Amazon ist anscheinend mal wieder im Blinker-Modus: geht - geht nicht - geht - geht nicht - ....
Ich hatte heute früh auch das Problem, dass meine Dosen sich nach 10 Minuten plötzlich schlagartig geweigert haben, WDR5 über die ARD Audiothek abzuspielen. Hatte ich vor ein paar Tagen schon mal. Meistens geht es dann nach ein paar Stunden wieder. Da hilft nur das gute alte UKW-Radio als Backup...
ciao
volker
Multiroom geht seit Wochen nicht
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
0 x
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 5. Jan 2018, 06:10
- Vorhandene Echo Dots: 6
- Vorhandene Echo Shows: 1
Gutes Thema: wie bekomme ich eine eigene Audioquelle auf meine Echos eingespielt?
Zuletzt geändert von echomani am Mo 27. Jan 2020, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Technik ist dazu da, um genutzt zu werden! 
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Sicherlich ein gutes Thema, aber in _diesem_ Thread eher nicht. Je nach dem, was Dir als "Audioquelle" vorschwebt, gibt es dafür unterschiedliche Lösungen, zu denen es hier auch schon passende Threads gibt. Schau da mal rein oder eröffne ggf. einen neuen, wenn Deine "Audioquelle" noch nicht besprochen wurde.
ciao
volker
1 x
Ich habe exakt das gleiche Problem. Multiroom läuft 30-45 Minuten, dann plötzlich absolute Stille, auf allen vier Geräten. Einzeln funzt alles wunderbar.
Alles durchprobiert, endlose Telefongespräche und emails mit Amazon.
Ich habe es aufgegeben.
Alles durchprobiert, endlose Telefongespräche und emails mit Amazon.
Ich habe es aufgegeben.
0 x
-
- Beiträge: 92
- Registriert: So 28. Mai 2017, 15:56
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 2
Hatte ich vor kurzem auch.Durch alles durchgeklickt, dabei ist mir aufgefallen das die geräte in unterschiedlichen zeitzonen waren ( Berlin/Paris) nachdem ich alle auf eine zone gestellt hatte, ging komischerweise Multiroo, sofort wieder.Weiß nicht ob es daran gelegen hat, aber vielleicht den versuch wert es zu testen
0 x
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:40
- Wohnort: Potsdam
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
Bei mir waren es die beiden älteren Dot 2 die meinen in Paris zu leben.
Ich vermute mal, damals gab es nur eine "Mitteleuropäische Normalzeit" zur Auswahl und nicht 20 verschiedene.
Nicht, dass Paris, Berlin, Rom, Budapest etc alle in der gleichen Zeitzone liegen
Ich vermute mal, damals gab es nur eine "Mitteleuropäische Normalzeit" zur Auswahl und nicht 20 verschiedene.
Nicht, dass Paris, Berlin, Rom, Budapest etc alle in der gleichen Zeitzone liegen
0 x
Hey,
es lief jetzt 2 Wochen nachdem ich mein WLAN in 2.4GHZ und 5GHZ unterteilt und alle Echos in 2.4GHZ gehangen habe.
Seit vorgestern dann nur Probleme...
Gerade wegen den Zeitzonen geschaut: 1 Echo von 8 war in Paris...nun mal schauen
es lief jetzt 2 Wochen nachdem ich mein WLAN in 2.4GHZ und 5GHZ unterteilt und alle Echos in 2.4GHZ gehangen habe.
Seit vorgestern dann nur Probleme...
Gerade wegen den Zeitzonen geschaut: 1 Echo von 8 war in Paris...nun mal schauen
0 x