Hallo zusammen,
ich habe eine Routine "Heimkino an" (und "aus") erstellt, bei der folgende Aktionen hinterlegt sind.
- Fernsehen anschalten - gesteuert über Harmony Hub
- Receiver anschalten - gesteuert über Harnony Hub
- Kodi anschalten - "Kodi" ist in dem Falle ein Raspberry Pi, auf dem Kodi als Mediacenter läuft. Der Pi hängt an einer WLAN-Steckdose, die durch den "an"-Befehl eingeschaltet wird - und somit auch der PI samt Kodi startet.
- Bass anschalten - "Bass" ist in diesem Fall ein aktiver Subwoofer, der ebenfalls über eine WLAN-Steckdose ein- und ausgeschaltet wird.
Beim Aufsagen der Routine macht Alexa nur den Fernseher und den Receiver an, nicht aber den Pi und den Subwoofer - also nicht die Geräte, die an den Steckdosen hängen.
Wenn ich nachträglich separat "Kodi-/ Bass an" sage, gehen die Geräte auch an - Alexa kann das also. Aber nicht in der Routine.
Ebenso habe ich eine "Gute Nacht"-Routine bei der Alexa alles - auch die WLAN-Steckdosen - ausschaltet - das klappt auch gut.
Also werden sehr wohl über Routinen die WLAN-Steckdosen angesprochen - nur nicht in der erwähnten "Heimkino"-Routine.
Ich hoffe, ich habe mich deutlich genug ausgedrück, damit ihr versteht, was ich meine.
Hat jemand eine Idee, warum dies so wie beschrieben ist?
Routine führt nicht alle Befehle aus
-
Themenstarter - Beiträge: 145
- Registriert: Fr 16. Nov 2018, 20:41
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 2
- Vorhandene Echo Shows: 1
Nachtrag:
ich habe die Routine gelöscht und nochmal angelegt - ich las davon, dass dies evtl. helfen kann.
Tut es aber nicht...das Anschalten der Steckdosen wird immer noch nicht beim Aufruf der Routine durchgeführt.
Niemand ne Idee
??
ich habe die Routine gelöscht und nochmal angelegt - ich las davon, dass dies evtl. helfen kann.
Tut es aber nicht...das Anschalten der Steckdosen wird immer noch nicht beim Aufruf der Routine durchgeführt.
Niemand ne Idee
0 x
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:40
- Wohnort: Potsdam
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
Was für Steckdosen sind das denn? Worüber sind sie mit Alexa verbunden? Als was werden die Geräte in der Alexa-App angezeigt und, kannst du die Steckdoesen in der Alexa-App unter 'Geräte' manuell an- und ausschalten?
Sorry, dass ich erstmal mit Fragen loslege
Sorry, dass ich erstmal mit Fragen loslege
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Und wenn Du die Frage bzgl. des Manuell-Schaltens mit Ja beantworten kannst, dann versuch mal eine Routine, in der Du nur die Steckdosen einschaltest.
Geht das auch?
Geht das auch?
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
Themenstarter - Beiträge: 145
- Registriert: Fr 16. Nov 2018, 20:41
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 2
- Vorhandene Echo Shows: 1
Erst mal Danke für die Antwort und Sorry für meine späte Reaktion - war etwas länger Abwesend
Die Steckdosen kann ich manuell schalten und auch einzeln aufrufen (sie sind alle als Gerät in Alexa hintelegt) -ich habe ja auch mit der Gute-Nacht-Routine eine angelegt, die alle Steckdosen, die an sind, ausschaltet inkl. TV und Anlage, die über die Harmony laufen.
Habe dafür nun eine Gerätegruppe angelegt - so funktioniert's.
Die Steckdosen kann ich manuell schalten und auch einzeln aufrufen (sie sind alle als Gerät in Alexa hintelegt) -ich habe ja auch mit der Gute-Nacht-Routine eine angelegt, die alle Steckdosen, die an sind, ausschaltet inkl. TV und Anlage, die über die Harmony laufen.
Habe dafür nun eine Gerätegruppe angelegt - so funktioniert's.
Zuletzt geändert von Muffele am Fr 1. Feb 2019, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
0 x