der zweite FDTI ist heute gekommen, ich hab jetzt auch einen anderen Rechner ausprobiert aber bekomme immer den selben Fehler...
Archiving built core (caching) in: C:\Users\PCADMIN\AppData\Local\Temp\arduino_cache_424642\core\core_esp8266_esp8266_generic_CpuFrequency_80,FlashFreq_40,FlashMode_dout,UploadSpeed_115200,FlashSize_1M64,ResetMethod_ck,Debug_Disabled,DebugLevel_None_____a9210ee98b1c7698b8736973a9565f3d.a
Der Sketch verwendet 470324 Bytes (49%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 958448 Bytes.
Globale Variablen verwenden 45432 Bytes (55%) des dynamischen Speichers, 36488 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 81920 Bytes.
warning: espcomm_sync failed
error: espcomm_open failed
error: espcomm_upload_mem failed
error: espcomm_upload_mem failed
ComPort habe ich mehrfach umgestellt, auf 1152/9600 oder COM2/6 usw... auch habe ich es mit der ESP8266 getestet und mit der ESP8285...
hat noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Juhuuuuuuu...flashen geht endlich... ich wüsste zwar nicht was ich jetzt anders gemacht habe, aber es hat geklappt
Schalten in der Wand geht schonmal, nur er verbindet sich noch nicht mit meiner FritzBox

die blaue LED blinkt nur freudig vor sich hin, aber das sollte ich jetzt auch noch hinbekommen
gibts so ne art WPS Taste

?
Vielen Danke euch, jetzt funktioniert alles...

!!!
Hab gleich noch ein paar Sonoff Switch bestellt und die Wohnung gar komplett auszustatten