Amazons Alexa: Antworten verändern – So geht’s
-
Themenstarter - News Bot
- Beiträge: 525
- Registriert: So 30. Dez 2018, 11:34
0 x
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 03:00
- Wohnort: Datteln
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 387
- Registriert: Di 27. Mär 2018, 23:59
- Vorhandene Echos: 36
- Vorhandene Echo Dots: 12
- Vorhandene Echo Shows: 8
Wie sieht das dabei mit dem Datenschutz aus? Ich möchte jedenfalls nicht, daß meine Fragen bzw. Mitschnitte anderen zugänglich sind, auch nicht in Schriftform. Das Ökosystem Echo/Alexa wird leider wirklich immer schlechter und unbrauchbarer.
0 x
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 03:00
- Wohnort: Datteln
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
.. dann stell doch keine !
Seit wann sind Wissensfragen "personengebunden" und schützenswert?
Gerade hier im Forum hätte ich da etwas mehr "Gelassenheit" erwartet.
Dann kannst du auch gleich alle Foren usw. schließen, die vor Fragen - beantwortet oder unbeantwortet - nur so wimmeln, und dort zumindest über den Nick usw. sogar noch "personengebunden" sind?
Nebenbei müssen nach deiner Meinung Millionen von FAQ's gelöscht werden, die quasi nur aus Fragen, die Leute stellten und deren Antworten bestehen.
Rubriken .. User helfen User... gibt es 1000000 fach
Wie wäre Wikipedia zu dem geworden, was heute ist, ohne "offene" Fragen.
.. ich könnte noch lange so weitermachen... Bin hat nur etwas überrascht, so etwas gerade hier zu lesen.
Datenschutz ist ja ok.. aber man kann's (meiner Meinung nach) auch übertreiben. Bzw. dort anwenden, wo er hingehört.
Ich finde das Ganze recht gut, und in Teilen sogar besser, als wenn Stundenlange Artikel von Wikipedia vorgelesen werden, wo im Grunde auch nichts anderes passiert ist, als das User Unbekannte Dinge, - wenn auch ausführlicher - niedergeschrieben haben.
Hier mal ein Beispiel:
Frage Alexa z.b. "Was ist ein Namenspatron?"
Die Antwort kommt vom einem User (und dies wird auch deutlich gemacht)... Die Frage stellten wohl mehrere..
Sie ist kurz knackig und auf den Punkt.
Datenschutzrechtlich SEEEEEHHRRRRRR Bedenklich!!!
6 x
-
- Beiträge: 387
- Registriert: Di 27. Mär 2018, 23:59
- Vorhandene Echos: 36
- Vorhandene Echo Dots: 12
- Vorhandene Echo Shows: 8
Woher nimmst Du das Wissen, daß dort nur Wissensfragen landen, und wer entscheidet darüber?RoulettePilot hat geschrieben: ↑So 26. Jan 2020, 09:26Seit wann sind Wissensfragen "personengebunden" und schützenswert?
Das zeigt aber gut Deine Unwissenheit bzw. Arroganz. Du hast nicht früher zufällig bei der Stasi oder ähnlichem gearbeitet?Dann kannst du auch gleich alle Foren usw. schließen, die vor Fragen - beantwortet oder unbeantwortet - nur so wimmeln, und dort zumindest über den Nick usw. sogar noch "personengebunden" sind?
[...]
Bei Deinen Beispielen stellen Leute explizit öffentlich Fragen, Alexa dagegen hört auch schon mal so manch privates Geheimnis.
Gegenbeispiel: "Alexandra, Schatzi, wann kommt Dein Mann Karl von seiner Dienstreise aus Zürich zurück?"Hier mal ein Beispiel:
Frage Alexa z.b. "Was ist ein Namenspatron?"
Die Antwort kommt vom einem User (und dies wird auch deutlich gemacht)... Die Frage stellten wohl mehrere..
Sie ist kurz knackig und auf den Punkt.
Datenschutzrechtlich SEEEEEHHRRRRRR Bedenklich!!!![]()
Zufällig liest nun dieser Karl diese Frage im Internet ...
Wie heißt es so schön, wer nichts zu verbergen hat, ...
P. S.: Es ist schon schlimm genug, daß Amazon selbst nicht in der Lage ist, dem System vernünftige Antworten beizubringen.
Zuletzt geändert von AlexaFan am Mo 27. Jan 2020, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Ich möchte Dich bitten, solche Aussagen hier im Forum zu unterlassen. Wir begegnen uns hier mit Respekt und Toleranz.
Zuletzt geändert von hartmut.krüger am Mo 27. Jan 2020, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
5 x