Korrekt!Dale Cooper hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2017, 10:39 Zusammenfassung: Ich benötige nur noch den Lightify Plug und kann mithilfe von Philips Hue (Bridge), Harmony Elite und Alexa alles so anlegen, dass ich komplette Befehlsketten sprachlich steuern kann (Strom an, dann TV, dann Soundbar, dann Licht)?
Funksteckdosen mit Harmony steuerbar?
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
0 x
Shit happens! 
Wie schon erwähnt wäre eine Möglichkeit andere Steckdosen zu nutzten. Andere Möglichkeit wäre ein anderes Gateway zu nutzten z.B. ein AIO Gateway das kann IR und auch Brennenstuhl schalten. Das Problem hier ist aber das sich ein AIO Gateway zur Zeit nur mit Hilfe einer Hausautomationssoftware über Alexa steuern lässt. Wenn es sich also nur um ein paar Steckdosen handelt ist es wohl billiger diese auszutauschen. Wenn das ganze Haus mit so was ausgerüstet ist lohnt sich eventuell auch das Anschaffen eines anderen Gateways und die Nutzung über eine Hausautomationssoftware.Dale Cooper hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2017, 08:53 ich möchte mir die Harmony Elite zulegen und frage mich, ob man damit auch Funksteckdosen schalten kann? Ich nutze derzeit Funksteckdosen von Brennstuhl. Oder benötig ich dafür andere Steckdosen, z.B. Wlan Steckdosen oder sowas?
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
Dankeschön! Tatsächlich steuere ich nur 2 Steckdosen - daher werde ich auf die Lightify-Möglichkeit zurückgreifen! 
Bin gespannt ob das alles gut funktioniert - die Harmony Elite wird erst in ein paar Tagen eintreffen! Wenn Interesse besteht kann ich ja mal meine Erfahrung dazu posten! Vll hilft das ja Anderen auch weiter!
Vielen Dank an alle für die Klasse Beratung! Werde mich melden, sobald die Harmony und der Plug da sind und ich alles (hoffentlich erfolgreich) eingerichtet habe!
Bin gespannt ob das alles gut funktioniert - die Harmony Elite wird erst in ein paar Tagen eintreffen! Wenn Interesse besteht kann ich ja mal meine Erfahrung dazu posten! Vll hilft das ja Anderen auch weiter!
Vielen Dank an alle für die Klasse Beratung! Werde mich melden, sobald die Harmony und der Plug da sind und ich alles (hoffentlich erfolgreich) eingerichtet habe!
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
Hallo,
heute kam erst einmal die Lightify Steckdose. Leider bekomme ich sie nicht in Hue integriert. Was mache ich falsch?
Ich habe die Lightify Steckdose eingesteckt, eingeschaltet (leuchtet grün), gehe dann in die Hue App und suche nach neuen Lampen. Leider wird nichts gefunden. Habe die Steckdose schon mehrfach an und ausgeschaltet (auch während der Suche).
Kann mir bitte jemand helfen?
Edit: Hab es hinbekommen, indem ich den Plug direkt neben die Hue Bridge eingesteckt habe! Als er dann gefunden wurde, konnte ich ihn wieder wo anders platzieren!
heute kam erst einmal die Lightify Steckdose. Leider bekomme ich sie nicht in Hue integriert. Was mache ich falsch?
Ich habe die Lightify Steckdose eingesteckt, eingeschaltet (leuchtet grün), gehe dann in die Hue App und suche nach neuen Lampen. Leider wird nichts gefunden. Habe die Steckdose schon mehrfach an und ausgeschaltet (auch während der Suche).
Kann mir bitte jemand helfen?
Edit: Hab es hinbekommen, indem ich den Plug direkt neben die Hue Bridge eingesteckt habe! Als er dann gefunden wurde, konnte ich ihn wieder wo anders platzieren!
Zuletzt geändert von Dale Cooper am Do 20. Apr 2017, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:28
Ins Hue habe ich mein Plug bekommen, allerdings schaltet sie nicht ein wenn ich eine Aktivität starte
Schade weil mein ein hängt da dran und ich hätte gerne gehabt das er angeht wenn ich die Aktion Fernsehen einschalte! Im Harmony Forum gibts auch keine losung
Schade weil mein ein hängt da dran und ich hätte gerne gehabt das er angeht wenn ich die Aktion Fernsehen einschalte! Im Harmony Forum gibts auch keine losung
0 x
Falls es aus Kompatibilitätsgründen nicht zum Laufen zu bekommen ist muss man dann doch wohl eine Lightify Bridge nutzten statt einer Hue Bridge. Dann geht das aber halt auch leider nicht mehr mit Harmony alleine dann braucht man eine Software die beides schalten kann den Logitech Hub und das Lightify Gateway.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
eviltrooper hat geschrieben: ↑Mi 19. Apr 2017, 23:29 Ins Hue habe ich mein Plug bekommen, allerdings schaltet sie nicht ein wenn ich eine Aktivität starte![]()
Schade weil mein ein hängt da dran und ich hätte gerne gehabt das er angeht wenn ich die Aktion Fernsehen einschalte! Im Harmony Forum gibts auch keine losung
Dachte das sollte funktionieren? Ich möchte ja zuerst den Plug aktivieren für Strom, kurz darauf (1 Sekunde oder was auch immer) dann die Geräte (da die ja sonst zuvor keinen Strom hatten). Geht das nun doch nicht über die Harmony Elite?
DrLoop hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2017, 10:18 Ja, Plug mit der HUE-Bridge verbinden, die Bridge mit dem Harmony Hub.
Bei den Activities kannst dann sämtliche Plugs und Leuchten, die an der Bridge hängen mit einbinden, in deinem Fall halt erst den Plug, dann TV, Audio etc.
Die Plugs werden (wenn du den HUE- Skill installiert hast) dann auch über Alexa direkt steuerbar.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
Kann es wohl heute oder morgen erst testen - dann kommt die Elite! 
Hab mal irgendwo gelesen, dass man evtl en Plug mehrfach aufnehmen muss bzw. den Befehl mehrfach in der Aktivität anlegen sollte. Musstest du das auch, DrLoop?
Wenn ich alle Geräte inklusive Hue (samt Plug) integriert habe, wie muss ich dann die Aktivität aufbauen?
1. Plug
2. TV
3. Soundbar etc.
Wie füge ich den Befehl für Verzögerung zwischen Schritt 1 & 2 ein? Per App?
Hab mal irgendwo gelesen, dass man evtl en Plug mehrfach aufnehmen muss bzw. den Befehl mehrfach in der Aktivität anlegen sollte. Musstest du das auch, DrLoop?
Wenn ich alle Geräte inklusive Hue (samt Plug) integriert habe, wie muss ich dann die Aktivität aufbauen?
1. Plug
2. TV
3. Soundbar etc.
Wie füge ich den Befehl für Verzögerung zwischen Schritt 1 & 2 ein? Per App?
0 x