Dot will nicht ins Wlan

Hier geht es um grundlegende Diskussionen bezüglich der Amazon Echo Systeme.
Benutzeravatar

Themenstarter
Weena
Beiträge: 12
Registriert: Di 7. Mär 2017, 17:06
Vorhandene Echos: 0
Vorhandene Echo Dots: 1

Mi 8. Mär 2017, 10:58

öhm, wo ist mein Beitrag hin? Ok, dann eben nochmal.

Hallo zusammen,

ich gehe über die Connecting-Box von Unitymedia ins Wlan und versuche den Dot über das Fire-Tablet einzurichten.
Fire-Tablet, 2 Fire-TV-Sticks und das Smartphone haben null Probleme mit Wlan, nur der Dot sagt "nein".
Mal heißt's "außer Reichweite", zwischendurch dann doch verbunden, aber "Internetdienst funktioniert nicht".

Signalstärke: ausgezeichnet
Verbindungsgeschwindigkeit: 65 Mbps
Frequenz: 2.4GHz

Ich hoffe, es kann jemand helfen, denn ich möchte Alexa nur ungern wieder nach Hause schicken. :(

PS: ich bin ein blonder Dau. Bitte langsam und deutlich schreiben. Danke. :smirk:
0 x

mbaumert

Mi 8. Mär 2017, 14:26

Hi,
ich hatte ebenso anfangs Probleme. Aber nur mit meinem privaten WLAN, hatte es testweise in der Firma und da ging es auf Anhieb.

Unterschied: in meinem privatem WLAN hatte ich SSID-Broadcast deaktiviert. Ich schaffte es nach etlichen Versuchen nicht den Dot mit dem WLAN zu connecten. SSID-Broadcast aktiviert und erneut probiert und schon ging es.

Vielleicht hilft es dir ja!

LG Martin
0 x
Benutzeravatar

TI_Andreas
Beiträge: 305
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 5

Mi 8. Mär 2017, 16:02

Hast du ganz sicher nur das 2,4 GHz Netz aktiviert?
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Benutzeravatar

Themenstarter
Weena
Beiträge: 12
Registriert: Di 7. Mär 2017, 17:06
Vorhandene Echos: 0
Vorhandene Echo Dots: 1

Mi 8. Mär 2017, 16:09

mbaumert hat geschrieben: Mi 8. Mär 2017, 14:26 Hi,
ich hatte ebenso anfangs Probleme. Aber nur mit meinem privaten WLAN, hatte es testweise in der Firma und da ging es auf Anhieb.

Unterschied: in meinem privatem WLAN hatte ich SSID-Broadcast deaktiviert. Ich schaffte es nach etlichen Versuchen nicht den Dot mit dem WLAN zu connecten. SSID-Broadcast aktiviert und erneut probiert und schon ging es.

Vielleicht hilft es dir ja!

LG Martin
Keine Ahnung, was SSID-Broadcast ist. Aber ich geh mal googlen und dann in die Router-Einstellungen. :upside_down_face:
Nee warte... mit Netgear konnte ich da rein, aber mit diesem Teil? Ich glaube, ich rufe mal Unitymedia an.
Zuletzt geändert von Weena am Mi 8. Mär 2017, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
Weena
Beiträge: 12
Registriert: Di 7. Mär 2017, 17:06
Vorhandene Echos: 0
Vorhandene Echo Dots: 1

Mi 8. Mär 2017, 16:11

TI_Andreas hat geschrieben: Mi 8. Mär 2017, 16:02 Hast du ganz sicher nur das 2,4 GHz Netz aktiviert?
Was kann man denn noch alles aktivieren und wo? Ich kenn mich mit dem Zeugs nicht aus.
0 x

mbaumert

Mi 8. Mär 2017, 16:41

SSID-Broadcast bedeutet lediglich, ob das WLAN-Name für jeden Sichtbar ist oder man es manuell beim PC/Handy/etc. konfigurieren muss ;-)

Es gibt noch den 5GHz Bereich, womöglich ist der zusätzlich aktiv (grundsätzlich kann beides nebeneinander laufen) und der Dot macht deshalb Probleme.
0 x
Benutzeravatar

MaxxxN
Beiträge: 135
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 23:49
Wohnort: Marktbergel
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 10

Mi 8. Mär 2017, 18:24

Du hast aber nicht zufällig nen purpurnen Ring der leuchtet an deinem Echo Dot oder?`Oder auch Lila... je nach auffassung....
Bekommst du denn beim Verbinden eine Fehlermeldung in der App?
0 x
Es gibt immer einen Weg - Man muss ihn nur auch gehen wollen! :yum:
Benutzeravatar

Themenstarter
Weena
Beiträge: 12
Registriert: Di 7. Mär 2017, 17:06
Vorhandene Echos: 0
Vorhandene Echo Dots: 1

Mi 8. Mär 2017, 18:45

mbaumert hat geschrieben: Mi 8. Mär 2017, 16:41 SSID-Broadcast bedeutet lediglich, ob das WLAN-Name für jeden Sichtbar ist oder man es manuell beim PC/Handy/etc. konfigurieren muss ;-)

Es gibt noch den 5GHz Bereich, womöglich ist der zusätzlich aktiv (grundsätzlich kann beides nebeneinander laufen) und der Dot macht deshalb Probleme.
Aktueller Stand: Wlan geschrottet.

War auf der Routerobefläche:
1) Passwort geändert
2) Netzwerk ist sichtbar
3) 2.4 GHz ist aktiviert, 5 GHz war auch aktiviert, ist jetzt deaktiviert

Resultat: Fire-Tablet hat Authentifizierungsproblem.

Hülfe.
0 x
Benutzeravatar

Markus
Beiträge: 202
Registriert: Mo 16. Jan 2017, 18:20
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 3

Mi 8. Mär 2017, 18:47

Router Neustart nach Änderung gemacht?
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
Weena
Beiträge: 12
Registriert: Di 7. Mär 2017, 17:06
Vorhandene Echos: 0
Vorhandene Echo Dots: 1

Mi 8. Mär 2017, 19:02

Markus hat geschrieben: Mi 8. Mär 2017, 18:47 Router Neustart nach Änderung gemacht?
Gerade eben. Keine Änderung.
0 x
Antworten

Zurück zu „Echo Allgemein“

  • Information