Fritz!Dect200 Steckdose lässt sich nicht mehr steuern
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Schau auch mal auf die Einstellungen in der Fritzbox, für den User des Skills:
Zuletzt geändert von Winni am So 2. Mai 2021, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Was kommt denn als Ergebnis beim Verbindungstest?....den Skill fb smart home. ....überprüfe mal ob da alle Einstellungen passen. https://fbsmarthome.site/
0 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
-
Themenstarter - Beiträge: 39
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 11:26
Was für ein Verbindungstest ?
0 x
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 174
- Registriert: So 12. Mai 2019, 17:09
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 0
Na ja wenn du deine Daten auf der FB smarthome Seite eingegeben hast und über dein Amazon Konto verbunden bist kannst du eine Schaltfläche für einen Verbindungstest anklicken. Wenn der positiv ist müssen wir den Fehler in deinem Netzwerk suchen.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 39
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 11:26
Ich konnte das Problem lösen. Im FB Smarthome Skill fehlte beim MyFritz Internetzugang der Port. Habe diesen manuell an die MyFritz Adresse hinzugefügt und gespeichert. Dann getestet über den Verbindungstest ohne : Verbindung funktioniert nicht. Mit: Verbindung funktioniert. OK.
Die Steckdose lässt sich nun wieder über Alexa steuern.
Danke an die Helfer
Die Steckdose lässt sich nun wieder über Alexa steuern.
Danke an die Helfer
Zuletzt geändert von treptowers am Mi 5. Mai 2021, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
1 x
Gruß Stefan
HAllo,
hier mal mein Lösungsansatz.
NAch einem Update oder Whatever erkannte Alexa meine Geräte, aber die Geräte reagierten nicht.
HAbe auch festgestellt, dass neue Geräte oder umbenannte Geräte immer noch mit alten Namen erkannt wurden.
Also Habe ich den Skill auf Alexa deaktiviert, die Geräte gelöscht und von Vorne begonnen.
Skill aktiviert und mit Amazon-Zugnag angemeldet und den Skill zugriff erlaubt
Am skill erstmal anmelden, dass geht über Browser auf https://www.fbsmarthome.site/
Dort standen noch Daten zu meiner Fritz, diese habe ich alle gelöscht.
Bei mir hatte sich die myFritz-Adresse geändert, warum auch immer.
Also unter fbsmarthome die neuen Daten inkl. neuen Port und Benutzername aus der Fritz (separater angelegter Benutzer nur zur Smartsteuerung) eingetragen
Verbindung testen und siehe da, der Verbindungstest war erfolgreich alle neuen Geräte und Geräte mit neuen Namen Erscheinen nun.
Unter Alexa am Handy neue Geräte gesucht und auch dort wurden alle Geräte mit neuen Namen gefunden und ließen sich nun wieder via Voice steuern.
hier mal mein Lösungsansatz.
NAch einem Update oder Whatever erkannte Alexa meine Geräte, aber die Geräte reagierten nicht.
HAbe auch festgestellt, dass neue Geräte oder umbenannte Geräte immer noch mit alten Namen erkannt wurden.
Also Habe ich den Skill auf Alexa deaktiviert, die Geräte gelöscht und von Vorne begonnen.
Skill aktiviert und mit Amazon-Zugnag angemeldet und den Skill zugriff erlaubt
Am skill erstmal anmelden, dass geht über Browser auf https://www.fbsmarthome.site/
Dort standen noch Daten zu meiner Fritz, diese habe ich alle gelöscht.
Bei mir hatte sich die myFritz-Adresse geändert, warum auch immer.
Also unter fbsmarthome die neuen Daten inkl. neuen Port und Benutzername aus der Fritz (separater angelegter Benutzer nur zur Smartsteuerung) eingetragen
Verbindung testen und siehe da, der Verbindungstest war erfolgreich alle neuen Geräte und Geräte mit neuen Namen Erscheinen nun.
Unter Alexa am Handy neue Geräte gesucht und auch dort wurden alle Geräte mit neuen Namen gefunden und ließen sich nun wieder via Voice steuern.
1 x