Da fragt man sich dann, ob Amazon kein Geld für brauchbare Autoren hat, stattdessen der Kloputzer nebenher ein paar Cent mit den Reimen verdient.
Übrigens sind bei den "schlechten Wortspielen" ein paar echt gute Sachen dabei.
Manchen Betonungsfehlern - Alexa spricht einige Dinge ja höchst seltsam aus - hört man auch an, dass das Problem in den schlechten Deutschkenntnissen der Textautoren steckt.
Da werden offensichtlich "Deppenleerzeichen" (wie bei "Computer Programm" oder "Morgen Stunde") und "Deppenbindestriche" (wie in "Reit-Turnier" oder "Abschluss-Kundgebung") verwendet - und das führt dann zu übler Betonung.
Also nicht wundern - nur ärgern.