Hallo,
dies ist meiner erster Beitrag hier und ich hoffe, ich bin hier richtig und ihr könnt mir helfen.
Ich ziehe bald in eine größere Wohnung um und habe dort endlich mein eigens Arbeitszimmer. Ich habe mir deswegen direkt ein paar Smart Home Geräte + Amazon Echo Dot gekauft.
Ich würde den Dot nun gerne aus "Design-Gründen" gerne in die Schreibtischplatte einlassen. Ich würde dafür einfach ein Loch in der entsprechenden Größe durch die Platte bohren wollen und den Dot dann dort bündig mit der Platte einlassen. Ich weiß, dass das Stromkabel an der Seite angesteckt wird, dafür würde ich mir noch ne Lösung überlegen.
Dazu nun mehrere Fragen:
1. Die Lautsprecher sind ja glaube ich auf der Rückseite/Boden des Dots. Der Ton würde dann quasi nach unten, unter den Schreibtisch strahlen, aber hören sollte man den Dot ja trotzdem noch, oder?
2.Befinden sich an der Seite noch irgendwelche Sensoren oder ähnliches, sodass ein einlassen in die Platte diese stören würde?
3. Hat das eventuell schon mal jemand gemacht und kann mir Tipps geben?
Danke und Gruß
Patrick
Alexa in Schreibtisch integrieren
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 4. Dez 2017, 14:01
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
Hi 
Zunächst verweise ich auf ddiesen Thred, wo ich einen Einbaurahmen für den Echo Dot verlinkt habe: deckeneinbau-5539#p40930
Dann: Ja, die Lautsprecher strahlen dann nach "unten", was man auf mehrere Arten lösen kann: entweder ein verbundener Bluetooth Lautsprecher, der den Sound statt dem Dot wiedergibt oder wahlweise ein über Kabel verbundener Lautsprecher.
Der Echo Dot dürfte jedoch, wenn der Schreibtisch nicht super riesig ist und keine Sachen AUF dem Dot stehen immernoch 'hörbar' sein.
Weitere Sensoren befinden sich nicht seitlich, so dass eigentlich die Effizienz des Dot durch Einbau nicht gestört sein sollte. Ich plane selbst auch einen Dot in meinem "Gaming-Tisch" zu versenken, wenn ich an dem Projekt weiterarbeite und werde auch den im anderen Thema verlinkten Einbaurahmen dafür verwenden.
Gruß
Toji
Zunächst verweise ich auf ddiesen Thred, wo ich einen Einbaurahmen für den Echo Dot verlinkt habe: deckeneinbau-5539#p40930
Dann: Ja, die Lautsprecher strahlen dann nach "unten", was man auf mehrere Arten lösen kann: entweder ein verbundener Bluetooth Lautsprecher, der den Sound statt dem Dot wiedergibt oder wahlweise ein über Kabel verbundener Lautsprecher.
Der Echo Dot dürfte jedoch, wenn der Schreibtisch nicht super riesig ist und keine Sachen AUF dem Dot stehen immernoch 'hörbar' sein.
Weitere Sensoren befinden sich nicht seitlich, so dass eigentlich die Effizienz des Dot durch Einbau nicht gestört sein sollte. Ich plane selbst auch einen Dot in meinem "Gaming-Tisch" zu versenken, wenn ich an dem Projekt weiterarbeite und werde auch den im anderen Thema verlinkten Einbaurahmen dafür verwenden.
Gruß
Toji
0 x
x+4783-x+4v|ve|(x+4)(f-711)=A
-
Themenstarter - Beiträge: 2
- Registriert: Sa 2. Jun 2018, 20:54
Hey, danke für die schnelle Antwort. Der Rahmen sieht echt gut aus, allerdings bräuchte ich den in schwarz, da hab ich leider nichts zu gefunden. Du eventuell noch einen Tipp?
0 x
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 4. Dez 2017, 14:01
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
Da ich den für meinen Tisch auch in Schwarz brauche, werde ich den einfach lackieren. ist ja, soweit ich das erkennen kann Plastik?OptimusMiles hat geschrieben: ↑Mo 4. Jun 2018, 15:07 Hey, danke für die schnelle Antwort. Der Rahmen sieht echt gut aus, allerdings bräuchte ich den in schwarz, da hab ich leider nichts zu gefunden. Du eventuell noch einen Tipp?
0 x
x+4783-x+4v|ve|(x+4)(f-711)=A
Hier habe ich eine nette Alternative gefunden:
https://www.amazon.de/EKK%C3%98-Einbaug ... 2HCR5F4YBE
https://www.amazon.de/EKK%C3%98-Einbaug ... 2HCR5F4YBE
1 x
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 4. Dez 2017, 14:01
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
Jup. Kostet halt nur mehr als das doppelte 
0 x
x+4783-x+4v|ve|(x+4)(f-711)=A
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Sieht aber dafür in Schwarz drei mal so gut aus.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 4. Dez 2017, 14:01
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
Hier bitteschön.
Preislich erschwinglich , sieht sehr gut aus . Dezent und edel !!
Mit freundlichen Grüßen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-an ... t=app_ios
Preislich erschwinglich , sieht sehr gut aus . Dezent und edel !!
Mit freundlichen Grüßen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-an ... t=app_ios
0 x