Smart Lock Nuki
-
Themenstarter - Beiträge: 188
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 12:41
- Wohnort: Schwegenheim
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 6
- Kontaktdaten:
Nachdem das österreichische Startup Nuki sein gleichnamiges smartes Schloss an seine Crowdfunding-Unterstützer ausgeliefert hat, ist es jetzt ohne Wartezeiten bestellbar. Nuki verwendet normale Schlüssel und ist leicht anzubringen.
Das Smart Lock Nuki ist nach Angaben des gleichnamigen Herstellers ab sofort ohne Wartezeiten bestellbar. Das mit dem Internet verbundene Schloss wurde im Sommer 2016 zunächst an all diejenigen verschickt, die das Projekt über Crowdfunding unterstützt hatten.
Quelle: http://www.golem.de/news/heimautomation ... 24452.html
Wäre cool wenn man das mit Alexa steuern könnte.. jemand eine Ahnung?
Das Smart Lock Nuki ist nach Angaben des gleichnamigen Herstellers ab sofort ohne Wartezeiten bestellbar. Das mit dem Internet verbundene Schloss wurde im Sommer 2016 zunächst an all diejenigen verschickt, die das Projekt über Crowdfunding unterstützt hatten.
Quelle: http://www.golem.de/news/heimautomation ... 24452.html
Wäre cool wenn man das mit Alexa steuern könnte.. jemand eine Ahnung?
3 x
Mal eine hypothetische Frage. Falls so ein Schloss mit Alexa zu steuern sein sollte wäre das doch leicht zu knacken oder? Wenn ich weiß das die Person nicht zu Hause ist rufe ich über den Anrufbeantworter an und sage Alexa sie soll die Tür aufmachen. Fertig. Ich darf natürlich nicht vergessen den AB zu löschen.
2 x
Jup, sowas hab ich bereits vor einigen Wochen hier angesprochen 
Dort: viewtopic.php?f=2&t=35&p=488&hilit=sorgen#p488
Dort: viewtopic.php?f=2&t=35&p=488&hilit=sorgen#p488
1 x
Hatte ich das doch schon irgendwo gelesen. Naja der AB ersetzt dann das Schreien.
Diese Schlösser gibt es ja auch von anderen Herstellern. Aber so richtig überzeugen kann mich das noch nicht. Ist zwar recht praktisch, aber irgendwas stört mich an der Sache. Ich kann noch nicht mal genau sagen was.
Diese Schlösser gibt es ja auch von anderen Herstellern. Aber so richtig überzeugen kann mich das noch nicht. Ist zwar recht praktisch, aber irgendwas stört mich an der Sache. Ich kann noch nicht mal genau sagen was.
0 x
-
- Beiträge: 129
- Registriert: So 30. Okt 2016, 18:18
- Wohnort: Raum München
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 1
Meiner Meinung nach macht eine Steuerung über alexa auch keinen Sinn.
Höchstens vielleicht zum Schließen aber definitiv nicht zum Öffnen.
Höchstens vielleicht zum Schließen aber definitiv nicht zum Öffnen.
Zuletzt geändert von Andy am Di 15. Nov 2016, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 501
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 21:54
- Wohnort: Niederbayern
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Danke für den Hinweis. Hab mir Nuki gerade bestellt.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 188
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 12:41
- Wohnort: Schwegenheim
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 6
- Kontaktdaten:
Ich würde es auch nur nutzen zum schließen, nicht zum Öffnen, ganz Klar. Macht ja auch keinen Sinn wenn ich vor meinem haus stehe um sage das Sie es öffnen sollAndy hat geschrieben:Meiner Meinung nach macht eine Steuerung über alexa auch keinen Sinn.
Höchstens vielleicht zum Schließen aber definitiv nicht zum Öffnen.
1 x
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 08:38
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 1
Hab das Nuki schon seit ca 2 Monaten zu Hause (Kickstarter). Läuft meistens (90%) gut, ab und an, vor allem wenn ich mit Frau gemeinsam (Sie Iphone, ich Samsung S7) heim komme, stehen wir vor der Tür und es sperrt sich nicht auf. Ansonsten ist es wirklich praktisch, wenn wir die Kinder auf dem Arm haben und es sperrt sich automatisch auf, kein gefummel mehr nach dem Schlüssel oder sonstiges. Auch die App ist wirklich zuverlässig! Leider noch kein IFTTT oder Echo anbindung, kommt aber bestimmt 
1 x