habe nach ewiger Warterei und mich doch schon drüber ärgern endlich die heiss ersehnte Einladung bekommen das Geräte-Duo zu kaufen. Wollte mir das eigentlich auf Dienstreise in den USA kaufen, hatte aber schon zu viel dabei und hab daher dann drauf verzichtet. Übrigens liegen die Geräte da drüben quasi "auf Halde", also lasst euch nicht den Mist der "Knappheit" erzählen (ähnlich Benzinpreis, Mietwohnungen, etc.). Nur ein künstlicher Hype wie ich klar gesehen habe....
Nun zum Kauf selbst....
- Einrichten ging flott vonstatten, ich war begeistert. Als Apple Nutzer, der sich leider immer noch im Job mit Windoof herum schlagen muss, eine echte Wohltat. Habe schon einige Geräte wie Lan Kamera, etc. an dieser Stelle wieder verpackt und retourniert, da unbenutzbar, nich einzurichten, etc.
- ... dann mal Alexa ausprobiert und wie in vielen Video nach dem Weg zu Arbeit, Wetter, Geschichte, etc, befragt ... nix, totaler Fail. Also liess ich mich auf YT und Amazon von altklugen Nutzern belehren ich müsse das Skills laden. aha? Gesagt getan, aber viel tut sich deswegen nicht. Jaja, in USA gibts es das alles, aber hier muss man wohl täglich diese unselig programmierte App nach Skills durchsuchen oder wie? Äh, nein, danke, dafür hab ich eigentlich keine Zeit. Noch so ein Zeitfresser?
- Nutzung als Smart Home Schaltzentrale... so wars eigentlich gedacht. Aber wie ich inzwischen heraus finden muss sind die Endgeräte weder ins realen Geschäften (MediaMarkt, etc.) noch auf AMAZON selbst erhältlich. Simple schaltbare Steckdose hat da satte 2 Monate Lieferzeit. Äh, ja? gehts noch? Die ganzen Systeme erscheinen recht unausgereift und wie das Phillips HUE System auch noch extrem teuer... ich will nicht meine ganze Beleuchtung rauswerfen nur um nochmal 2000,-€ rein zu stecken. Zudem brauchen die meisten Geräte auch noch eine BRIDGE oder ein anderes krudes Zentralgerät - also Platz und Stromfresser! Von den Problemen mit noch mehr Gerätschaften ganz zu schweigen.
- Nutzung für Musik ... Anbindung an mein SONOS System. DAFÜR war es eigentlich gedacht. Noch im September war die Info "Ende des Jahres", dann Frühjahr und nun hält sich SONOS inzwischen bedeckt. Real wird es wohl locker ein Jahr dauern bis sich da was bewegt und DANN erfahrungsgemäß auch nur mit Einschränkung, etc.
Habe PlayBar + Sub + 2xPlay3 + 4 x Play 5 und wollte das ganze System durch AMAZON Echo steuern lassen. In einem Jahr ist das System in meinen Augen obsolet und wird von anderen Systemen überholt werden. Bisher funktioniert SONOS plus iPhone bestens, da brauch ich nicht noch ein Zwischengerät.
- Nutzung als Musikquelle... naja, dafür recht teuer, eine Bumm-Bumm Box von Media Markt per Blaudoof verbunden gibts ab 50,-€ in weitaus besserer Qualität als das ECHO Gerät. das DOT ist nach drei Tagen schon ohne Nutzung mehr. Sprachsteuerung ist ganz lustig aber auch stark eingeschränkt. Da ich bisher das SONOS via iPhone gefüttert habe und das weitaus mehr bietet und dazu umsonst (Radiosender, etc.) brauch ich nicht AMAZONs Spotify /Radio Prime oder wie das Gedönse auch immer heisst will ich nicht und nutze ich nicht.
Hier wird wohl nur eine neue Einnahmequelle generiert werden.
- die App ist eine typische Windows lastige Logik / Ausführung - Beispiel: Button zurück und man ist wieder ganz oben und muss wieder runter scrollen. nach gefühlten 2233555 - mal hat man da keinen Bock mehr drauf !!! Testet das keiner man an "normalen Menschen" ??? Für Nerds mag das ein feuchtes Höschen erzeugen aber bei mir nur Wut und Groll.
Hey, das Gerät hat eine Sprachsteuerung, also erwarte ich auch einen Wecker per SPRACHE zu setzen und nicht vorher die App bedienen zu müssen.
Fazit nach drei Tagen Nutzung....
- untauglich, da kein Endgeräte erhältlich ode nur mit ganz grossem Aufwand und damit uninteressant für mich.
- untauglich als Heizungssteuerung, da das gleiche wie bei elektrischen Schaltern - Endgeräte nicht erhältlich
- untauglich als Standalone Musikquelle, evtl. auf dem Klo, da würde die Akustik stimmen
- Sprachsteuerung ... naja, das wurde als KI verbrämt, ist es aber nicht, denn ICH muss die Befehle lernen, worauf ich schlichtweg "keinen Bock" habe. Das Gerät muss MICH erlernen und nicht anders herum
- Wecker ... untauglich... musste ich wohl erst in der App erst einstellen.
- Musiksteuerung ... mit dem iPhone koppeln geht... naja... aber da nehm ich lieber mein SONOS, das sit vom Klang her ne andere Liga.
AMAZON hat hier auf ganzer Linie versagt, ein untaugliches Gerät gepusht und mit klugem Marketing selbst bei mir einen Kaufreiz ausgelöst, der normal nicht für sowas empfänglich ist. Gezieltes Streuen von vitalen YT Videos dienen dem Ganzem Hype auch noch. Diese zeigen was das Gerät "könnte", aber für Jahre nicht können wird. Ich denke auch, das einiges davon auch Fake ist.
Bitte keine Erklärungen und Ausreden ich wäre zu dumm das einzurichten und zu doof das zu bedienen oder dergleichen. E ist als Consumer / Nutzer nicht meine Aufgabe das erst nutzbar zu machen. Ich möchte ein Gerät erwerben was funktioniert, nicht mich drei Tage meiner Lebenszeit damit beschäftigen müssen um nur rudimentäre Funktionen zu entlocken, die ich schneller, präziser und besser selbst ausführen kann. Ich bin auch nicht interessiert als irgendwelchen "Lifehacks" um das Ding zu fixen - DAS ist Aufgabe von AMAZON das zu richten....
Wenn einer realistische Tips & Trick hat, wie ich das Ding nutzen kann, bitte her damit. Gerne auch Bezugsquellen von Schaltern, Lichtquellen, Hebungsreglern - aber nur ECHTE Seiten und nicht "kann". "Kann" kann ich auch bei AMAZON, wo es die Dinger nicht zu kaufen gibt (Lächerliche 2 Monate Lieferzeit!)
Ansonsten wird das Gerät wohl Ende der Woche zurück an Amazon gehen oder ich klopp das Ding einfach kaputt und stell ein lustiges Video bei YT rein, wär ja mal was um die ganzen Nerdiekiddies abzukühlen.