Hallo Leute!
Ich habe mir kürzlich ein BroadLink RM Pro geholt und das ganze dann versucht mithilfe folgender Anleitung einzurichten: Anleitung
Über die BroadLink e-Control App funktioniert alles einwandfrei. Bei dem RM-Plugin klappt hingegen gar nichts. Das Gerät wird zwar in der Device-List angezeigt, allerdings scheint die Meldung "Accessible from outside of your LAN network only if 3G Bridge is activated" auf. Gehe ich auf Alexa Bridge -> Alexa Device List -> Add Alexa Device -> On Command -> Single Device steht da unter "Selected Device" in rot "Unable to manage this device".
Im Anhang befinden sich Screenshots der besagten Fehlermeldungen.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das beheben kann?
RM-Plugin funktioniert nicht [gelöst]
-
- Beiträge: 223
- Registriert: So 1. Okt 2017, 09:36
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 0
- Vorhandene Echo Shows: 5
Joa, sieht aus als ob die Firmware in deiner Broadlink Kiste nicht aktuell wäre.
Einfach mal über die econtrol app nachschauen!
Einfach mal über die econtrol app nachschauen!
1 x
5x Echo Show, 1x Echo 2nd Gen, überall Ikea TRÅDFRI, Osram Lightify und Philips HUE mit einer HUE Bridge, überall 433MHz Funksteckdosen (per Sonoff Bridge), Innogy Heizungssteuerung, und alles hört aufs Wort!
...meistens.
...meistens.
Firmware ist aktuell für dieses Gerät! Willst du deine Geräte von ausserhalb deines WLAN über 3G/4G ansteuern? Wenn nicht, ist deine Kiste nicht mit dem WLAN verbunden. Da muss neben der MAC auch die IP Adresse des BroadLink RM pro stehen und darunter "Device is currently within your LAN Network".
1 x
Hab die Firmware v20028 drauf. Eine neuere gibt es laut der App nicht.
Heute Morgen hat komischerweise auch die Fernsteuerung über das Handy mittels e-Control nicht mehr funktioniert. Also habe ich nochmal von vorne begonnen und alles neu eingerichtet. Nun bin ich der ganzen Sache schon einen Schritt näher
Hatte wohl erst einen Tippfehler im WLAN Passwort, daher war das Gerät nur mit dem Netz meines Smartphones verbunden.
Das RM Plugin hat eine Verbindung zum RM Pro, jedoch funktioniert die Synchronisierung mit e-Control noch nicht ganz reibungslos. Möchte ich einen in der e-Control App bereits angelernten Befehl verwenden, erhalte ich die Meldung: "You have not configured any remote in Broadlink app. Please use Broadlink app to configure at least one and return here. Alternatively, you can learn new code with this plugin."
Bei der Synchronisierung bin ich wie folgt vorgegangen:
e-Control App -> Teilen -> Mit anderen Smartphones im WLAN teilen
Dann habe ich zu RM Plugin gewechselt, gewartet und da ist dann kurz ein Fenster erschienen. Die Synchronisation sollte also eigentlich funktioniert haben. Gehe ich allerdings auf Add Alexa Device -> On Command -> Single Device -> Selected Code kommt wieder die oben genannte Fehlermeldung.
Habt ihr eine Idee, wo der Hund begraben sein könnte?
Heute Morgen hat komischerweise auch die Fernsteuerung über das Handy mittels e-Control nicht mehr funktioniert. Also habe ich nochmal von vorne begonnen und alles neu eingerichtet. Nun bin ich der ganzen Sache schon einen Schritt näher
Das RM Plugin hat eine Verbindung zum RM Pro, jedoch funktioniert die Synchronisierung mit e-Control noch nicht ganz reibungslos. Möchte ich einen in der e-Control App bereits angelernten Befehl verwenden, erhalte ich die Meldung: "You have not configured any remote in Broadlink app. Please use Broadlink app to configure at least one and return here. Alternatively, you can learn new code with this plugin."
Bei der Synchronisierung bin ich wie folgt vorgegangen:
e-Control App -> Teilen -> Mit anderen Smartphones im WLAN teilen
Dann habe ich zu RM Plugin gewechselt, gewartet und da ist dann kurz ein Fenster erschienen. Die Synchronisation sollte also eigentlich funktioniert haben. Gehe ich allerdings auf Add Alexa Device -> On Command -> Single Device -> Selected Code kommt wieder die oben genannte Fehlermeldung.
Habt ihr eine Idee, wo der Hund begraben sein könnte?
Zuletzt geändert von nebjamin am So 31. Dez 2017, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Hi,
ist bei mir seit gestern genau das gleiche Problem.
Ich habe lediglich das RM plugin neu installiert und danach war keine Synchronisation mit e-control mehr möglich, obwohl vorher
alles super funktioniert hat.
Habe jetzt alle Befehle direkt im Broadlink plugin angelernt und ALEXA arbeitet wieder.
Warum das alles plötzlich spinnt ist mir aber ein Rätsel.
ist bei mir seit gestern genau das gleiche Problem.
Ich habe lediglich das RM plugin neu installiert und danach war keine Synchronisation mit e-control mehr möglich, obwohl vorher
alles super funktioniert hat.
Habe jetzt alle Befehle direkt im Broadlink plugin angelernt und ALEXA arbeitet wieder.
Warum das alles plötzlich spinnt ist mir aber ein Rätsel.
1 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Nach der Neuinstallation leider nicht mehr (im e-control hatte ich sie noch) und das Problem war, wie oben geschrieben, dass
der Export von e-control zum RM plugin nicht mehr ging (Fehlerbild wie oben).
Jetzt, nach dem Anlernen im RM plugin stehen die Codes natürlich drin.
1 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder