Guten Morgen,
habe immer noch die 5264 drauf. Nach Anfrage bei Amazon sagte man mir ich solle die Wlan Verbindung kurz trennen. Habe ich gemacht. Es passiert nix. Soll ich den Echo mal vom Strom trennen? Oder einfach doch noch warten?
Vielen Dank,
lg
Michael
Echo update Version 5589
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Ich hab die neue Version seit heute Mittag. Nix manuell angestossen, war auch keiner zu Hause. 
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 9. Apr 2017, 08:11
Ok, Danke!
Dann werde ich einfach noch abwarten.
Gibt es eigentlich irgendwo ein Changelog mit den Änderungen der neuesten FW?
Lg
Michael
Dann werde ich einfach noch abwarten.
Gibt es eigentlich irgendwo ein Changelog mit den Änderungen der neuesten FW?
Lg
Michael
0 x
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 09:28
Hallo,
also so ganz kann ich die Update Politik von Amazon noch nicht verstehen. Ich habe zwei Echo´s und einen Dot.
Der Echo, welchen ich vor 3 Monaten gekauft habe, hat seit einer Woche die 5589 bekommen. Der jüngere Echo und der Dot laufen noch auf 5264 bzw. 571207720.
An dem zu erwartenden Traffic kann es ja nicht liegen, das Amazon hier angeblich in Wellen updated. Ich habe die beiden Echos welche das Update noch nicht bekommen haben, auch schon gebooted, ohne Erfolg.
Was die neue Version betrifft, ist das Ansprechverhalten auf das Hotword wesentlich besser geworden. Da wir auch unsere Hausautomatisierung über FHEM gerne per Echo schalten, war das manchmal etwas nervig (hab der Alexa auch schon mit Taschengeldentzug gedroht
)
Gruß Andreas
also so ganz kann ich die Update Politik von Amazon noch nicht verstehen. Ich habe zwei Echo´s und einen Dot.
Der Echo, welchen ich vor 3 Monaten gekauft habe, hat seit einer Woche die 5589 bekommen. Der jüngere Echo und der Dot laufen noch auf 5264 bzw. 571207720.
An dem zu erwartenden Traffic kann es ja nicht liegen, das Amazon hier angeblich in Wellen updated. Ich habe die beiden Echos welche das Update noch nicht bekommen haben, auch schon gebooted, ohne Erfolg.
Was die neue Version betrifft, ist das Ansprechverhalten auf das Hotword wesentlich besser geworden. Da wir auch unsere Hausautomatisierung über FHEM gerne per Echo schalten, war das manchmal etwas nervig (hab der Alexa auch schon mit Taschengeldentzug gedroht
Gruß Andreas
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Was ist daran nicht zu verstehen?
Deine beiden Echos sind vermutlich nicht in der gleichen Welle. Ganz einfach.
Deine beiden Echos sind vermutlich nicht in der gleichen Welle. Ganz einfach.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 09:28
Schon klar, nur machen solche Wellen überhaupt keinen Sinn. Das ist es was unverständlich ist.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
0 x
-
- Beiträge: 501
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 21:54
- Wohnort: Niederbayern
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Ich verstehe nicht ganz, warum jeder immer so heiß darauf zu sein scheint, das Update besser gestern als heute zu bekommen.
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Weil mit dem Update alles viel, viel, viel besser wird. 
Klar machen Wellen Sinn.
Erst kommen halt nur ein paar dran und wenn man weiss, dass es keine grösseren Probleme gibt, dann geht es weiter.
Macht doch Microsoft gerade mit ihrem grossen Windows 10 Update genauso.
Klar machen Wellen Sinn.
Erst kommen halt nur ein paar dran und wenn man weiss, dass es keine grösseren Probleme gibt, dann geht es weiter.
Macht doch Microsoft gerade mit ihrem grossen Windows 10 Update genauso.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil