Hallo,
ich habe o.g. TV Samsung UE46D6500.
Kann man den mit Alexa ansprechen?
Danke
Samsung UE46D6500
Das kommt drauf an willst Du den über LAN oder IR ansteuern?
Kannst ja mal schauen ob er sich z.B. so über das Netzwerk steuern lässt. Wenn das gehen sollte lässt sich der TV auch einfach mit einem SmarthomeSkill einer Hausautomationssoftware bedienen. Ansonsten wäre die Alternative z.B. einen Logitech Hub zu nutzten und dann einen der SmartHomeSkills für eine Hausautomationssoftware zu nehmen oder einen Skill der den Harmony Hub unterstützt.
Kannst ja mal schauen ob er sich z.B. so über das Netzwerk steuern lässt. Wenn das gehen sollte lässt sich der TV auch einfach mit einem SmarthomeSkill einer Hausautomationssoftware bedienen. Ansonsten wäre die Alternative z.B. einen Logitech Hub zu nutzten und dann einen der SmartHomeSkills für eine Hausautomationssoftware zu nehmen oder einen Skill der den Harmony Hub unterstützt.
0 x
Das hängt davon ab wie die Ansteuerung erfolgt mit einem Logitech Hub ist das relativ simpel in Kombination mit einer Hausautomationssoftware. Wahrscheinlich brauchst Du sowieso eine Möglichkeit IR zu senden da sich zumindest die älteren Modelle von Samsung nicht per LAN einschalten lassen. Der Rest geht abhängig vom genutzten Modell auch per LAN, nur Einschalten halt nicht.
Einrichtungsdauer ist je nach verwendeter Hausautomationssoftware unterschiedlich. Bei mir hat das Einrichten zur Steuerung für Alexa 5 Minuten gedauert, dann lief alles hält sich also in Grenzen.
0 x
Schau mal z.B. mit dem ruSamsungTVCommunicator nach ob sich das TV Modell überhaupt steuern lässt und wenn ja was an Funktionen funktioniert.
0 x
Ja, der Samsung Communicator kann das.
Alternativ kannst du dir mal meine App anschauen: Smart TV Remote
Ich bin bereits an einem Alexa Skill dran und hoffe das ich demnächst bereits ne BETA Version publishen kann.
Alternativ kannst du dir mal meine App anschauen: Smart TV Remote
Ich bin bereits an einem Alexa Skill dran und hoffe das ich demnächst bereits ne BETA Version publishen kann.
0 x
Mal eine Frage an den Experten, Du müsstest das ja wissen. Welche Modelle lassen sich eigentlich einschalten? Geht das bei allen Modellen nur per IR oder gibt es da Ausnahmen? Wie machst Du das in Deiner App, da muss der TV dann auch immer anderweitig angeschaltet werden?adiroid hat geschrieben: ↑Mo 27. Mär 2017, 14:00 Ja, der Samsung Communicator kann das.
Alternativ kannst du dir mal meine App anschauen: Smart TV Remote
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Warum eigentlich so kompliziert??
Logitech Hub + Yonomi... Dauert keine 10 Minuten... Zudem kannst mit dem Hub auch alles andere (BD-Player, Receiver, Fire TV etc.) auch gleich damit steuern... Ganz ohne Bastelei und Frust...
Logitech Hub + Yonomi... Dauert keine 10 Minuten... Zudem kannst mit dem Hub auch alles andere (BD-Player, Receiver, Fire TV etc.) auch gleich damit steuern... Ganz ohne Bastelei und Frust...
0 x
Shit happens! 
Ich nutze ja selber einen Logitech Hub und IP-Symcon zum schalten das funktioniert auch wunderbar.
Aber erstens sind Netzwerkbefehle deutlich schneller als der Logitech Hub insbesondere beim Umschalten macht sich das eklatant in einem Geschwindigkeitsgewinn bemerkbar und zweitens sind wir dann wieder bei dem Thema das mit Aktionen alleine, insbesondere mit Yonomi, das ja nur Aktionen kann, bei weitem nicht alles möglich ist.
Und der Dritte wesentliche Vorteil beim dem der Logitech Hub egal in welcher Kombi sowieso nicht mithalten kann ist bei IR hast Du keine Rückmeldung. Beim Schalten über das Netzwerk kannst Du einen konkreten Zustand abfragen, das ist aus meiner Sicht der größte aller Vorteile im Vergleich zur Steuerung über IR. Wobei wir da zum Beispiel auch wieder beim ständigen Thema der Lautstärke Regelung sind das ist mit Logitech ein Graus da Du nie genau weist welche Lautstärke der Fernseher denn gerade hat. Das ist mit Netzwerkbefehlen ebenfalls kein Problem. Daher imho ganz klar alles über das Netzwerk steuern was irgendwie geht.
0 x