Daher solltest Du Dich nicht scheuen, wegen des Harmony Problems mal kurz anzufragen...
@lessandro
die Plugin Bridge braucht man wohl weiterhin - sie übersetzt die http requests in die Befehle, die der RM pro versteht. So steht es auf der Homepage, die ich weiter oben verlinkt hatte. Die requests kann man dann entweder über die Home Automation oder über sowas wie IFTTT hinschicken. Ich will mir das jetzt alles direkt inhouse zusammenbasteln, und Zugriffe von außen möglichst vermeiden. IFTT hat mir auch derzeit zuviele Ausfälle, gerade mit den "Maker"-Geschichten, mit denen ich in anderen Bereichen schon länger arbeite,