Rebverb App

Hier geht es um die Alexa App und die dazugehörige Webseite.

Themenstarter
hartmut.krüger

Di 1. Aug 2017, 16:40

Ich habe mir mal, zum testen, die Rebverb geladen.

Lt. Aussage soll sie ja auch ausserhalb des Netzwerkes funktionieren.

Zitat:
Ein großer Vorteil: Auch außerhalb der eigenen vier Wände lassen sich die smarten Anwendungen mit Reverb nun ausführen.
Zitat Ende

Versuche ich es aber ausserhalb vom Netzwerk, bekomme ich eine Netzwerkfehlermeldung.

Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt mit der App?
0 x

Themenstarter
paoplo

Di 1. Aug 2017, 16:49

läuft einwandfrei...über lte. geräte werden ohne portfreigabe geschaltet
0 x

Themenstarter
hartmut.krüger

Di 1. Aug 2017, 16:50

Dass die nur über LTE laufen soll steht aber nirgends
0 x
Benutzeravatar

KC87
Beiträge: 31
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 23:35

Di 1. Aug 2017, 16:57

Reverb starten und sich mit einem vorhandenen Amazon Konto einloggen.

Die Amazon Alexa App nun öffnen und dann auf den Punkt Einstellungen gehen.

Wenn noch kein anderes Gerät eingerichtet ist muss man einmalig den Einrichtungsassistenten durchlaufen lassen.

Unter den Einstellungen findet man dann das passende Gerät.

Wenn man auf das Gerät xx Reverb.ai klickt sind weitere Einstellungen möglich, wie der Standort und Zeitzone.

Für die welche kein Echo Gerät benutzen und nur die App Reverb ist es wichtig zuerst die Reverb App zu starten und sich dort auch einzuloggen, da man sonst bei der Einrichtung in der Alexa App kein passendes Gerät hat.













Gesendet von meinem Redmi Note 4

0 x

Themenstarter
hartmut.krüger

Di 1. Aug 2017, 17:12

:grinning: Danke für die Tipps :grinning: , aber das hab ich alles gemacht. Jetzt geht es...... hatte aber nicht mit dem Einrichtungsassistenten zu tun. Ich hab einfach mobile Daten von E-Plus auf D2 umgestellt. E-Plus vom Aldi scheint die App nicht zu mögen. Warum auch immer....
0 x
Benutzeravatar

KC87
Beiträge: 31
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 23:35

Di 1. Aug 2017, 17:22

Seit E-Plus und O2 eins sind läuft da einiges schief.
Roaming musst du zulassen bei E-Plus bzw O2

Gesendet von meinem Redmi Note 4


Zuletzt geändert von KC87 am Di 1. Aug 2017, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
0 x

Themenstarter
hartmut.krüger

Di 1. Aug 2017, 17:24

Bin eigentlich mit E-Plus zufrieden.....
0 x
Benutzeravatar

KC87
Beiträge: 31
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 23:35

Di 1. Aug 2017, 17:27

Hier an der Polnischen Grenze nur Ärger und etliche Ecken wo weder O2 oder E-Plus ordentlich anliegt.

Gesendet von meinem Redmi Note 4

0 x
Benutzeravatar

happylg
Beiträge: 161
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 15:01
Vorhandene Echos: 1

Di 1. Aug 2017, 17:43

Aber richtig laufen tut das bei mir auch nur mit 4G. Starte so von unterwegs schon mal den Staubsauger oder schalte mal eine Steckdose. Klappt meistens gut. Was mir fehlt, ist eine Bestätigung, das der Befehl ausgeführt wurde. Da kommt bei meiner App nichts. Bei euch denn?
0 x
1 x Echo, 1 x Hue Bridge, 2 x Hue White, 1 x Hue Stripe, 1 x Raspberry mit HA Bridge und FHEM, 5 x Fritz!Dect200, 1 x Fritz!Dect300, 1 x Homematic IP Bridge, 1 x Homematic IP Thermostat, 1 x Homematic IP Wandschalter, 1 x AV Receiver mit BT

VG Bernd

Themenstarter
hartmut.krüger

Di 1. Aug 2017, 17:49

Das obligatorische "OK" kommt
0 x
Antworten

Zurück zu „Alexa App und Webseite“

  • Information