ich bin sehr neu in der Alexa Materie und versuche mich nun etwas zurecht zu finden. Früher habe ich meine Steckdosen vom Baumarkt (Brennenstuhl) per Arduino Uno + Sendemodul geschaltet. Das möchte ich nun gerne vereinfach durch Alexa.
Aus diversen Google Suchen oder Einträgen hier im Forum habe ich die Variante mit dem ESP8266 NodeMCU gefunden, was ich natürlich sofort kaufen musste um es zu versuchen. Leider habe ich gemerkt das ich ohne saubere Anleitung schnell an meine Grenzen stoße und hoffe das ihr hier mit euren Erfahrungen mir weiterhelfen könnt. Ich würde ungern alle Funksteckdosen (ca. 10 Stück) durch WLAN Steckdosen ersetzen wollen, zum einen da die alten noch gut funktionieren und zum weil die neuen auch etwas mehr kosten. Ich bin seit jetzt 3 Tagen dran mein Problem zu lösen und hoffe hierdurch mehr Erfolg zu erzielen.
Nach dieser Anleitung bin ich gegangen: https://www.instructables.com/id/Amazon ... s-With-ES/
Dadurch war ich soweit das meine Alexa testweise immerhin 4 Steckdosen erkennen konnte wenn ich nach neuen Geräten gesucht habe. Also diese hinzugefügt wurden und ich versucht habe diese zu schalten passierte nix.
Hat jemand von euch eventuell eine bessere Idee/Anleitung der ich folgen könnte um bessere Ergebnisse zu bekommen? Eventuell habt ihr auch weitere alternativen die meine vollkommen ersetzen könnten und wodurch ich mich von den Funksteckdosen nicht trennen muss.
Danke euch schon mal und viele Grüße