Nimmt die funkbefehle nicht
Ne das nicht aber wenn eine der deviceid vom Gerät zurückgegeben wird ist schon eher davon auszugehen das es sich um ein Original handelt und dann sollte sich dieser auch steuern lassen können.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 13
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 10:03
Den hab ich jetzt gekauft
Broadlink RM Pro Wi-Fi Smart Home Automation Learning Universal Remote Control Compatible For Apple Android Smartphones WiFi+IR+RF 2017 New https://www.amazon.de/dp/B06XQRMJ46/ref ... mAbHJV0R2W
Broadlink RM Pro Wi-Fi Smart Home Automation Learning Universal Remote Control Compatible For Apple Android Smartphones WiFi+IR+RF 2017 New https://www.amazon.de/dp/B06XQRMJ46/ref ... mAbHJV0R2W
0 x
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Den habe ich auch. Funktioniert bis auf gelegentliche Aussetzer des broadlink rm plugin sehr gut.Hamtidamty hat geschrieben: ↑Di 12. Dez 2017, 19:17 Den hab ich jetzt gekauft
Broadlink RM Pro Wi-Fi Smart Home Automation Learning Universal Remote Control Compatible For Apple Android Smartphones WiFi+IR+RF 2017 New
1 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:31
- Wohnort: Eiterfeld
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 6
- Vorhandene Echo Shows: 0
Der Broadlink 2017 hat folgende Bezeichung S/N RM03XXXXXXXXXXXXXXX und der läuft top seit 3 Monate bei mir. Das sind die Zahlen unterhalb vom Strich Code.
Nicht jede Elro Büchse läuft nach Intertechno Standart. Gerade erst wieder 3 Stück gekauft bei Ebay Kleinanzeigen.
Ich stelle die auf Intertechno Standart und dann laufen die Top, aber nur die mit dem Mäuseklavier .
ELRO AB440-Serie (Nur über Code Generator)
Also Codegenerator ist nicht vorhanden.
Dann folgend vorgehen. Hier ist der Umrechner Elro -Intertechno. Wenn du noch keine Büchsen hast, kannst du mit A 1 anfangen. Bei A 1 müssen alle Dipp oben stehen und der letzte unten. Dann auf A 2 stellen und Elro Code berechnen und die Dipp einstellen. Dann brauchst eine Fernbedienung die a-? und 1 bis 9 macht, dann funzen deine Steckdosen. Gibst du Elro Steckdosen funzen nicht mit Fhem oder egal in Google, da wird dir immer geholfen. Aber der Rechner ist das beste. Ich suche laufend Elro 440 wenn einer nicht mit zurecht kommt.
https://isn-systems.com/tools/it2elro/
Nicht jede Büchse ist kompatibel, selbst die alten Hasen kommen bei manchen nicht weiter.
Nicht jede Elro Büchse läuft nach Intertechno Standart. Gerade erst wieder 3 Stück gekauft bei Ebay Kleinanzeigen.
Ich stelle die auf Intertechno Standart und dann laufen die Top, aber nur die mit dem Mäuseklavier .
ELRO AB440-Serie (Nur über Code Generator)
Also Codegenerator ist nicht vorhanden.
Dann folgend vorgehen. Hier ist der Umrechner Elro -Intertechno. Wenn du noch keine Büchsen hast, kannst du mit A 1 anfangen. Bei A 1 müssen alle Dipp oben stehen und der letzte unten. Dann auf A 2 stellen und Elro Code berechnen und die Dipp einstellen. Dann brauchst eine Fernbedienung die a-? und 1 bis 9 macht, dann funzen deine Steckdosen. Gibst du Elro Steckdosen funzen nicht mit Fhem oder egal in Google, da wird dir immer geholfen. Aber der Rechner ist das beste. Ich suche laufend Elro 440 wenn einer nicht mit zurecht kommt.
https://isn-systems.com/tools/it2elro/
Nicht jede Büchse ist kompatibel, selbst die alten Hasen kommen bei manchen nicht weiter.
Zuletzt geändert von Grani 57 am So 17. Dez 2017, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 13
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 10:03
Sooooo. BroadLink ist da und eingestellt . Er funktioniert SOWEIT GANZ GUT . Einen hacken oder Problem habe ich da aber noch. Das tablett muss immer eingeschaltet sein sonst geht es nicht über alexa . Sobald der Bildschirm aus ist gehts nicht.
0 x
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Und im Tablet einstellen, WLAN immer an
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 13
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 10:03
Ist ja eingestellt geht trotzdem nicht
0 x
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Du musst den "Ruhezustand" bei Inaktivität ausschalten und bei der Bildschirmeinstellung: Bildschirm abschalten: nie!
Dann läuft es bei mir 2-3 Tage, dann friert das RM plugin ein und ALEXA sagt "okay", der Broadlink reagiert aber nicht.
Wenn in dann auf dem Tablet das plugin aufrufe (im Hintergrund wird es noch als geöffnet/aktiv angezeigt), werden die Befehle nachgeholt
An die Android-Experten hier: Gibt es ein Tool, dass solch ein plugin regelmäßig weckt, damit ich es nicht immer manuell wieder anstoßen muss?
0 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder