https://www.amazon.de/dp/B01LYK0R6T/ref ... mazon+echo
Den habe ich in Betrieb. Passt super und ist somit schön mobil für die Terrassen zum Grillen.
Apropro Akku, kann ich den Echo auch zb mit in den Urlaub nehmen? Dort im wlan im Apartment verbinden?
Was muss ich da beachten?
Akku für den Echo
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 18:13
- Wohnort: Hamburg
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 2
0 x
Im “Echo“ liegt die Wahrheit 
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 5
Steht in meiner Rezension dort. Ich halte die Angaben bezüglich der Akkulaufzeit für nicht korrekt bzw. unklar dargestellt. Weiterhin bin ich mir auch nicht so sicher, ob frei einsetzbare 18.650er LiIon Akkus für jeden so das richtige sind.
Echo im fremden WLAN müsste klappen, wenn du die Anmeldedaten hast. Ist halt nur die Frage, ob das Netz sicher ist.
Echo im fremden WLAN müsste klappen, wenn du die Anmeldedaten hast. Ist halt nur die Frage, ob das Netz sicher ist.
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Sicher, aber eben auch nicht so ganz billig ...Echo-Aquila hat geschrieben:Den habe ich in Betrieb. Passt super und ist somit schön mobil für die Terrassen zum Grillen.
0 x
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 18:13
- Wohnort: Hamburg
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 2
Wenn mit Echo anfängst und es ausreizen möchtest ist sowas nie günstig. Akku, hue, osram, logitech hub,usw....kostet alles im Nachgang. Leider.
0 x
Im “Echo“ liegt die Wahrheit 
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 31. Jan 2017, 00:43
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 5
Mein Smatree SmaCup Portable Battery Base für 2nd Generation Echo Dot ist heute eingetroffen.
Gekauft habe ich ihn bei Amazon.
Der Aufbau bzw. der Einbau des Echo Dot ist einfach, es liegt auch eine bebilderte Anleitung bei.
Der Echo Dot ist nun doppelt so hoch, was der Optik aber nichts schlimmes antut.
Der Akku war bei der Ankunft zu 50% geladen. Nach dem Einbau und anschließen am original Echo Netzteil/USB, leuchten kleine, blaue, dezente Lichter auf die ein laden anzeigen.
Damit der Echo Dot im Akku verbleibt, wird es oben am Rand mit einem milchigen Plastikverschluss fixiert, dadurch ist der Leuchtring leider nicht mehr ganz so klar/intensiv wie vorher.
Über die Akkuleistungsdauer und Haltbarkeit kann ich leider keine Angaben machen.
Gekauft habe ich ihn bei Amazon.
Der Aufbau bzw. der Einbau des Echo Dot ist einfach, es liegt auch eine bebilderte Anleitung bei.
Der Echo Dot ist nun doppelt so hoch, was der Optik aber nichts schlimmes antut.
Der Akku war bei der Ankunft zu 50% geladen. Nach dem Einbau und anschließen am original Echo Netzteil/USB, leuchten kleine, blaue, dezente Lichter auf die ein laden anzeigen.
Damit der Echo Dot im Akku verbleibt, wird es oben am Rand mit einem milchigen Plastikverschluss fixiert, dadurch ist der Leuchtring leider nicht mehr ganz so klar/intensiv wie vorher.
Über die Akkuleistungsdauer und Haltbarkeit kann ich leider keine Angaben machen.
0 x
5x Dot, 1x Hue Bridge, 2x Hue LightStrip, 1x Hue Go, 1x Hue LivingColors Bloom, 3x Hue White, 1x Hue LED Lampe 16 Mio Color, 1x Smatree SmaCup Portable Battery Base, 1x Alexa Sprachfernbedienung, 2x Bose SoundLink Mini II, 4x Wlan-Steckdosen, 4x GH
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 31. Jan 2017, 00:43
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 5
Da ich es z.Zt. nur in der Wohnung benutze und es eigentlich nur ab und an in die Küche und Bad schleppe, wären 8 Std. völlig ok. Sobald ich längere Zeit in einem Zimmer verbringe bekommt es wieder Strom. Das ganze funktioniert ohne Musikverlust, welche ja sonst immer wäre.
Im Sommer kann ich es dann in den Garten oder auf der Terrasse befördern, wo ich auch wieder Strom habe.
Also für mich ist das völlig ok.
Im Sommer kann ich es dann in den Garten oder auf der Terrasse befördern, wo ich auch wieder Strom habe.
Also für mich ist das völlig ok.
0 x
5x Dot, 1x Hue Bridge, 2x Hue LightStrip, 1x Hue Go, 1x Hue LivingColors Bloom, 3x Hue White, 1x Hue LED Lampe 16 Mio Color, 1x Smatree SmaCup Portable Battery Base, 1x Alexa Sprachfernbedienung, 2x Bose SoundLink Mini II, 4x Wlan-Steckdosen, 4x GH
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 5
Die Frage ist doch:
Wohin gehst du länger als 8 Stunden, wo zwar WLAN aber kein Strom vorhanden ist? Mit fallen da spontan nicht so viele Orte ein, wohin ich auch meinen Dot mitnehmen würde/wollte.
Wie schon geschrieben: Für Garten/Terrasse/Werkstatt/Badezimmer reichen 8 Stunden locker hin. Wer mehr möchte, der muss sich eine 30.000 mAh Monster-Powerbank anschließen, die wiegt dann allerdings auch gut doppelt so viel und alles ist nicht mehr "aus einem Guss".
Wohin gehst du länger als 8 Stunden, wo zwar WLAN aber kein Strom vorhanden ist? Mit fallen da spontan nicht so viele Orte ein, wohin ich auch meinen Dot mitnehmen würde/wollte.
Wie schon geschrieben: Für Garten/Terrasse/Werkstatt/Badezimmer reichen 8 Stunden locker hin. Wer mehr möchte, der muss sich eine 30.000 mAh Monster-Powerbank anschließen, die wiegt dann allerdings auch gut doppelt so viel und alles ist nicht mehr "aus einem Guss".
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 02:47
- Wohnort: nördliche Halbkugel
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Moin moin Freunde,
ich habe den Smatree AE9000 nun 4 Wochen und habe von Anfang an folgendes Problem.
Der Echo steckt auf dem Akku und der ist mit dem original Netzteil verbunden.Wenn ich jetzt das Netzteil vom Akku trenne um den Echo mit ins Schlafzimmer zu nehmen habe ich ein permanentes schnelles leises Klopfen wenn ich das Ohr an den Echo halte.
Hier Klopfen mal mit dem Handy aufgenommen.ist original deutlicher.
Im Bett wenn der Echo auf dem Nachtschrank steht hört man es deutlich. Das Klopfen geht nur weg wenn ich den Echo neu starte oder den Akku mit dem original Netzteil verbinde. Sinn des Akkus ist aber der unterbrechungsfreie Betrieb, sonst kann ich ja gleich von Steckdose zu Steckdose wandern.
Das Problem wurde auch schon auf Amazon Klick angesprochen.
Also habe ich Ersatz angefordert und habe das gleiche Problem mit dem neuen Echo.
Nun meine Bitte, könntet ihr mal das Netzkabel vom Akku abziehen und mit dem Ohr am Echo hören ob er ein schnelles leises Klopfen von sich gibt und hier mal kurz rückmelden.
DANKE
ich habe den Smatree AE9000 nun 4 Wochen und habe von Anfang an folgendes Problem.
Der Echo steckt auf dem Akku und der ist mit dem original Netzteil verbunden.Wenn ich jetzt das Netzteil vom Akku trenne um den Echo mit ins Schlafzimmer zu nehmen habe ich ein permanentes schnelles leises Klopfen wenn ich das Ohr an den Echo halte.
Hier Klopfen mal mit dem Handy aufgenommen.ist original deutlicher.
Im Bett wenn der Echo auf dem Nachtschrank steht hört man es deutlich. Das Klopfen geht nur weg wenn ich den Echo neu starte oder den Akku mit dem original Netzteil verbinde. Sinn des Akkus ist aber der unterbrechungsfreie Betrieb, sonst kann ich ja gleich von Steckdose zu Steckdose wandern.
Das Problem wurde auch schon auf Amazon Klick angesprochen.
Also habe ich Ersatz angefordert und habe das gleiche Problem mit dem neuen Echo.
Nun meine Bitte, könntet ihr mal das Netzkabel vom Akku abziehen und mit dem Ohr am Echo hören ob er ein schnelles leises Klopfen von sich gibt und hier mal kurz rückmelden.
DANKE
0 x
Gruß schorsch