Auf Tado hat hier bisher niemand reagiert, oder?
Ich benutze Tado Heizkörperthermostate seit einem Jahr und bin super zufrieden.
Die Ausgangsfrage war ja auch eine Alexa Anbindung. Die ist bei Tado gegeben, allerdings funktioniert das System so gut, dass es kaum einen Grund gibt, die Heizung über Alexa anzusteuern. In den ersten Tagen nach der Einrichtung habe ich natürlich etwas mehr damit rumgespielt und beobachtet wie das System reagiert, danach ist das aber in den Hintergrund getreten und ich gucke kaum noch in die App oder rede mit Alexa über die Heizung. Aber so soll ja eine Hausautomation auch sein, richtig? Schön im Hintergrund bleiben und 'schlau' die Heizung regeln.
Hier nochmal ein paar Fakten:
- Fenster offen Erkennung - ist vorhanden. Funktioniert zuverlässig. Man kann selbst einstellen, wie lang die Heizung runterfahren soll bevor sie wieder heizt - oder manuell über die App in den Normalmodus zurückkehren.
- Geofencing funktioniert auch mit mehreren Benutzern. Meine Freundin soll ja auch nicht im kalten sitzen, wenn ich aus dem Haus gehe

Die Heizung fährt also nur runter wenn wir beide aus dem Haus sind. Da man die Temperatur für die Abwesenheit einstellen kann, erfrieren auch die Haustierchen nicht. Könnte man auf 18 oder 19 Grad einstellen, spart trotzdem enorm Energie.
- Die Einrichtung und Nutzung ist grundsätzlich super simpel. Verschiedene Heizzeiten über den Tag (zum Beispiel Nachtabsenkung) lassen sich für jeden Tag einzeln oder in Gruppen (Woche, Wochenende) einrichten.
- Man kann zu jedem Zeitpunkt am Heizkörper eine andere Temperatur einstellen. Damit kommen also auch mal Besucher klar oder wenn wirklich mal das Internet weg ist.
- Die Thermostate sind ja mit einer Bridge am Router verbunden. Die bekommen ihren Zeitplan also von der Bridge direkt übermittelt. Ob der jetzt in der Bridge oder im Internet gespeichert ist, weiß ich allerdings nicht. Jetzt gehe ich aber auch mal davon aus, dass das Internet bei deinen Eltern nicht ständig ausfällt. Da man jederzeit am Heizkörper manuell regeln kann (wie in alten Zeiten) sitzt auch niemand im Kalten.
Wie anfangs gesagt tritt das Thema Heizung nach ein paar Tagen deutlich in den Hintergrund. Es ist warm wenn ich nach Hause komme, nachts senkt es sich ab, Morgens heizt es wieder bevor ich aufstehe. Sobald alle Bewohner das Haus verlassen haben (egal was im Zeitplan geregelt ist) regelt sich die Temperatur abhängig von der Entfernung runter.
Falls du dich jetzt schon für ein System entschieden hast, hilft das vielleicht noch anderen.