Nein ein Harmony Hub kann nur LIFX steuern sonst keine WLAN Lampen, zumindest nicht ohne zusätzlich eine Hausautomationssoftware einzusetzten. Ansonsten kann ein Harmony Hub ohne weitere Hilfsmittel wie eine Hausautomationssoftware nur HUE über ein HUE Gateway ansteuern.Christian1234567 hat geschrieben: ↑So 14. Jan 2018, 18:54 Würde denn ein Hub von Logitech der Harmonie Elite gehen?
Zigbee Taster gesucht - gibt es sowas für den SengLED Hub?
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 134
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 13:41
Hi & Danke für die Infos,
o.k. mit Harmonie soweit verstanden. Das sengLED Hub kann den HA 1.2.1 standard und unterstützt scheinbar nicht das was ich haben möchte. Die Birnen und die Funktion gefällt mir sehr gut.
Welche Homeautomation kann ich mit den Zigbee-Lampen (Alexa Sprachsteuerung mit Dimmfunktion muss weiterhon gehen) nutzen die auch Taster anbietet.
erschlage ich damit ev. alles: http://bit.ly/2DWnuQn
Mit der Kamera möchte ich gerne eine 2 Wegesprachsystem und eine Lösung die bei Bewegung aufnimmt was passiert. Am besten soll das dann über das WLAN und der USB-Festplatten an der Fritzbox als Aufnahmemedium laufen. Mein bisheriger Chinakram läuft leider nur bedingt, saugt Strom ohne ende und ständig hört man Störbrummen, auf der Speicherkarte wird irgendwie weder Filme noch was anders abgespeichert. Eine autarke kostengünstige cloudlösung über WiFi wäre auch vorstellbar.
Wäre über Lösungsansätze sehr dankbar
Gruß Chris
o.k. mit Harmonie soweit verstanden. Das sengLED Hub kann den HA 1.2.1 standard und unterstützt scheinbar nicht das was ich haben möchte. Die Birnen und die Funktion gefällt mir sehr gut.
Welche Homeautomation kann ich mit den Zigbee-Lampen (Alexa Sprachsteuerung mit Dimmfunktion muss weiterhon gehen) nutzen die auch Taster anbietet.
erschlage ich damit ev. alles: http://bit.ly/2DWnuQn
Mit der Kamera möchte ich gerne eine 2 Wegesprachsystem und eine Lösung die bei Bewegung aufnimmt was passiert. Am besten soll das dann über das WLAN und der USB-Festplatten an der Fritzbox als Aufnahmemedium laufen. Mein bisheriger Chinakram läuft leider nur bedingt, saugt Strom ohne ende und ständig hört man Störbrummen, auf der Speicherkarte wird irgendwie weder Filme noch was anders abgespeichert. Eine autarke kostengünstige cloudlösung über WiFi wäre auch vorstellbar.
Wäre über Lösungsansätze sehr dankbar
Gruß Chris
Zuletzt geändert von Christian1234567 am So 21. Jan 2018, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
0 x