https://meinsmarthome.blog/logitech-bri ... utschland/
Neuer Harmony Skill endlich da
Und erstaunlicherweise funktionieren zumindest die Grundkommandos schon mal problemlos.
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Muss ich gleich heute abend ausprobieren.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
Themenstarter - Beiträge: 214
- Registriert: So 19. Feb 2017, 15:39
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
Kommt allerdings ein wenig zu spät. Mehrere Hubs werden vorerst nicht unterstützt. Da kann man auch auf den Cube warten und sparen. Der hat ja auch IR -Unterstützung und kann hoffentlich auch Räumen/Gruppen zugeordnet werden. Also - abwarten und Tee trinken.
0 x
Schau dir mal auf der Amazon.com Seite an, was der Cube alles nicht kann... Multiroom, Calling, usw.Heiko hat geschrieben: ↑Di 12. Jun 2018, 12:48 Kommt allerdings ein wenig zu spät. Mehrere Hubs werden vorerst nicht unterstützt. Da kann man auch auf den Cube warten und sparen. Der hat ja auch IR -Unterstützung und kann hoffentlich auch Räumen/Gruppen zugeordnet werden. Also - abwarten und Tee trinken.
leider ist der keine Alternative zum Echo... maximal ein besseres Fire TV, bei dem man eben die Mikrotaste nicht drücken muss
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Abgesehen davon stellt sich die Frage, was der Cube überhaupt schalten kann.
Harmony hat über die Jahre eine riesige Datenbank aufgebaut und ich bin vom Grundprinzip der Aktionen mehr als begeistert.
Die Sprachsteuerung ist nur ein Nice-To-Have, um schon mal einzuschalten bevor man sich da hinsetzt. (Speziell mein SAT-Receiver braucht über eine Minute zum hochfahren.) Vorher in der Küche schon mal den Fernseher im Wohnzimmer einschalten ist da schon genial.
Harmony hat über die Jahre eine riesige Datenbank aufgebaut und ich bin vom Grundprinzip der Aktionen mehr als begeistert.
Die Sprachsteuerung ist nur ein Nice-To-Have, um schon mal einzuschalten bevor man sich da hinsetzt. (Speziell mein SAT-Receiver braucht über eine Minute zum hochfahren.) Vorher in der Küche schon mal den Fernseher im Wohnzimmer einschalten ist da schon genial.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Also gestern Abend habe ich den Skill aktiviert, erst ging mal garnichts, lag aber an mir.
Da der neue Skill ein Smarthomeskill ist, muss man nach der Aktivierung erst mal nach neuen Smarthome-Geräten suchen.
Das Gerät wird gefunden und gleich für alle Aktionen und Sendershortcuts entsprechende Szenen angelegt.
Die Szenen kann man dann auch direkt in Routinen verwenden.
Da der neue Skill ein Smarthomeskill ist, muss man nach der Aktivierung erst mal nach neuen Smarthome-Geräten suchen.
Das Gerät wird gefunden und gleich für alle Aktionen und Sendershortcuts entsprechende Szenen angelegt.
Die Szenen kann man dann auch direkt in Routinen verwenden.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:33
- Wohnort: Hamburg
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Yonomi (wenn man seinen Hub damit eingerichtet hat) muss man vermutlich deaktivieren, da sich die Gerätenamen sonst in die Quere kommen? Bzw. entsprechende Yonomi-Routinen löschen falls man damit noch andere Dinge steuert.
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Keine Ahnung wie das bei Yonomi gehandhabt wird. Geräte wird nur eins angelegt, alles andere sind Szenen, die kannst Du beim Einrichten frei benennen.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil