Programmierung Philips Hue bzw. Alexa

Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Zimtstern1990
Beiträge: 2
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 09:43

Fr 17. Feb 2017, 09:56

Hey liebe Leute,

Die Koppelung von Hue und Alexa funktionierte komplett problemfrei, jedoch scheint mit der Programmierung etwas nicht ganz zu passen. Ich habe meine Philips Lampen teilweise zusammen geschaltet und eigene Stimmungen erstellt die auch automatisch über die standorterkennung arbeiten.
Mein Problem ist Jedoch jetzt das bei Alexa die Lampen teilweise nicht zusammen geschalten sind und er mir immer wieder sagt das er mehrere Lampen mit diesem Namen erkannt hat und ich Gruppen erstellen. Wenn ich versuche Gruppen zu erstellen lässt er mir natürlich nicht die gleichen Namen vergeben und gibt mir 90 mögliche Stimmungen vor die er gefunden hat. Wie gesagt die Lampen arbeiten jedoch teilweise nicht miteinander.
Ich möchte beispielsweise einfach sagen das Alexa die Lampen im Wohnzimmer auf 15% dimmen soll (2 Phillips Hue Birnen in einer Lampe) und im Wintergarten (ebenfalls 2 Birnen in einer Lampe) ebenso.
Wie bekomme ich das in den griff?
0 x
Benutzeravatar

DrLoop
Beiträge: 815
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 15

Fr 17. Feb 2017, 10:01

Benenne deine HUE-Lampen nicht nach den gleichen Namen, wie du Gruppen in der ALexa-App anlegst, sonst frägt sie immer nach.
Also bei mir im Wintergarten sind 3 HUEs in einer Lampe, heissen auf der HUE-Bridge WG1-WG3, Alexa Gruppe heißt Wintergarten Licht.
Damit kann ich schalten und dimmen mit "Alexa, schalte Licht im Wintergarten ein" oder "Alexa, setze Licht im Wintergarten auf 15%"
0 x
Shit happens! :-)
Benutzeravatar

luigidc
Beiträge: 523
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:33
Wohnort: Hamburg
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2

Fr 17. Feb 2017, 10:28

Im Grunde brauchst Du dafür auch gar keine Alexa-Gruppen, sondern nur die Räume "Wohnzimmer" und "Wintergarten" in der Hue App. Die werden dann von Alexa eingelesen und erkannt.
Nur wenn Du diese wiederum zusammen ein/-ausschalten möchtest, könntest Du eine Alexa-Gruppe "Wohnbereich" anlegen und dort die beiden Hue-Räume reinpacken. Separat kannst Du sie dann weiterhin noch schalten.

Am wichtigsten ist nur DrLoops Hinweis: Die Lampen selber sollten keinen sprechenden Namen haben. Und schon gar nicht Wortteile aus Gruppen- oder Raumnamen beinhalten.
0 x
Benutzeravatar

DrLoop
Beiträge: 815
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 15

Fr 17. Feb 2017, 10:58

luigidc hat geschrieben:Im Grunde brauchst Du dafür auch gar keine Alexa-Gruppen
Dachte ich am Anfang auch, habe aber festgestellt dass grade bei Benennungen wie "Wohnzimmer Licht" komischerweise das Kommando "Schalte Licht im Wohnzimmer ein" nur ging, wenn es eine Alexa-Gruppe gab, die so "Wohnzimmer Licht" hieß. Bei einer HUE-Gruppe "Wohnzimmer Licht" wurde grundsätzlich nachgefragt...
Aber das scheint sowieso nicht ganz konsistent zu sein, beim einen gehts, beim anderen nicht...
0 x
Shit happens! :-)
Benutzeravatar

luigidc
Beiträge: 523
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:33
Wohnort: Hamburg
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2

Fr 17. Feb 2017, 11:01

Ah ok. Das kann natürlich sein. Ich bin auch noch nicht so weit, dass ich den Zusatz "Licht" überhaupt brauche. Etwas anderes (Heizung etc.) gibt's bei mir noch nicht :)
0 x
Benutzeravatar

DrLoop
Beiträge: 815
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 15

Fr 17. Feb 2017, 11:06

Kommt bestimmt noch... ;)
1 x
Shit happens! :-)
Benutzeravatar

Ben
Administrator
Beiträge: 1347
Registriert: Di 25. Okt 2016, 06:00
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 2
Vorhandene Echo Dots: 3
Vorhandene Echo Shows: 2
Kontaktdaten:

So 19. Feb 2017, 15:51

Warum ist das hier im Osram Bereich?
 ! Nachricht von: Ben
nach "Philips Hue" verschoben
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
Zimtstern1990
Beiträge: 2
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 09:43

Mo 20. Feb 2017, 12:45

DrLoop hat geschrieben: Fr 17. Feb 2017, 10:01 Benenne deine HUE-Lampen nicht nach den gleichen Namen, wie du Gruppen in der ALexa-App anlegst, sonst frägt sie immer nach.
Also bei mir im Wintergarten sind 3 HUEs in einer Lampe, heissen auf der HUE-Bridge WG1-WG3, Alexa Gruppe heißt Wintergarten Licht.
Damit kann ich schalten und dimmen mit "Alexa, schalte Licht im Wintergarten ein" oder "Alexa, setze Licht im Wintergarten auf 15%"
Hey,
vielen Dank erstmal für deine Info. :relaxed:
Hast du dann die Lampen und die Räume gleich benannt?
wie handhabst du das mit den Stimmungen?

Gruß
Johannes
0 x
Benutzeravatar

DrLoop
Beiträge: 815
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 15

Mo 20. Feb 2017, 13:18

Nein, eben nicht! Ich steuere alles über Alexa-Gruppen, die Lampen haben alle nur Kürzel.
Nur die Alexa-Gruppe heisst so, wie ich das auf Zuruf schalten will. Die Gruppen in der HUE-App nutze ich gar nicht
0 x
Shit happens! :-)
Antworten

Zurück zu „Philips Hue“

  • Information