Funkrollos mit Alexa steuern


hartmut.krüger

Mo 11. Mai 2020, 23:26

h0052787 hat geschrieben: Mo 11. Mai 2020, 23:05
Sorry bin wirklich ein Amateur 🙈
Nicht schlimm ;)

Hier sind ja genügend, die Dir zu helfen versuchen.

Ich würde Dir Folgendes vorschlagen:

1. richte Dir, zur Probe, einen 2. IHC Account ein
2. dann die (jungfräuliche) App starten und bei Device Deinen RM pro+ einrichten (am Besten manuell)
3. ein zu schaltendes Gerät einrichten
4. den Skill deaktivieren und mit dem neunen Konto verknüpfen
5. Gerät suchen lassen (in der Alexa App als "Sonstiges")

Ich nehme an, dass Dein RM pro sich irgendwie falsch "identifiziert" hat.
1 x
Benutzeravatar

Themenstarter
h0052787
Beiträge: 18
Registriert: Di 28. Jan 2020, 17:53

Fr 15. Mai 2020, 23:45

Hallo zusammen

also noch einmal Vielen Vielen DANK für euere Geduld und Hilfe !!!!
Ich habe es endlich geschafft die Alexa steuert meine Rollos und ich bin mehr als nur Happy 😁😁😁
Ohne euere Hilfe hätte ich es nie geschafft danke nochmal Danke Danke Danke !!!
Ich habe nochmal wie vorgeschlagen alles gemacht und es hat wieder nicht funktioniert. Dann habe ich statt used-definded die kathegorie Curtain gewählt und es hat funktioniert!!
Mal sehen was ich als nächstes in Angriff nehme ihr seits mich jetzt nicht mehr so leicht los :-)))
Spass Danke nochmals und bis Bald !!!
Lg Davor
0 x
Benutzeravatar

c0p0ka
Beiträge: 3
Registriert: Fr 16. Jul 2021, 19:58

Fr 16. Jul 2021, 20:01

Hallo zusammen,
habe das gleiche mit meinen Jalousien auch gemacht, funktioniert soweit auch über Alexa, leider nur innerhalb eines Raumes.

Ist der broadlink so schwach dass er nicht übers ganze Haus an die Rolladen Signal senden kann?
Gibt es Alternativen oder kann man den Signal vom broadlink verstärken?

Danke schonmal vorab für die Unterstützung
Zuletzt geändert von c0p0ka am Fr 16. Jul 2021, 20:03, insgesamt 2-mal geändert.
0 x

hartmut.krüger

Sa 17. Jul 2021, 21:10

c0p0ka hat geschrieben: Fr 16. Jul 2021, 20:01
Ist der broadlink so schwach dass er nicht übers ganze Haus an die Rolladen Signal senden kann?
Gibt es Alternativen oder kann man den Signal vom broadlink verstärken?

Broadlink ist Infrarot .... also geht es durch nichts. Muss freie "Sicht" zwischen Broadlink und Empfänger sein. Einfach in jeden betroffenen Raum einen Broadlink (Mini) setzen.
0 x
Benutzeravatar

c0p0ka
Beiträge: 3
Registriert: Fr 16. Jul 2021, 19:58

Sa 17. Jul 2021, 21:19

BroadLink RM4 Pro S kann auch Funk und maximal eine Wand schafft das Ding gerade noch
0 x

hartmut.krüger

Sa 17. Jul 2021, 21:32

c0p0ka hat geschrieben: Sa 17. Jul 2021, 21:19 BroadLink RM4 Pro S kann auch Funk und maximal eine Wand schafft das Ding gerade noch
Okay, bin ich von falschen Voraussetzungen ausgegangen, aber ja, die Sendeleistung ist, vorsichtig ausgedrückt, miserabel.
0 x
Benutzeravatar

c0p0ka
Beiträge: 3
Registriert: Fr 16. Jul 2021, 19:58

Mo 19. Jul 2021, 19:25

Gibt es denn Alternativen oder wäre es besser sonoff zu flashen?

Habe beide da liegen, nur das sonoff die Befehle nicht "aus der Box" versteht.
0 x
Antworten

Zurück zu „Rolladen und Jalousien“

  • Information