Sonoff Offline?

Benutzeravatar

hanselbuh
Beiträge: 232
Registriert: Do 30. Nov 2017, 09:18

Fr 5. Jan 2018, 21:21

Guten Abend, Hans.
Firestone hat geschrieben:Ja dann wünsche ich dir alles Gute.

Einige Nachteile werden mit der originalen Firmware (selbst wenn die eine LAN Integration umsetzen sollten) bleiben und einige Vorteile, die Tasmota hat, werden fehlen.
Hier noch was zum Mund wässrig machen und wenn man das dann noch weiter denkt und zu diesem unschlagbaren Preis...
Nett. Aber ich nutze wirklich nur die S20 (8x) und die Touch AC90 (4x), und brauche auch wirklich nur diese Funktionen. Doch die sollten eben immer Funktionieren und nicht ständig ausfallen.

LG, Kaiu



Gesendet vom P9000 mit Tapa

0 x
Benutzeravatar

Firestone
Beiträge: 26
Registriert: So 17. Dez 2017, 12:29

Fr 5. Jan 2018, 22:40

Also ich check das echt nicht mehr.
Was um alles in der Welt soll besser sein, wenn man bei der originalen Firmware bleibt?
Mal von Zeit und Lust zum flashen angesehen, also rein technisch?
Es ist ja schon zum k... das die LED an der Decke leuchtet, obwohl der Schaltzustand aus ist. Toll in der Nacht.

LG Hans
Zuletzt geändert von Firestone am Fr 5. Jan 2018, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Benutzeravatar

SurfGeier
Beiträge: 50
Registriert: Do 16. Mär 2017, 20:18
Wohnort: Ruhrgebiet
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2
Vorhandene Echo Shows: 1

Fr 5. Jan 2018, 22:50

@Firestone, mal daran gedacht das die meisten es einfach nur einfach haben wollen?
Das Problem warum die meisten auf Tasmota umsteigen wollen, ist die ständige Abhängigkeit von anderen Anbietern und die auch damit verbundenen Serverproblemen.
Wer einfach nur seine Schalter, Steckdosen und Touch zum ein und ausschalten benutzt, der braucht dafür nicht Tasmota.
Die Möglichkeit die Sonoff Geräte vielleicht im eigenen Netztwerk mit der Originalen App zu nutzen (sofern das wirklich kommt?) wäre daher TOP!
0 x
Gruß SurfGeier
Benutzeravatar

hanselbuh
Beiträge: 232
Registriert: Do 30. Nov 2017, 09:18

Sa 6. Jan 2018, 09:48

Moin Hans.
Firestone hat geschrieben:Also ich check das echt nicht mehr.
Was um alles in der Welt soll besser sein, wenn man bei der originalen Firmware bleibt?
Mal von Zeit und Lust zum flashen angesehen, also rein technisch?
Es ist ja schon zum k... das die LED an der Decke leuchtet, obwohl der Schaltzustand aus ist. Toll in der Nacht.

LG Hans
Das die Tasmota-FW eindeutig besser ist als Sonoff-FW ist unbestritten. Doch um die geflashten Geräte sinnvoll und korrekt mit Alexa nutzen zu können, brauchts eben auch die richtigen Voraussetzungen. Nämlich z.B., so wie bei dir, einen Echo Plus. Diese Basis-Voraussetzungen habe ich aktuell und in nahen Zukunft aber leider nicht. Daher ist die Tasmota-FW aktuell für mich nicht sinnvoll und ich bleibe vorerst noch auf der Sonoff-FW auf den von mir eingesetzten S20 und Touch AC90.


LG, Kaiu

Gesendet vom P9000 mit Tapa



Zuletzt geändert von hanselbuh am Sa 6. Jan 2018, 09:58, insgesamt 7-mal geändert.
0 x
Benutzeravatar

hanselbuh
Beiträge: 232
Registriert: Do 30. Nov 2017, 09:18

Sa 6. Jan 2018, 09:58

SurfGeier hat geschrieben:@Firestone, mal daran gedacht das die meisten es einfach nur einfach haben wollen?
Das Problem warum die meisten auf Tasmota umsteigen wollen, ist die ständige Abhängigkeit von anderen Anbietern und die auch damit verbundenen Serverproblemen.
Wer einfach nur seine Schalter, Steckdosen und Touch zum ein und ausschalten benutzt, der braucht dafür nicht Tasmota.
Stimmt genau. :-)
Die Möglichkeit die Sonoff Geräte vielleicht im eigenen Netztwerk mit der Originalen App zu nutzen (sofern das wirklich kommt?) wäre daher TOP!
Ich kann mir sogar vorstellen, das die sich gar nicht erst die Mühe machen was eigenes zu entwickeln, sondern direkt in der APP eine modifizierte bzw. erweiterte Tasmota-FW zum Download bereitstellen.

Es ist aber auch möglich, das hier nur eine lokal laufende Fallback-Lösung integriert wird, um Server-Ausfälle besser abfangen zu können.

Mir würde das definitiv auch reichen.


Gesendet vom P9000 mit Tapa





Zuletzt geändert von hanselbuh am Sa 6. Jan 2018, 09:58, insgesamt 4-mal geändert.
0 x
Benutzeravatar

SurfGeier
Beiträge: 50
Registriert: Do 16. Mär 2017, 20:18
Wohnort: Ruhrgebiet
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2
Vorhandene Echo Shows: 1

Sa 6. Jan 2018, 10:34

hanselbuh hat geschrieben: Sa 6. Jan 2018, 09:58 Ich kann mir sogar vorstellen, das die sich gar nicht erst die Mühe machen was eigenes zu entwickeln, sondern direkt in der APP eine modifizierte bzw. erweiterte Tasmota-FW zum Download bereitstellen.
So wie es ausschaut sind die schon dabei etwas eigenes zu entwickeln.
Sonoff lan control demo
0 x
Gruß SurfGeier
Benutzeravatar

premo
Beiträge: 16
Registriert: So 10. Dez 2017, 09:14

Sa 6. Jan 2018, 10:37

Hallo
Schaut mal hier rein
Beitrag #27
http://forum.creationx.de/forum/index.p ... /&pageNo=2
0 x
Benutzeravatar

hanselbuh
Beiträge: 232
Registriert: Do 30. Nov 2017, 09:18

Sa 6. Jan 2018, 12:33

premo hat geschrieben:Hallo
Schaut mal hier rein
Beitrag #27
http://forum.creationx.de/forum/index.p ... /&pageNo=2
Warum? Da wird doch auch nichts neues Diskutiert!!

Gesendet vom P9000 mit Tapa

0 x
Benutzeravatar

Firestone
Beiträge: 26
Registriert: So 17. Dez 2017, 12:29

Sa 6. Jan 2018, 13:27

Außer das die das gleiche schreiben wie ich 😉
Den Zeitfaktor kann ich bei den vielen Posts auch nicht mehr nachvollziehen.
Aber in der Tat, wenn ich etwas kaufe, dann habe ich in erster Linie auch mal die Erwartung, dass es funktioniert und da möchte ich eigentlich auch nicht gleich eingreifen müssen. In diesem Fall aber besser als warten und ärgern.
0 x
Benutzeravatar

hanselbuh
Beiträge: 232
Registriert: Do 30. Nov 2017, 09:18

Sa 6. Jan 2018, 17:31

Moin Hans.
Firestone hat geschrieben:Außer das die das gleiche schreiben wie ich [emoji6]
Eben, alles nichts neues. Hatte wir hier alles schon und ist auch alles richtig.

Übrigens liefen die Sonoff-Server heute durchgehend gut. Nur der Alexa-Skill zickt ab und an oder ist sehr langsam.

Gesendet vom P9000 mit Tapa


Zuletzt geändert von hanselbuh am Sa 6. Jan 2018, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Antworten

Zurück zu „Sonoff“

  • Information