John982 hat geschrieben:Du willst also alle Geräte über den Echo steuern, also Strom ein/aus aber einzeln? Wieso das?
Ich habe die TP-Link HS-110 als Wlan-Alexa-fähige Steckdose einfach auf die Steckdoese in der Wand gesteckt und da dann eine stinknormale 10-fach Mehrfachsteckdoese gehängt.
"Alexa, schalte Strom an" und alle Geräte im Wohnzimmer bekommen Strom.
Je nachdem welche ich dann konkret benötige kommt halts das weitere Kommando z.b. "schalte Fernsehen an" was dann TV, Kabelreceiver, den AVR etc aus dem Standby holt, was ich eben beim jeweiligen Kommando drin habe. Geräte nun einzeln mit Strom versorgen brauche ich für mich zumindest nicht.
Mein Hauptproblem:
Ich wohne in der Schweiz - bin aber Österreicher. D.h., ein grossteil meiner Geräte hat den "normalen" EU-Stecker und ich muss mittels Adapter in die Steckdose. Da die aber so gross sind, passt nur einer in die vorhandene Unterputz-3fach-Steckdose. Ich muss mir also mittels Steckdose-Adapter-Verteiler-Geräte abhelfen. Da sind dann aber unterschiedliche Geräte dran, die unterschiedlich mit Strom versorgt werden sollten.
Zb WiFi-Router immer an, HD-Recorder nach Bedarf, Boxen nach Bedarf usw...
Eine einzelne gesteuerte Steckdose bringt mir da nicht wirklich was, die müsste sowieso immer an sein für den WiFi-Router.
Mist. Wäre ja zu schön, wenn es alles gäbe was ich mir wünsche.
Leider hilft mir auch "Fernseher an" nicht viel weiter, mein Fernseher ist "dumm" und lässt sich nicht mit Alexa o. dergleichem Verbinden. Und der Horizon HD Recorder ist sowieso der grösste Mist
