal nein.
Hab es dann hinbekommen das Alexa alles erkennt ein oder zweimal.
Jetzt sagt Alexa beim ansprechen konnte Gerät nicht finden.(irgendwie so)
Allerding über den Smart Home Bereich in der App funktioniert es 1a.
woran kann das liegen.
Gruß
Nils
Ich hatte hier viel gelesen und hatte einen downgrade gemacht auf die 20025
Link hatte ich von Amazon.
Device wurde jetzt auch gefunden.
Allerdings findet er die Geräte beim Import nur sporadisch mal ja mal nein.
Hab es dann hinbekommen das Alexa alles erkennt ein oder zweimal.
Jetzt sagt Alexa beim ansprechen konnte Gerät nicht finden.(irgendwie so)
Allerding über den Smart Home Bereich in der App funktioniert es 1a.
woran kann das liegen.
Gruß
Nils
0 x
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 19. Nov 2017, 18:38
- Wohnort: bei Chemnitz
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Hallo,
bei mir das gleiche Problem. Ich wollte ein paar Funkschalter mit Alexa verbinden, komme aber nicht weiter, da RM Plugin (Bezahlversion) nur "You have not configured any Broadlink device ..." ausgibt, obwohl der RM Pro ordnungsgemäß in das Netzwerk eingebunden ist. Version ist die 20025. Eine Neuere wird bei Updatesuche auch nicht angeboten. Mehrfache Neuinstallation von RM Plugin, e Smart Home sowie Reset des RM Pro und Neuanlernen blieben erfolglos. Der Import und Export von Daten über die e Smart Home App funktioniert auch. Komischerweise hat RM Plugin die vorher in der App eingerichteten Funk-Steuerungsbefehle erfolgreich importiert, aber will einfach das Gerät nicht finden.
Hat jemand vielleicht eine Idee, woran es sonst noch liegen könnte? Oder ist noch eine ganz andere andere App nötig?
VG Tobias
bei mir das gleiche Problem. Ich wollte ein paar Funkschalter mit Alexa verbinden, komme aber nicht weiter, da RM Plugin (Bezahlversion) nur "You have not configured any Broadlink device ..." ausgibt, obwohl der RM Pro ordnungsgemäß in das Netzwerk eingebunden ist. Version ist die 20025. Eine Neuere wird bei Updatesuche auch nicht angeboten. Mehrfache Neuinstallation von RM Plugin, e Smart Home sowie Reset des RM Pro und Neuanlernen blieben erfolglos. Der Import und Export von Daten über die e Smart Home App funktioniert auch. Komischerweise hat RM Plugin die vorher in der App eingerichteten Funk-Steuerungsbefehle erfolgreich importiert, aber will einfach das Gerät nicht finden.
Hat jemand vielleicht eine Idee, woran es sonst noch liegen könnte? Oder ist noch eine ganz andere andere App nötig?
VG Tobias
0 x
Hallo, hatte dasselbe Problem, es gibt beim Firmware Update auch die Möglichkeit rechts Ober für Fortgeschrittene oder so ähnlich. Da musst die URL eingeben von der Version20025. Hätte es vorher auch immer nur mit dem automatischen Update gemacht, dass grunzte nicht. Einmal mit URL Eingabe hat es sofort mit der Firmware 20025 funktioniert. Versuch dein Glück.
1 x
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 19. Nov 2017, 18:38
- Wohnort: bei Chemnitz
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Vielen Dank, das war tatsächlich die Lösung!
Nach manuellem Update von http://cn-fwversions.ibroadlink.com/fir ... /20025.bin wird das Gerät nun auf einmal gefunden. Scheinbar eine andere Version der Firmware, da jetzt auf einmal im automatischen Update eine Version 20028 angeboten wird, die vorher nicht da war.
Nach manuellem Update von http://cn-fwversions.ibroadlink.com/fir ... /20025.bin wird das Gerät nun auf einmal gefunden. Scheinbar eine andere Version der Firmware, da jetzt auf einmal im automatischen Update eine Version 20028 angeboten wird, die vorher nicht da war.
0 x
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 15. Okt 2017, 09:08
Hab ich ebenfalls gemacht. Aber nun geht gar nichts mehr. Das Gerät schaltet sich nicht mal mehr ein...tobi86 hat geschrieben: ↑So 19. Nov 2017, 19:57 Vielen Dank, das war tatsächlich die Lösung!![]()
Nach manuellem Update von http://cn-fwversions.ibroadlink.com/fir ... /20025.bin wird das Gerät nun auf einmal gefunden. Scheinbar eine andere Version der Firmware, da jetzt auf einmal im automatischen Update eine Version 20028 angeboten wird, die vorher nicht da war.
0 x
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 30. Nov 2017, 19:25
petermueller300 hat geschrieben: ↑Mo 27. Nov 2017, 11:33
Hab ich ebenfalls gemacht. Aber nun geht gar nichts mehr. Das Gerät schaltet sich nicht mal mehr ein...
Hallo, hast du dein Problem nun bewältigen können?
Ich habe das gleiche Problem nach dem Update ebenfalls.
Das Gerät startet nicht mehr.
0 x
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 15. Okt 2017, 09:08
Nein, hat wohl ein Brick.donnerwolke hat geschrieben: ↑Do 30. Nov 2017, 19:28petermueller300 hat geschrieben: ↑Mo 27. Nov 2017, 11:33
Hab ich ebenfalls gemacht. Aber nun geht gar nichts mehr. Das Gerät schaltet sich nicht mal mehr ein...
Hallo, hast du dein Problem nun bewältigen können?
Ich habe das gleiche Problem nach dem Update ebenfalls.
Das Gerät startet nicht mehr.
0 x