Echo update Version 5589
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 09:28
Macht Microsoft nicht, warum auch. Beta Releases wären etwas anderes. Aber selbst wenn ich den Rollout testen will, auf eine möglichst im Vorfeld aufgeklärte Kundengruppe, bräuchte ich nur zwei Zeitpunkte für eine Bereitstellung.
0 x
So groß Amazon auch ist, aber mit Microsoft und Windows ist ein Alexa-Update sicher nicht vergleichbar.
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Natürlich macht Microsoft das.shootingstar hat geschrieben: ↑Mi 26. Apr 2017, 15:28 Macht Microsoft nicht, warum auch. Beta Releases wären etwas anderes. Aber selbst wenn ich den Rollout testen will, auf eine möglichst im Vorfeld aufgeklärte Kundengruppe, bräuchte ich nur zwei Zeitpunkte für eine Bereitstellung.
Beispiel jetzt das Creators Update:
Ist schon offiziell verfügbar.
Ich bekomme es noch nicht, es sei denn ich melde mich extra dafür an (kann man derzeit in Win10 unter den Update-Einstellungen machen).
Ich persönlich warte dann aber lieber, sollen sich ggfs.andere die Finger verbrennen.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 02:47
- Wohnort: nördliche Halbkugel
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Beispiel:"Alexa schalte Sofa blau" wir problemlos ausgeführt.
0 x
Gruß schorsch
Mit dem Stripe scheint das aber nicht zu klappen. 
0 x
1 x Echo, 1 x Hue Bridge, 2 x Hue White, 1 x Hue Stripe, 1 x Raspberry mit HA Bridge und FHEM, 5 x Fritz!Dect200, 1 x Fritz!Dect300, 1 x Homematic IP Bridge, 1 x Homematic IP Thermostat, 1 x Homematic IP Wandschalter, 1 x AV Receiver mit BT
VG Bernd
VG Bernd