Alexa und Gerätenamen (openHAB + HUE Emulation)

Hier geht es um grundlegende Diskussionen bezüglich des Alexa Voice Service.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Mulder76
Beiträge: 4
Registriert: Di 31. Jan 2017, 21:43

Di 31. Jan 2017, 21:50

Hallo zusammen,

verwende seit kurzen einen Amazon Dot zur Steuerung eines auf KNX basierenden Smart Home. Das ganze funktioniert über die Software openHAB 2.0.0 auf einem Raspberry Pi 3/B und Hue Emulation. Mein Problem ist nun, dass ich gemischte Erfahrungen gemacht habe, was die Erkennung verschiedener Gerätenamen angeht.

Ich meine verstanden zu haben, dass mehrere Worte problematisch sein können. Aber was tun, wenn man verschiedene Gewerke am selben Ort steuern möchte? Bisher habe ich dann folgendes Schema angewandt: "WohnzimmerBeleuchtung", "WohnzimmerBeschattung", "ErkerBeschattungUnten", ErkerBeschattungOben" etc. Leider ist es dann oft so, dass Alexa meint, mehrere Geräte mit einem Namen zu finden, wahrscheinlich, weil die Namen sehr ähnlich sind. Ich könnte natürlich verschiedene Worte nehmen, aber ich möchte gerne ein einfach zu merkendes Schema installieren und nicht in jedem Raum nachdenken müssen, wie das Licht dort nun heisst.

Ich habe das Problem auch einmal an Amazon gesendet und sogar kurz danach einen Rückruf erhalten. Man will die Frage an die Techniker weitergeben. Mal sehen... Ich weiß ja, dass Alexa noch "jung" ist. Daher möchte ich ja mit meinem Feedback auch helfen. Was ich mir wünschen würde, ist, dass man etwas freier sprechen könnte, z.B. in der Form: "Alexa, schalte die Beschattung im Wohnzimmer ein" oder "Alexa, schalte die obere Beschattung im Erker ein". Aus den Sätzen sollte die KI dann automatisch die Teile des Gerätenamens (hier: Erker, Beschattung, oben) herausfiltern und die Aktion ausführen. Kommt vielleicht noch. :relaxed:

Meine Frage ist nun, wie habt ihr das zwischenzeitlich gelöst? Verwendet ihr mehrere getrennte Worte als Gerätenamen? Mit welchem Schema habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Danke für eure Hinweise!
0 x
Benutzeravatar

DrLoop
Beiträge: 815
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 15

Mi 1. Feb 2017, 17:56

Also bei mir klappt am besten RAUM GERÄT, ist aber trotzdem manchmal "tagesformabhängig" :')
0 x
Shit happens! :-)
Benutzeravatar

Themenstarter
Mulder76
Beiträge: 4
Registriert: Di 31. Jan 2017, 21:43

Mi 1. Feb 2017, 18:51

Heute erhielt ich folgende Antwort von Amazon, bei der ich nicht weiss, ob ich lachen oder weinen soll:

"Ich habe nun eine Antwort von den Technikern erhalten. Diese teilen mir mit, dass "short and sweet" das Problem lösen kann. Hierbei ist gemeint, dass Sie im Prinzip Namen für die verschiedenen Funktionionen vergeben, wie zum Beispiel:

Anstatt "WohnzimmerWandLampeLinks" lieber "LENA" verwenden
Anstatt "WohnzimmerWandlampeRechts" lieber "ROLF" verwenden.

Somit würde sich auch schon das Problem mit den Lamellen beheben, da Sie diese auch individuell benennen können. Die Auswahl der oben genannten Namen sind nur zur Veranschaulichung und natürlich können Sie her auch andere Begriffe verwenden. Wenn ansonsten keine andere Lampen mit Alexa benutzt werden, so können Sie diese auch "Lamperechts" oder Lampelinks" benennen. Dies sollte auch funktionieren."

Soll man jetzt etwa alle Dinge in seinem Haus nach Figuren der Muppet Show benennen? Das ist doch wohl ein Scherz. Wer soll sich denn die derzeit ca. 50 Namen merken? Soll ich immer auf eine Liste schauen? Scheinbar wird die Anwendung derzeit von den Entwicklern auf ein paar HUE-Lampen begrenzt angedacht. Ein ganzes Smart Home kann man so jedenfalls nicht steuern. Eine "KI", welche ihren Namen verdient, sollte m.E. in der Lage sein, aus einem Satz drei Keywords zu extrahieren. Da kann man wohl nur auf die Zukunft hoffen...
0 x
Benutzeravatar

wallysat
Beiträge: 26
Registriert: So 15. Jan 2017, 15:54
Wohnort: Bratwurstland
Vorhandene Echos: 3
Vorhandene Echo Dots: 1

Mi 1. Feb 2017, 19:11

Habe zur Zeit mit selbigen Problemen zu kämpfen.

Hier geht es bei mir um den Echo und D-Link Steckdosen.
Erste Steckdose: Alexa Licht an/aus funtioniert.
Zweite Steckdose: Alexa Giebel an/aus geht NICHT
Dritte Steckdose: Alexa Ahornweg an/aus ging nur einmal an, aus ging nicht, nochmal an usw ging dann nicht mehr.

Was könnte man da noch machen ??
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
Mulder76
Beiträge: 4
Registriert: Di 31. Jan 2017, 21:43

Mi 1. Feb 2017, 21:05

Soweit ich das verstanden habe, sind für die verschiedenen Funktionen (Schalten, Dimmen) die entsprechenden Keywords wichtig. Also beispielsweise "schalte" und "setze". Probier doch mal folgendens: "Alexa, schalte Giebel an/aus". Bei mir funktioniert das meistens, WENN der Gerätename entsprechend kurz ist.
0 x
Benutzeravatar

DrLoop
Beiträge: 815
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 15

Mi 1. Feb 2017, 21:40

Also 2 Keywords zu erkennen klappt schon ganz gut, wichtig ist auf jeden Fall eine kleine Pause zwischen den Bergriffen
0 x
Shit happens! :-)
Benutzeravatar

boxer
Beiträge: 61
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 13:59
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2

Do 2. Feb 2017, 14:26

Mulder76 hat geschrieben: Anstatt "WohnzimmerWandLampeLinks" lieber "LENA" verwenden
Anstatt "WohnzimmerWandlampeRechts" lieber "ROLF" verwenden.
Genau aus diesem Grund heißt meine LED-Leiste in der Küche, welche über eine TP-LINK 110 gesteuert wird "HORST", klappt prima ;)
Aber unsere Spülmaschine ohne jegliche Smarthome-Anbindung heißt auch "Emma" :') :') :')
Wir sind das also schon gewohnt ....
0 x
1x Echo, 2x Dot, 1x Fire-TV, 3x Sonos Play 1, Hue Bridge V2, 5x Hue-Lampen, 1x Hue LED-Strip, TP-Link HS110 Steckdose, 3x Jinvoo-Setckdosen, MAX! Heizungssteuerung, OpenHAB 2 auf RASPI
Benutzeravatar

wallysat
Beiträge: 26
Registriert: So 15. Jan 2017, 15:54
Wohnort: Bratwurstland
Vorhandene Echos: 3
Vorhandene Echo Dots: 1

Fr 3. Feb 2017, 19:25

An alle Lösungssuchenden:

Habe nach weiterem Hin und Her genau die weiter oben angesprochene Sache erfolgreich in die Tat umgesetzt.
Licht an - geht top.
Schlafzimmer an - geht net.
ABER : Schalte Schlafzimmer an / aus geht hervorragend.
Bin durch eine Email von Amazon darauf aufmerksam geworden, in der DP-Link als neuses " Kasa " Skill empfohlen wird.
Dann das Befehlswort " schalte " wurde dort empfohlen.
Also - Problem gelöst !!!
Danke an alle Mitdenkenden
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
Mulder76
Beiträge: 4
Registriert: Di 31. Jan 2017, 21:43

Fr 3. Feb 2017, 20:17

Problem gelöst, wenn man nur Licht schalten will und selbst da ist es schwierig, eventuell hat man ja mehr als eine Lampe im Wohnzimmer. Wohnzimmer Jalousien, Wohnzimmer Lamellen, Wohnzimmer Temperatur, Wohnzimmer... da gibt es noch Arbeit für Amazon. Ich hätte Bedarf für ca. 50 verschiedene Sprachkommandos. Mit nur zwei Worten wird das eng... :)
0 x
Antworten

Zurück zu „Alexa Allgemein“

  • Information