Hi Leute,
ich habe in meinem Flur 4 Stoßstromschalter die über ein Eltko das Flurlicht schalten. Ich möchte die Lampen im Flur mittels Sonoff Touch und Alexa steuern. Reicht es, 1 Stromstoßschalter mit Sonoff Touch zu ersetzen und die anderen Schalter zu belassen?
Kann der Sonoff Touch das Eltko überhaupt schalten?
Wie könnte ich sonst vorgehen?
Gruß
Sonoff Touch an Stoßstromschalter?
Sorry aber das macht keinen sinn. Du hast sicherlich keine 4 Stromstoßschalter sondern 4 Taster die in deinem Flur sind, die wiederum den Eltako schalten. Mit dem sonoff wird das nicht so einfach gehen. Da der sonoff nicht weiß ob die Lampen an sind oder nicht, falls du mit einem Taster schaltest. Falls du eine CCU hast, kannst du ein Homematic Stromstoßschalter nehmen, dieser hat extra Eingänge für externe Tastern. Z.b https://www.elv.de/homematic-1-kanal-sc ... use-1.html aber nur mit ccu +cloudmatic nutzbar.
0 x
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 3. Dez 2017, 20:46
moin
Habe hier auch eine Beleuchtung mit 4 Taster und Stromstoßrelais.
Meine Problemlösung:
Dazu hab ich einfach einen geflashten Sonoff Basic genommen und den GPIO14 Sensor auf 09 switch01 gestellt.
Der Sonoff schaltet jetzt die Lampen und das Relais den GPIO14 Sensor somit sind auch die Taster noch in Funktion.
Sorry für die vielleicht schlechte Erklärung, aber ich bin kein guter Erklärbär. Aber ich denke man versteht, was ich Meine

Habe hier auch eine Beleuchtung mit 4 Taster und Stromstoßrelais.
Meine Problemlösung:
Dazu hab ich einfach einen geflashten Sonoff Basic genommen und den GPIO14 Sensor auf 09 switch01 gestellt.
Der Sonoff schaltet jetzt die Lampen und das Relais den GPIO14 Sensor somit sind auch die Taster noch in Funktion.
Sorry für die vielleicht schlechte Erklärung, aber ich bin kein guter Erklärbär. Aber ich denke man versteht, was ich Meine
Zuletzt geändert von ralf.rempe am So 3. Dez 2017, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
0 x