Wie ich erfahren habe, ist das Fernsehgerät von meinem Vater (der Alexa zu Weihnachten geschenkt bekommt - als Überraschung) sogar ein
Smart-TV und er benutzt trotzdem normale Fernbedienungen.
Jetzt dreht es sich in 1. Linie um die Lampen :
ich wollte ja dimmbare Stehlampen mit Alexa steuern.
Das ist mit dem Philipps HUE System in dem Fall nicht möglich, da als Leuchtmittel so ein Leuchtstoff-Ring verbaut ist und so einen führt Philipps nicht. Die Lampe gegen eine andere tauschen kommt nicht in Frage, da sie weiterhin sehr gut gefällt und auch teuer war.
Ich war jetzt umso enttäuschter, als ich gelesen habe, dass es nicht möglich ist, mit einer dimmbaren Funksteckdose zu arbeiten, da sich die
Lampe dann wahrscheinlich "verabschieden" wird. Dimmer ausbauen kann ich leider nicht.
Bitte setzt nicht voraus, dass ich als Frau, die mit Technik ansonsten nichts zu tun hat, darüber Bescheid weiß, dass so was nicht geht bzw. so was nicht gut ausgehen würde....
Jetzt habe ich (auf einfachem Wege) doch nur noch die Möglichkeit, die Stehlampe in eine Wlan-Steckdose zu stöpseln und dann über Alexa zu steuern, oder ??
Gibt es dann eine Möglichkeit, das Dimmen auch über Alexa zu machen ?
Nochmal zum Thema Hub : wenn ich z.B. bei anderen, nicht fest verbauten Lampen (damit meine ich Lampen, die noch nicht in der Decke verlegt sind) mit Alexa arbeiten will, würde es dann auch keine Nachteile des "Broadlink" gegenüber dem "Logitech-Hub" mehr geben ?
Wie gesagt, TV mal ausgenommen.
Wäre es vielleicht einfacher, dann Wlan-Steckdosen zu nehmen (dann bräuchte auch kein Smartphone auf Wlan-Dauerbetrieb sein) ?
Das sind ja nur ganz wenige Sachen, so dass die Wlan-Steckdosen finanziell zu verkraften wären.
Bräuchte ich für den Fall dann überhaupt noch so einen Hub ?
Meine Homematic ist eine CCU. Damals hat sie mein Mann installiert, aber kurze Zeit danach haben wir uns getrennt.
Ich habe hier auch niemanden, der sich damit auskennt und somit ist es quasi nicht möglich, weitere Projekte damit angehen zu wollen.
Ich glaube, die CCU ist auch nicht kompatibel mit Alexa...
Könnte ich meine Musikanlage auch mit Alexa steuern ?
Was wäre dafür erforderlich ?
Bitte nehmt mir meine vielen Fragen nicht übel, aber ich denke keiner weiß so gut darüber Bescheid wie Ihr....