Smart TV Remote Skill
Hallo Adiroid,
Coole Sache mit der App. Auch das wir dich als Ersteller hier direkt erreichen können. Ich habe das Problem, das ich meinen Samsung TV zwar per Alexa steuern kann aber die Pro Version nicht registriert bekomme. Ich gebe meine E-Mail Adresse ein. Dann sagt die App das Alexa nach neuen Geräten suchen soll. Hier findet sie auch wie in der Anleitung kein neues TV Gerät. Laut Skill ist die Freigabe vorhanden. Aber mehr passiert nicht. Ich kann nur über den alten langen Satz meinen TV steuern. Was mache ich falsch oder was muss ich tun um die Registrierung ab zu schließen.
Vielen Dank schon mal und alles Gute für 2018!
Grüße
Mike
Coole Sache mit der App. Auch das wir dich als Ersteller hier direkt erreichen können. Ich habe das Problem, das ich meinen Samsung TV zwar per Alexa steuern kann aber die Pro Version nicht registriert bekomme. Ich gebe meine E-Mail Adresse ein. Dann sagt die App das Alexa nach neuen Geräten suchen soll. Hier findet sie auch wie in der Anleitung kein neues TV Gerät. Laut Skill ist die Freigabe vorhanden. Aber mehr passiert nicht. Ich kann nur über den alten langen Satz meinen TV steuern. Was mache ich falsch oder was muss ich tun um die Registrierung ab zu schließen.
Vielen Dank schon mal und alles Gute für 2018!
Grüße
Mike
0 x
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 31. Dez 2017, 11:58
Habe Smart Remote Pro und dank dieser Tatsache kann ich den TV in einer Routine einbinden aber nur zum ein und ausschalten. Einschalten geht aber nicht da im Netzwerkmodus die Verbindung getrennt wird wenn der TV aus ist.
Meine Frage zu Smart Remote ist folgende.
Ich kann über die Handy App die Quelle ändern. Allerdings nicht mit HDmi 1 und HDmi 2 sondern nur mit HDMI und er wechselt zur nächsten Quelle wo ein Signal anliegt.
Wenn ich meinen TV einschalte schaltet immer auch über Anynet der Sound Receiver mit ein und schaltet dann auf HDMI 3. Ich würde gerne per Sprache HDMI wechseln und wenn möglich auch Apps wie Netflix oder Youtube am TV Starten. Ich hab einen Samsung UE 6500.
Gibt es da passende Befehle. Hab schon einiges probiert aber sag Smart Remote HDMI geht nicht und sag Smart Remote Quelle geht auch nicht. Ich schau aber über eine TV Box von A1 fern und nicht direkt über TV.
Noch kurz hinter her. Ich kann wenn Netflix läuft Pause und Fortsetzung nutzen. Aber kein Video starten. Wenn es bereits ausgewählt ist
Meine Frage zu Smart Remote ist folgende.
Ich kann über die Handy App die Quelle ändern. Allerdings nicht mit HDmi 1 und HDmi 2 sondern nur mit HDMI und er wechselt zur nächsten Quelle wo ein Signal anliegt.
Wenn ich meinen TV einschalte schaltet immer auch über Anynet der Sound Receiver mit ein und schaltet dann auf HDMI 3. Ich würde gerne per Sprache HDMI wechseln und wenn möglich auch Apps wie Netflix oder Youtube am TV Starten. Ich hab einen Samsung UE 6500.
Gibt es da passende Befehle. Hab schon einiges probiert aber sag Smart Remote HDMI geht nicht und sag Smart Remote Quelle geht auch nicht. Ich schau aber über eine TV Box von A1 fern und nicht direkt über TV.
Noch kurz hinter her. Ich kann wenn Netflix läuft Pause und Fortsetzung nutzen. Aber kein Video starten. Wenn es bereits ausgewählt ist
0 x
Hallo
Ich habe einen toshiba smart tv und möchte diesen per alexa und smart remote (pro) steuern. Leider habe ich es bisher noch nicht hinbekommen. Könnt ihr mir dabei helfen?
Alternativ habe ich es per broadlink versucht, bekomme aber nur das ein-, und ausschalten hin. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Vielen Dank
Ich habe einen toshiba smart tv und möchte diesen per alexa und smart remote (pro) steuern. Leider habe ich es bisher noch nicht hinbekommen. Könnt ihr mir dabei helfen?
Alternativ habe ich es per broadlink versucht, bekomme aber nur das ein-, und ausschalten hin. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Vielen Dank
0 x
Hallo
Kann ich meinen toshiba auch mit Smart tv remote steuern? Und wenn wir
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
Thomasprinz-wuppertal@web.de
Kann ich meinen toshiba auch mit Smart tv remote steuern? Und wenn wir
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
Thomasprinz-wuppertal@web.de
0 x
Bis jetzt hat der Pro Skill ja recht gut funktioniert.
Doch seit Heute kann ich zwar den Fernseher per Befehl " Alexa schalte Ferneher Ein " auch einschalten oder eben auch ausschalten, auch der Befehl Lautlos funktioniert.
Nur mit der Lautstärke geht es seit Heute nicht mehr " Alexa Fernseher lauter um x "
Antwortet Alexa " Entschuldigung etwas ist schief gelaufen "
Doch seit Heute kann ich zwar den Fernseher per Befehl " Alexa schalte Ferneher Ein " auch einschalten oder eben auch ausschalten, auch der Befehl Lautlos funktioniert.
Nur mit der Lautstärke geht es seit Heute nicht mehr " Alexa Fernseher lauter um x "
Antwortet Alexa " Entschuldigung etwas ist schief gelaufen "
0 x
Du hast 2 VU Boxen drinnen unter Infrarot. kannst du auch Bitte die Vu+ Ultimo 4k noch einbauen?
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 24. Feb 2018, 15:04
Ich bekomme das nicht hin das der TV an und ausgeschaltet wird. Aus klappt meistens aber anmachen will er gar nicht wie kann das sein? Habe einen neuen Samsung TV.
Oder habe ich die Apps doppelt siehe Foto.

Oder habe ich die Apps doppelt siehe Foto.

0 x
Das hängt vom Modell ab aber die meisten Samsung TV Modelle lassen sich nicht über das Netzwerk einschalten dafür wird ein IR Befehl benötigt.marvin.jansen hat geschrieben:Ich bekomme das nicht hin das der TV an und ausgeschaltet wird. Aus klappt meistens aber anmachen will er gar nicht wie kann das sein? Habe einen neuen Samsung TV.
0 x
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 24. Feb 2018, 15:04
Ich habe einen UE55KS9090.
0 x