im Bezug auf Alexa
Die Suche ergab 10 Treffer
- Di 21. Aug 2018, 18:03
- Forum: Softwarebasierte Smarthome-Lösungen
- Thema: 2018: FHEM, ioBroker, OpenHab oder IP Symcon
- Antworten: 8
- Zugriffe: 36848
- Di 21. Aug 2018, 16:13
- Forum: Softwarebasierte Smarthome-Lösungen
- Thema: 2018: FHEM, ioBroker, OpenHab oder IP Symcon
- Antworten: 8
- Zugriffe: 36848
Re: 2018: FHEM, ioBroker, OpenHab oder IP Symcon
Um einen ähnlichen Funktionsumfang wie IP-Symcon zu haben braucht es bei ioBroker des Pro Skills Stimmt nicht. An dieser Stelle sind Pro und Free absolut gleich. Ansonsten ist es halt davon abhängig was Du so an Geräten benutzt, ich selber habe z.B. Denon, Doorbird, Nanoleaf, dafür gibt es momentan...
- Di 6. Jun 2017, 23:49
- Forum: Softwarebasierte Smarthome-Lösungen
- Thema: Diskussion über kostenlose und kostenpflichtige softwarebasierte Smarthome-Lösungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13461
Re: Tasmota Wemo Emulation mit Yonomi?
Ich kann diesen kostenlos Zeugs und Vergleich echt nicht mehr hören. Nichts ist kostenlos, der Webspace kostet, der Alexa Zugang kostet, es kostet Zeit der wenigen die sich in Ihrer wenigen Freizeit voll dem Projekt bei iobroker einbringen und jetzt überlegt man die VIS in Teilen auch kostenpflicht...
- Mo 29. Mai 2017, 15:33
- Forum: Broadlink
- Thema: Brodalink rm und iobroker
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2038
Re: Brodalink rm und iobroker
Das geht mit Szenen oder JS
- Fr 3. Mär 2017, 12:59
- Forum: ioBroker
- Thema: ioBroker - Cloud - ich bin zu doof
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9073
Re: ioBroker - Cloud - ich bin zu doof
Hm. Wieso nicht hier fragen? http://forum.iobroker.net ?
- Fr 30. Dez 2016, 00:27
- Forum: ioBroker
- Thema: Alexa und ioBroker
- Antworten: 29
- Zugriffe: 46824
Re: Alexa und ioBroker
Ich habe eine CCU2, darauf auch diverse Skripte für IP-Cams, Saugroboter, Pushnachrichten... Ich habe ein hm-rpc erstellt und die Daten so wie in Deinem Screenshot eingetragen. Wie gesagt, die Ampel bleibt auf rot, die CCU stürzt wieder ab. Komischerweise sind aber meine Geräte im ioBroker erkannt ...
- Fr 30. Dez 2016, 00:08
- Forum: ioBroker
- Thema: Alexa und ioBroker
- Antworten: 29
- Zugriffe: 46824
Re: Alexa und ioBroker
Das sieht super im Video aus. Habe nun ioBroker auf dem Raspi3 installiert und bin dabei, die Adapter zu konfigurieren. Aber ich scheitere schon am HM-rpc. Da kriege ich keine Verbindung zur CCU. Welche Adapter-Adresse muss ich nehmen? Sind ja nur drei zur Auswahl? Deamon rfd, Port 2001,... das kla...
- Do 29. Dez 2016, 21:54
- Forum: ioBroker
- Thema: Alexa und ioBroker
- Antworten: 29
- Zugriffe: 46824
Re: Alexa und ioBroker
Das sieht super im Video aus. Habe nun ioBroker auf dem Raspi3 installiert und bin dabei, die Adapter zu konfigurieren. Aber ich scheitere schon am HM-rpc. Da kriege ich keine Verbindung zur CCU. Welche Adapter-Adresse muss ich nehmen? Sind ja nur drei zur Auswahl? Deamon rfd, Port 2001,... das kla...
- Do 29. Dez 2016, 21:35
- Forum: ioBroker
- Thema: Alexa und ioBroker
- Antworten: 29
- Zugriffe: 46824
Re: Alexa und ioBroker
Mir hat es nicht gefallen, dass man muss für OpenHab entwider Workaround über HomeBridge oder man muss selbst was bauen.Stoni hat geschrieben:Hi,
das sieht schon mal sehr gut im Video aus. Werde ich demnächst mal testen...
Bislang nutze ich OpenHab...
Ich versuche alles so bequem wie nur möglich zu machen.
- Mi 28. Dez 2016, 13:36
- Forum: ioBroker
- Thema: Alexa und ioBroker
- Antworten: 29
- Zugriffe: 46824
Alexa und ioBroker
Hallo, Falls interessant: die ioBroker Benutzer können jetzt mit einem offiziellen Skill eigene Geräte steuern. Dabei man muss nur ein Adapter installieren (cloud), ein Account unter https://iobroker.net erzeugen und AppID generieren lassen. Danach wird es sofort gehen. Natürlich die Räume und die F...