Ja so in etwa fasse ich das auch auf bzw. so verstehe ich das auch.
Habe am 23. die 24.99 Euro gelöhnt und am 24. könnte ich wieder Tracks über Amazon Music hinzufügen
Amazon Music-Speicherplatztarife werden eingestellt - was ist mit den 250 freien Titel?
-
Themenstarter - Beiträge: 52
- Registriert: Di 19. Dez 2017, 18:51
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 1
Wenn das tatsächlich so ist:
1. Prime Mitglied (Voraussetzung)
2. zusätzlich 24,99 Euro pro Jahr (Speicherplatz) um max. 250.000 eigene Songs abzuspeichern (hochzuladen) und diese auf seine vorhandenen Echos abzuspielen
3. Dieser 24,99 Euro Speicher darf nicht gekündigt werden, denn sonst verfallen auch die hochgeladenen Song.
dann wäre das noch akzeptabel.
Oder verfallen die trotzdem im Januar 2019?
1. Prime Mitglied (Voraussetzung)
2. zusätzlich 24,99 Euro pro Jahr (Speicherplatz) um max. 250.000 eigene Songs abzuspeichern (hochzuladen) und diese auf seine vorhandenen Echos abzuspielen
3. Dieser 24,99 Euro Speicher darf nicht gekündigt werden, denn sonst verfallen auch die hochgeladenen Song.
dann wäre das noch akzeptabel.
Oder verfallen die trotzdem im Januar 2019?
0 x
genau so scheint es... aber ehrlichngesagt, finde ich die 24 Euronen alles andere als gerechtfertigt, gerade auch wenn man Music Unlimited gebucht hat...
da fand ich schon die 250 Songs als knapp bemessen, aber naja.
Da fehlt irgendwie eine Funktion wie iTunes Match (gibt es das noch?)
Eigene CDs einlesen... es wird abgegelichen was online erhältlich ist... ansonsten werden die Tracks in die Cloud kopiert.
Ich hoffe doch sehr, dass die Entwickler von Plex und co hier bald aus der Tasche kommen (in den USA gibt es ja erste, vielversprechende Skills).
ich bin echt nicht geizig... aber Amazon bekommt wirklich schon genug Kohle von mir... selbst das blöde Family Abo (was ich auch nicht wollte...), um auf verschiedenen Echos unterschiedliche Tracks zu spielen... aber irgendwann ist ein Punkt überschritten.
ich habe ne NAS... ich habe ne Fritz, die mir auch einen Netzwerkspeicher zur Verfügung stellt... ich muss nicht alles in die Cloud jagen... und ich will für diese unnötigen Dopplungen auch nicht bezahlen.
da fand ich schon die 250 Songs als knapp bemessen, aber naja.
Da fehlt irgendwie eine Funktion wie iTunes Match (gibt es das noch?)
Eigene CDs einlesen... es wird abgegelichen was online erhältlich ist... ansonsten werden die Tracks in die Cloud kopiert.
Ich hoffe doch sehr, dass die Entwickler von Plex und co hier bald aus der Tasche kommen (in den USA gibt es ja erste, vielversprechende Skills).
ich bin echt nicht geizig... aber Amazon bekommt wirklich schon genug Kohle von mir... selbst das blöde Family Abo (was ich auch nicht wollte...), um auf verschiedenen Echos unterschiedliche Tracks zu spielen... aber irgendwann ist ein Punkt überschritten.
ich habe ne NAS... ich habe ne Fritz, die mir auch einen Netzwerkspeicher zur Verfügung stellt... ich muss nicht alles in die Cloud jagen... und ich will für diese unnötigen Dopplungen auch nicht bezahlen.
1 x
-
Themenstarter - Beiträge: 52
- Registriert: Di 19. Dez 2017, 18:51
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 1
Vollkommen richtig, was Du schreibst.
Ich sehe das ebenso.
Music Unlimited habe ich nicht.
Die Music, die im normalen Standard Prime enthalten ist (2 Mio Songs) reicht mir aus.
Mir geht es vielmehr um meine eigene Music, die ich speichern und abspielen kann.
Für diese 250.000 Songs, die 24,99 Euro kosten, benötigt man aber nicht auch noch zwingend Music Unlimited - oder habe ich da doch noch etwas übersehen?
Ich sehe das ebenso.
Music Unlimited habe ich nicht.
Die Music, die im normalen Standard Prime enthalten ist (2 Mio Songs) reicht mir aus.
Mir geht es vielmehr um meine eigene Music, die ich speichern und abspielen kann.
Für diese 250.000 Songs, die 24,99 Euro kosten, benötigt man aber nicht auch noch zwingend Music Unlimited - oder habe ich da doch noch etwas übersehen?
Zuletzt geändert von Cosmos am Mi 27. Dez 2017, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 15. Mär 2017, 13:44
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 1
Nein brauchst du nicht.... Also ich habe "normal" Prime (Prime-Music). Und habe die 24,99 gelöhnt und kann wie immer über das Webinterface von Amazon-Music meine Tracks hochladen. Das einzige was bei mir nicht geht das ich über die Anrdiod-Amazon-Music-App tracks hochladen kann (bin mir aber nicht sicher ob das das davor ging????????)
0 x
dizzy85 hat geschrieben: ↑Mi 27. Dez 2017, 18:49 Nein brauchst du nicht.... Also ich habe "normal" Prime (Prime-Music). Und habe die 24,99 gelöhnt und kann wie immer über das Webinterface von Amazon-Music meine Tracks hochladen. Das einzige was bei mir nicht geht das ich über die Anrdiod-Amazon-Music-App tracks hochladen kann (bin mir aber nicht sicher ob das das davor ging????????)
Lt. Golem gilt die 25 Euro Variante nur ein Jahr und wird dann auch abgeschafft.
Ob das alles so richtig ist wie Amazon sich das vorstellt?
https://www.golem.de/news/amazon-music- ... 31901.html
Zuletzt geändert von Ofo am Fr 29. Dez 2017, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 52
- Registriert: Di 19. Dez 2017, 18:51
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 1
Oh, das ändert einiges.
Dann lohnen sich diese 24,99 nicht, wenn es ehedem nur 1 Jahr läuft.
Werde mich entweder nach etwas anderem umschauen müssen, dass kostengünstig meine eigenen Lieder auf einem Echo wiedergeben kann.
Oder ich werde mich einmal näher mit dem Google Assistenten beschäftigen. Was der so kann, denn dort gibt es ja auch einen Cloud Speicher.
Mal schauen, Amazon bzw. Echo ist nicht alles. Nichts ist alternativlos.
Dann lohnen sich diese 24,99 nicht, wenn es ehedem nur 1 Jahr läuft.
Werde mich entweder nach etwas anderem umschauen müssen, dass kostengünstig meine eigenen Lieder auf einem Echo wiedergeben kann.
Oder ich werde mich einmal näher mit dem Google Assistenten beschäftigen. Was der so kann, denn dort gibt es ja auch einen Cloud Speicher.
Mal schauen, Amazon bzw. Echo ist nicht alles. Nichts ist alternativlos.
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Ich wundere mich allerdings, warum Golem sich da so sicher ist.Ofo hat geschrieben: ↑Fr 29. Dez 2017, 17:06
Lt. Golem gilt die 25 Euro Variante nur ein Jahr und wird dann auch abgeschafft.
Ob das alles so richtig ist wie Amazon sich das vorstellt?
https://www.golem.de/news/amazon-music- ... 31901.html
Bei meiner Buchung vor ca. 2 Wochen wurde mir die automatische Verlängerung für Dezember 2018 jedenfalls schon angekündigt.
Und irgendwo stand auch, dass man es nicht mehr neu buchen kann, wenn man einmal nicht verlängert. Das hört sich nicht nach Beendigung des Tarifs an.
Gruß
Dedl
Zuletzt geändert von Der_Dedl am Sa 30. Dez 2017, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Naja, auch ein Autor bei Golem muss nicht immer Recht haben
hier gabs ja auch etwas Verwirrungen.
Amazon selbst sagt ja dazu: bestehende Abos werden verlängert... Aber Neubuchungen auch nach auslaufen ohne automatische Verlängerung sind nicht möglich... Automatische Verlängerung aber schon
Amazon selbst sagt ja dazu: bestehende Abos werden verlängert... Aber Neubuchungen auch nach auslaufen ohne automatische Verlängerung sind nicht möglich... Automatische Verlängerung aber schon
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 52
- Registriert: Di 19. Dez 2017, 18:51
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 1
Stimmt schon.
Ich habe so vieles dazu gelesen, dass man kaum noch irgend etwas als sicher verifizieren kann.
Amazon selbst drückst sich auch dermaßen undurchsichtig aus.
Vielleicht buche ich diesen 24 Euro Speicher einmal und schaue, was in einem Jahr damit passiert. Sollte in einem Jahr der Speicher für das Hochladen von max. 250.000 eigenen Songs wegfallen und es damit nicht mehr möglich sein, diese eigenen Songs über den Echo abzuspielen, war es das mit Amazon und dem Echo.
Bis dahin ist dann auch der Google Assistent deutlich besser geworden und der Apple Assistent ist dann auch da und so weiter....
Ich habe so vieles dazu gelesen, dass man kaum noch irgend etwas als sicher verifizieren kann.
Amazon selbst drückst sich auch dermaßen undurchsichtig aus.
Vielleicht buche ich diesen 24 Euro Speicher einmal und schaue, was in einem Jahr damit passiert. Sollte in einem Jahr der Speicher für das Hochladen von max. 250.000 eigenen Songs wegfallen und es damit nicht mehr möglich sein, diese eigenen Songs über den Echo abzuspielen, war es das mit Amazon und dem Echo.
Bis dahin ist dann auch der Google Assistent deutlich besser geworden und der Apple Assistent ist dann auch da und so weiter....
0 x