Echo vergisst die Wlan-Einstellungen.

Hier wird über die Hardware des Echos diskutiert.
Benutzeravatar

ksb2712
Beiträge: 12
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 13:17

Fr 30. Dez 2016, 14:55

es funktioniert weder noch, weder 2,4 noch 5, weder mit WPA noch mit WPA+WPA2, habe alle Möglichkeiten durchgespielt...leider...
0 x
Benutzeravatar

Breaktherules
Beiträge: 6
Registriert: Do 24. Nov 2016, 22:03

Fr 6. Jan 2017, 10:31

Ich schalte den Echo auch ab und morgens wenn ich ihn wieder einschalte,hat er meißtens auch keine Verbindung mehr.Habe auch eine Fritzbox 7490,die nehme ich dann kurz vom Strom,dann klappt es wieder mit der Verbindung.Wäre natürlich schön,wenn er sich die wlan Einstellungen merken würde und man nicht wieder den Einrichtungsprozess starten muss.Zurückgesetzt habe ich den Echo noch nicht,vielleicht würde das ja helfen.Muss mal probieren,wenn ich ihn am Netz lasse,ob das Problem dann auch da ist oder die wlan Einstellungen erhalten bleiben.
0 x
Benutzeravatar

TI_Andreas
Beiträge: 305
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 5

Fr 6. Jan 2017, 10:45

@ksb2712:

Den Dot hast du vor der Einrichtung schon mal zurück gesetzt? Wenn nicht, probier das mal aus (hat bei mir geklappt).

https://www.amazon.de/gp/help/customer/ ... =202080910
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Benutzeravatar

TI_Andreas
Beiträge: 305
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 5

Fr 6. Jan 2017, 10:48

Ergänzung:

Ich meine mal gelesen zu haben, dass bei der Einrichtung des Echos das Handy und der Echo beide auf der gleichen Frequenz senden müssen. Wenn dein Dot also ins 2,4 GHz Netz soll, dann stellt vor der Einrichtung dein Handy mal von WLAN Frequenzband "automatisch" auf "Nur 2,4 GHz".
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Benutzeravatar

ksb2712
Beiträge: 12
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 13:17

Sa 7. Jan 2017, 14:41

Hi all,

danke für die Tipps, ich hatte auch gestern nochmal versucht, nur das 5GHz Netz anzuschalten, das 2,4 habe ich deaktiviert. Dann bin ich mit dem Iphone übers selbe Wlan rein zum anmelden. Habe auch noch einen Repeater ausgestöpselt, der in der Nähe war, um Alexa nicht zu verwirren.
Der Witz ist, dadurch hat die Anmeldung geklappt, der ganze Vorgang ist 1a durchgelaufen. Wenn ich Echo dann aber was gefragt habe, hat er wieder gesagt, er habe keine Verbindung. Die Lampe am Gerät leuchtet aber weiss und meine Fritzbox weist das Gerät als verbunden aus. Ich bin echt am Ende mit meinem Latein...
0 x
Benutzeravatar

TI_Andreas
Beiträge: 305
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 5

Sa 7. Jan 2017, 15:02

Seltsam. An den Ports hast du aber nichts verstellt, oder? Sprich: Per Router oder Firewall irgend etwas geblockt?

Bezüglich der offenen Ports schau mal hier:

https://www.amazon.de/gp/help/customer/ ... =201973870
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Benutzeravatar

ksb2712
Beiträge: 12
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 13:17

Mo 9. Jan 2017, 13:29

Hi,
ich habe an den Ports nichts verstellt, dazu muss ich sagen, dass ich für Echo keine Portfreigabe eingerichtet habe. Das hatte ich aber an der Fritzbox vorher auch nicht. Meinst du das könnte ein Problem sein? Ich frage mich nur, wie ich eine Portfreigabe einrichten soll für ein Gerät, das sich nicht an der Box anmelden lässt? Bzw. wie bringe ich denn Echo dazu, dann die Ports auch zu nutzen? Ich dachte das bräuchte man nur bei Zugriff über Internet, aber nicht im heimischen WLAN...
Eine Firewall habe ich da auch nicht aktiviert.

Danke!
0 x
Benutzeravatar

ksb2712
Beiträge: 12
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 13:17

Sa 14. Jan 2017, 16:44

Hallo zusammen,
ich habe die Lösung gefunden, so hat's funktioniert:
1. Echo anmelden, teilweise mehrfach nacheinander, bis es in der Fritzbox erkannt wird, selbst wenn am Echo noch der orangene Ring leuchtet.
2. Im Fritzbox Menü eine Portfreigabe für Echo einrichten, dabei spielt es keine Rolle, ob ich alle Ports freigebe, die auf der Homepage erwähnt werden oder völlig andere, und es reicht auch ein Port.
3. Ich habe dann noch eingerichtet, dass Echo Ports selbständig öffnen darf
4. Ich habe die feste IP Adresse rausgenommen

Jetzt funktioniert alles, es hatte also nichts mit dem Dualband zu tun. Das Merkwürdige ist immernoch, dass ich an der vorherigen Box keine Portfreigaben hatte und es trotzdem geklappt hat. Und dass der Dot auch keine Portfreigabe hat. Aber immerhin funktioniert es jetzt.

Danke nochmal an alle für eure Mühe!
0 x
Antworten

Zurück zu „Hardware“

  • Information