Was mich bei der ganzen Sache aufregt (sorry für die folgende Ausdrucksweise) sind diese Korinthenkacker, die immer alles besser wissen, irgendwelche Scheißhausparolen verbreiten und hörig zu allem ja und amen sagen.
Wir haben so einen im Haus. Er hat dem letzt den Hausmeister so beschimpft, dass ich an dessen Stelle sicherlich handgreiflich geworden wäre. Ja, es ist eine Tatsache, dass wir in unserer kleinen Stadt (25.000 Einwohner) 250 bestätigte Corona Fälle haben. Er meinte das läge an solchen Vollidioten wie ihm, die sich nicht an die Regeln halten.....
Leider ist es aber eine Tatsache, dass von diesen 250 Fällen alleine 200 in dem Plegeheim, wo die Oma unseres Bekannten lebt, bei uns aufgetreten sind. Soweit reicht aber offensichtlich die Intelligenz bei ihm nicht, das Gehörte auch mal zu hinterfragen und richtig einzuordnen.
Richtig Angst macht mir nicht Corona, sonder die Auswirkungen auf die weltweite Wirtschaft. Uns in Deutschland geht es ja noch gut, aber wie sieht es in der restlichen Welt aus, von der wir als Exportland nun mal sehr stark abhängig sind? Bei uns in der Firma läuft es NOCH normal, aber bei meiner Frau ist ab 1.Mai Kurzarbeit. Man kann jetzt zwar sagen, "gibt doch Kurzarbeitergeld", aber letztendlich zahlen wir die Zeche doch wieder selbst.
Wie viele der kleinen Geschäfte und Firmen, die sowieso schon an der Existenzgrenze waren, werden Corona überleben? Wenn sich nicht umgehend das normale Kaufverhalten wieder einstellt, werden wohl einige auf der Strecke bleiben.
Zum Glück dürfen die Einzelhändler ja wieder öffnen, aber wie sieht es mit Euren Lieblingsrestaurants aus? Die Freundin unserer Tochter hat eine Speisegaststätte. Die Zuschüsse die sie bekommt, reichen aber bei Weitem nicht aus. Lange kann Sie das nicht mehr überstehen.....
Ich für meinen Teil glaube jedenfalls nicht an eine dauerhafte und positive Veränderung nach Corona. Der Mensch ist leider nun mal so und er vergisst schnell!!! "Money makes the World go round"