Hab mir jetzt auch denn Echo Show gegönnt und würde nun gerne als ersten Schritt das Licht in der kompletten Wohnung umrüsten.
Mein gedanke ist aber das Ich so wenig wie möglich zusätzliche Bridges haben möchte.
Jetzt hab Ich gelesen das die Tradfri Lampen von IKEA auch ohne Bridge funktionieren.
Jetzt schwirren mir ein paar Gedanken herum ob Ich das überhaupt so hinbekomme wie Ich das möchte, dazu bräuchte Ich auch noch einen 2-3m langen LED-Streifen der auch ohne Bridge mit dem Echo Show funktioniert - empfehlungen?
Da der Echo Show ja keine eingebaute Bridge hat wie der Neue Echo 2 funktionieren die Tradfri Lampen mit dem Show ohne Bridge überhaupt?
Hat da jemand ehrfahrungen gemacht?
Meine Pläne für die Zukunft schauen so aus das Ich mir noch zusätzliche 2 Show`s(Kinderzimmer) sowie 2 Dots(Küche, Vorzimmer) zulegen möchte und diese "Zusammenarbeiten" ... Ich würde gerne in Zukunft von jedem Dot bzw. jeder Show jedes Licht in der ganzen Wohnung schalten aber zusätzlich sollen die Kids in ihren Zimmern trozdem unterschiedliche Musik hören können.
Also Licht von überall schalten aber jede Show bzw. Dot trozdem eigenständig funktionieren wie zb. unterschiedliche Musik hören. - oder kann Ich das vergessen und wenn Ich alles koppel das alle Geräte dann wie "eines" funktionieren? Dann kann Ich mir die 2 extra Show`s sparen und stell einfach in jedes Zimmer einen Dot.
Und wenn Ich die Tradfri Lampen ohne Bridge benutze(gegebenenfalls es funktioniert) hab Ich dann irgendwelche Nachteile gegenüber wenn Ich Sie mit Bridge benützen würde punkto funktionen? (Dimmen, warmes bzw. kaltes Licht usw....)
MfG