Sonoff wlan Schalter skill

Benutzeravatar

JMS
Beiträge: 109
Registriert: Do 16. Mär 2017, 21:57
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Mo 24. Apr 2017, 15:04

Fonzo hat geschrieben: Mo 24. Apr 2017, 12:50 Steuern über verschiedene Skills kannst Du Dinger doch jetzt schon.
Aber halt nicht von unterwegs....
0 x
Benutzeravatar

Fonzo
Beiträge: 1690
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 00:06

Mo 24. Apr 2017, 15:15

Natürlich von unterwegs jeder Skill hat einen Endpunkt und wenn sich dieser im gleichen Netzwerk befindet wie die Sonoff dann lassen die sich von der ganzen Welt schalten ist ja egal von wo der Input kommt.
0 x
Benutzeravatar

JMS
Beiträge: 109
Registriert: Do 16. Mär 2017, 21:57
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Mo 24. Apr 2017, 15:19

Fonzo hat geschrieben: Mo 24. Apr 2017, 15:15 Natürlich von unterwegs jeder Skill hat einen Endpunkt und wenn sich dieser im gleichen Netzwerk befindet wie die Sonoff dann lassen die sich von der ganzen Welt schalten ist ja egal von wo der Input kommt.
Die Original-Sonoff lassen sich auch von Indien aus schalten. Ich kann in Indien im Flughafen meine Heizung einschalten. Ohne ein VPN aufzubauen.
0 x
Benutzeravatar

Fonzo
Beiträge: 1690
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 00:06

Mo 24. Apr 2017, 16:09

VPN brauchst Du eigentlich grundsätzlich nicht, dafür ist ein SmartHomeSkill ja per OAuth2 und SSL erreichbar. Du brauchst lediglich einen der vielen Skills im Amazon Store nutzen die einen SmartHomeSkill haben und die Möglichkeit bieten MQTT zu nutzen. Dann kannst Du auch einen geflashten Sonoff ganz normal schalten.
0 x
Benutzeravatar

JMS
Beiträge: 109
Registriert: Do 16. Mär 2017, 21:57
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Mo 24. Apr 2017, 16:18

Fonzo hat geschrieben: Mo 24. Apr 2017, 16:09 VPN brauchst Du eigentlich grundsätzlich nicht, dafür ist ein SmartHomeSkill ja per OAuth2 und SSL erreichbar. Du brauchst lediglich einen der vielen Skills im Amazon Store nutzen die einen SmartHomeSkill haben und die Möglichkeit bieten MQTT zu nutzen. Dann kannst Du auch einen geflashten Sonoff ganz normal schalten.
Der Sonoff-Schalter muss über eine Webadresse schaltbar sein und der Skill muss mit Auth-Link funktionieren und den Schalter über die Webadresse steuern (REST). Bei Hue-Emulationen, die direkt von Echo-Gerät gesteuert werden, geht das nicht.
0 x
Benutzeravatar

Fonzo
Beiträge: 1690
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 00:06

Mo 24. Apr 2017, 16:39

JMS hat geschrieben: Mo 24. Apr 2017, 16:18 Der Sonoff-Schalter muss über eine Webadresse schaltbar sein und der Skill muss mit Auth-Link funktionieren und den ScBei Hue-Emulationen, die direkt von Echo-Gerät gesteuert werden, geht das nicht.
Ja eine HA Bridge funktioniert ja auch nur lokal. Aber Du brauchst doch wie gesagt nicht das der Sonoff aus dem Web erreichbar sein muss der wird per MQTT von dem SmarthomeSkill Endpunkt gesteuert. Also suche Dir einfach ein Skill mit MQTT Broker aus und Du kannst auch Sonoff über einen SmartHomeSkill schalten.
Zuletzt geändert von Fonzo am Mo 24. Apr 2017, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Benutzeravatar

Balkonfarmer
Beiträge: 126
Registriert: Di 18. Apr 2017, 13:23

Mo 24. Apr 2017, 17:45

Schreibt doch mal bitte dazu, wann Ihr vom Original schreibt, oder vom "manipulierten", weil ich mittlerweile total durcheinander bin.

Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk

0 x
Benutzeravatar

Fonzo
Beiträge: 1690
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 00:06

Mo 24. Apr 2017, 17:56

Balkonfarmer hat geschrieben: Mo 24. Apr 2017, 17:45 Schreibt doch mal bitte dazu, wann Ihr vom Original schreibt, oder vom "manipulierten", weil ich mittlerweile total durcheinander bin.
Also die Dinger würde ich grundsätzlich flashen es sei denn Du stehst darauf das "E.T. nach Hause telefoniert" und Daten über irgendwelche China Server laufen.

Das ist auch nicht schwer, z.B. hier beschrieben. Den zweiten Teil kannst Du dann mit jedem beliebigen Programm machen das einen SmartHomeSkill im Amazon Store besitzt und dann Daten an den Sonoff verschickt.
0 x
Benutzeravatar

JMS
Beiträge: 109
Registriert: Do 16. Mär 2017, 21:57
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Mo 24. Apr 2017, 18:05

Fonzo hat geschrieben: Mo 24. Apr 2017, 17:56 Also die Dinger würde ich grundsätzlich flashen es sei denn Du stehst darauf das "E.T. nach Hause telefoniert" und Daten über irgendwelche China Server laufen.
Erstens ist der Server eu-api.coolkit.cc und du kannst ja leicht feststellen, dass der nicht in China ist.
Zweitens warum findest du es ok wenn deine Daten durch Frankreich oder USA laufen, aber China ist böse?
Zuletzt geändert von JMS am Mi 3. Mai 2017, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
1 x
Benutzeravatar

Fonzo
Beiträge: 1690
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 00:06

Mo 24. Apr 2017, 22:43

JMS hat geschrieben: Mo 24. Apr 2017, 18:05 Zweitens warum findest du es ok wenn deine Daten durch Frankreich oder USA laufen, aber China ist böse?
Das liegt auch nicht an China, sondern einfach daran, dass ich persönlich schon leichte Bauchschmerzen habe bei Alexa und grundsätzlich Abstand davon nehme irgendwelche Daten über das Internet und fremde Server zu schicken. Ob das Ding in dem Fall in der USA steht oder sonst wo ist mir persönlich egal. Man kann aber auch argumentieren in Zeiten der NSA habe ich sowieso keine Geheimnisse mehr also ist auch alles egal ;). Bei Echo geht halt nicht anderes irgendwie müssen die Daten von einem Skill und von den Amazon Servern ja wieder da hin zurück wo meine Geräte geschaltet werden. Ich versuche es aber grundsätzlich zu vermeiden das irgendwelche Werte oder Geräte über das Internet geschaltet oder ausgelesen werden. Das gehört imho alles ins eigene zu Hause. Das ist aber persönliche Einstellungssache und da hat sicher jeder eine andere Position dazu.
0 x
Antworten

Zurück zu „Sonoff“

  • Information