So ganz stimmt das nicht. Wenn die Kapsel alle ordnungsgemäß in den Gelben Sack wandern werden diese Wiederverwertet und das ist von der Umweltbilanz sogar besser als komplett neue Aluminiumkapsel zu erzeugen. Also nur schön in den richtigen Recylingmüll werfen.
Kaffeekapseln und der Umweltschutz
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Also bei uns ist der Sack Grün und Aluminium soll da nicht mit rein.Fonzo hat geschrieben: ↑Di 28. Mär 2017, 09:56So ganz stimmt das nicht. Wenn die Kapsel alle ordnungsgemäß in den Gelben Sack wandern werden diese Wiederverwertet und das ist von der Umweltbilanz sogar besser als komplett neue Aluminiumkapsel zu erzeugen. Also nur schön in den richtigen Recylingmüll werfen.
Für Alu gibt es extra Container.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
Ich habe auch eine Kapselmaschine und schon oft darüber nachgedacht, was da für ein schrecklicher Müllberg im Jahr entsteht. Nun bin ich alleine und ich verbrauche nicht mehr als 3 am Tag, aber wenn sich eine ganze Familie damit ihre Getränke macht, kommen schon enorm viele zusammen. Noch schlimmer in Firmen und Büros. Ich entsorge sie zwar im gelben Sack, kann ja aber nicht kontrollieren, ob die wirklich alle wieder verwertet werden. Meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen. 
Habe jetzt noch eine kleine Maschine mit Mahlwerk, die bis zu 6 Tassen zubereiten kann, z.B. wenn mal Besuch kommt. Das spart schon einige Kapseln. Muss aber leider nach jeder Zubereitung gereinigt werden.
Versuche auch auf soviel wie möglich Plastikmüll zu verzichten. Schrecklich, wieviel davon im Meer landet und somit wieder in unserem Essen.
Leider ist den Menschen alles scheißegal, wenn es ums Geld raffen geht.
Habe jetzt noch eine kleine Maschine mit Mahlwerk, die bis zu 6 Tassen zubereiten kann, z.B. wenn mal Besuch kommt. Das spart schon einige Kapseln. Muss aber leider nach jeder Zubereitung gereinigt werden.
Versuche auch auf soviel wie möglich Plastikmüll zu verzichten. Schrecklich, wieviel davon im Meer landet und somit wieder in unserem Essen.
Leider ist den Menschen alles scheißegal, wenn es ums Geld raffen geht.
0 x
1 x Echo, 1 x Hue Bridge, 2 x Hue White, 1 x Hue Stripe, 1 x Raspberry mit HA Bridge und FHEM, 5 x Fritz!Dect200, 1 x Fritz!Dect300, 1 x Homematic IP Bridge, 1 x Homematic IP Thermostat, 1 x Homematic IP Wandschalter, 1 x AV Receiver mit BT
VG Bernd
VG Bernd
Plagt den Menschen eigentlich auch dieses indoktriniert-schlechte Gewissen, wenn er 'nen Joghurt isst ?
Nö.
Komisch, ne ?
Solange sich Menschen wie die Pest vermehren, werden die Müllberge wachsen und wachsen.
DAS ist der Grund für so ziemlich jedes Umweltproblem.
Nö.
Komisch, ne ?
Solange sich Menschen wie die Pest vermehren, werden die Müllberge wachsen und wachsen.
DAS ist der Grund für so ziemlich jedes Umweltproblem.
2 x
So und jetzt bekommt die Kurve zu Alexa!
Hat schon Jemand Erfahrung mit dieser Tschibo Kaffeemaschine qbo? Wird dort die jeweilige Kapsel erst angepiekt, wenn der Alexabefehl erteilt wird?
Werden die Kapseln aus einem Depot nachgeladen oder muss man sie persönlich neu bestücken?
Wie ist das bei den Filterkaffeemaschinen mit Alexa? Hat Jemand Praxiserfahrung?
Hat schon Jemand Erfahrung mit dieser Tschibo Kaffeemaschine qbo? Wird dort die jeweilige Kapsel erst angepiekt, wenn der Alexabefehl erteilt wird?
Werden die Kapseln aus einem Depot nachgeladen oder muss man sie persönlich neu bestücken?
Wie ist das bei den Filterkaffeemaschinen mit Alexa? Hat Jemand Praxiserfahrung?
0 x
Hier läuft ganz Klassisch ne Filterkaffeemaschine und für zwischendurch gibts Pulver aus dem Glas (Kaffe, Latte Capuchino usw mit Wasserkocher zubereitet) diese ganzen Kapselmaschinen taugen nix.
Alexa = Schalbare Steckdose.
Alexa = Schalbare Steckdose.
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Nur virtuelle und für unbrauchbar empfunden.
Nachteile:
- vollkommen überteuert
- WLAN und App erschliesst sich mir nicht (wenn ich die Maschine händisch bestücken muss, kann ich sie auch selber einschalten)
- neues und unbekanntes Kapselsystem - keine Alternativanbieter
Ich bleib bei meiner Senseo, welche mit manuellen Knopfdruck und holländische Pads für 6 Cent/Tasse anstatt für 37 Cent/Tasse Top Kaffee zubereitet.
0 x
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind"
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci
Irgendwie erinnerst Du mich schon ein bisschen an diesen Miesepeterschlumpf, Frank, olles Landei (ich bin auch eins; wir sind fast Nachbarn).
Ich habe hier zwei Tassimos, eine Große in der Küche, eine Kleine im Schlafzimmer für den Damenbesuch.
Bisher haben sich alle Besucher durchgängig positiv über den Kaffeegeschmack (Jacobs XL und Latte Karamell) geäußert. Ich selbst vertrage leider gar keinen Kaffee, finde den Geruch beim Brühen aber dennoch klasse.
Und diese Kapselmaschinen kriegen auch einen wirklich guten Tee (English Breakfast) hin - der mir als Teetrinker wirklich ausgezeichnet schmeckt.
Einziger Knackpunkt (neben dem Preis): Diesen Tee gibt es NUR über den Tassimo-Onlineshop, nicht im freien Handel - warum, will sich mir nicht erschließen.
Die Nachteile der Kapselmaschinen liegen natürlich auf der Hand: Hohe Portionskosten und eine Menge Recylingabfall.
Dafür schmecken die Getränke (zumindest die oben Erwähnten) richtig gut, sind im Nullkommanix fertig - und die Stromkosten fallen wegen des Durchlauferhitzers auch sehr moderat aus.
Ich würde mir diese Dinger allein schon wegen der unkomplizierten Teebereitung wieder kaufen.
0 x
Ich denk, es kommt einfach auf den persönlichen Geschmack und natürlich auch die Trinkmenge an:
Ich mag Filterkaffee. Die meisten Kapseln sind eher mau und mit "echtem" Espresso kann man mich jagen. Daher für mich eine Maschine, die die Bohnen selber mahlt und dann (für mich) guten Kaffee kocht. Das in Mengen von 2 bis 10 Tassen (je nach Wassermenge). Dafür noch nicht mal ansatzweise "smart" steuerbar. Selbst mit entsprechender Steckdose würde die Maschine sich nicht von allein einstellen. Das heisst die einzige Alternative ist der eingebaute Timer.
Umgekehrt: Wenn ich vielleicht 2-3 Tassen Kaffee in der Woche drinke sind imho Kapseln das sinnvollste. Allein weil das Pulver nicht ausraucht (im Gegensatz zu den Pads die ich bisher getestet habe). Und wenn ich jedesmal die halbe Kaffeepackung wegschmeissen muss, weils nach nix mehr schmeckt relativiert sich auch der "Preis pro Tasse" sehr schnell - genauso natürlich wie auch das Müllproblem.
Ähnliches übrigens auch beim Tee: In der kalten Jahreszeit stell ich mir morgens 1,5 Liter in der Thermoskanne auf - mit Kapseln würde ich da glaub ichziemlich schnell wahnsinnig werden
Ich mag Filterkaffee. Die meisten Kapseln sind eher mau und mit "echtem" Espresso kann man mich jagen. Daher für mich eine Maschine, die die Bohnen selber mahlt und dann (für mich) guten Kaffee kocht. Das in Mengen von 2 bis 10 Tassen (je nach Wassermenge). Dafür noch nicht mal ansatzweise "smart" steuerbar. Selbst mit entsprechender Steckdose würde die Maschine sich nicht von allein einstellen. Das heisst die einzige Alternative ist der eingebaute Timer.
Umgekehrt: Wenn ich vielleicht 2-3 Tassen Kaffee in der Woche drinke sind imho Kapseln das sinnvollste. Allein weil das Pulver nicht ausraucht (im Gegensatz zu den Pads die ich bisher getestet habe). Und wenn ich jedesmal die halbe Kaffeepackung wegschmeissen muss, weils nach nix mehr schmeckt relativiert sich auch der "Preis pro Tasse" sehr schnell - genauso natürlich wie auch das Müllproblem.
Ähnliches übrigens auch beim Tee: In der kalten Jahreszeit stell ich mir morgens 1,5 Liter in der Thermoskanne auf - mit Kapseln würde ich da glaub ichziemlich schnell wahnsinnig werden
0 x