Steckdose mit Timer
Hallo zusammen,
hab da mal eine Frage bei der mir Google nicht ausreichend geholfen hat...
Bei mir "wohnen" in allen Räumen von Schlafzimmer bis zur Tür Dot´s... Da ich nachts des öfteren wegen der Feuerwache raus muss wollte ich fragen ob es möglich ist wenn ich mir zb. zwei Steckdosen (gerne eine Empfehlung) kaufe und entsprechend Lampen anstecke dann mit z.B. "Alexa Alarm" die Lampen für 2min aktivieren kann.... Hab aktuell das Problem ich verlasse "hektisch" die Wohnung und dann brennt stundenlang das Licht...
Danke
hab da mal eine Frage bei der mir Google nicht ausreichend geholfen hat...
Bei mir "wohnen" in allen Räumen von Schlafzimmer bis zur Tür Dot´s... Da ich nachts des öfteren wegen der Feuerwache raus muss wollte ich fragen ob es möglich ist wenn ich mir zb. zwei Steckdosen (gerne eine Empfehlung) kaufe und entsprechend Lampen anstecke dann mit z.B. "Alexa Alarm" die Lampen für 2min aktivieren kann.... Hab aktuell das Problem ich verlasse "hektisch" die Wohnung und dann brennt stundenlang das Licht...
Danke
0 x
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 3. Jun 2017, 15:56
Und wie programmiert man „10Min warten“?
0 x
Ohne eigenes Zutun geht das nicht. Grundsätzlich geht das aber mit jeder 433mhz funksteckdose, oder aber sonoff's, oder mit jedem anderen Gerät welches via https request zu steuern ist.
Nun- wie gesagt, da müsste man sich was eigenes basteln. Z. B. Stricke ich gerade mit einem wemos d1 und 433mhz Sender ein alexafähiges Teil, welches 433mhz Steckdosen schalten, sowie https requests senden und damit php Scripte starten kann. Dort könnte z.b. auch eine timerfunktion integriert werden, als Alternative zur ha Bridge, da Alexa ewig der Meinung ist, dass diese Geräte nicht in meinem Profil vorhanden seien.
Nur so zur Anregung und Idee......da ich deine Fähigkeiten und Möglichkeiten nicht einschätzen kann.
Nun- wie gesagt, da müsste man sich was eigenes basteln. Z. B. Stricke ich gerade mit einem wemos d1 und 433mhz Sender ein alexafähiges Teil, welches 433mhz Steckdosen schalten, sowie https requests senden und damit php Scripte starten kann. Dort könnte z.b. auch eine timerfunktion integriert werden, als Alternative zur ha Bridge, da Alexa ewig der Meinung ist, dass diese Geräte nicht in meinem Profil vorhanden seien.
Nur so zur Anregung und Idee......da ich deine Fähigkeiten und Möglichkeiten nicht einschätzen kann.
0 x
2 SonOff, in der eWeLink App Timer auf 2(oder wie lange auch immer) Minuten Aktivität stellen, in der Alexa App einlesen, dann Beide in der Alexa App in Routine "Alarm" einbinden..... fertig.Seb_Wen hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2018, 12:01
Bei mir "wohnen" in allen Räumen von Schlafzimmer bis zur Tür Dot´s... Da ich nachts des öfteren wegen der Feuerwache raus muss wollte ich fragen ob es möglich ist wenn ich mir zb. zwei Steckdosen (gerne eine Empfehlung) kaufe und entsprechend Lampen anstecke dann mit z.B. "Alexa Alarm" die Lampen für 2min aktivieren kann.... Hab aktuell das Problem ich verlasse "hektisch" die Wohnung und dann brennt stundenlang das Licht...
Schaust Du HIER . Habe ich im Einsatz, auch mit Timerfunktion, funktioniert tadellos.
Zuletzt geändert von hartmut.krüger am So 17. Jun 2018, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Wenn du eine FRITZ Box mit DECT hast, wie z. B. die 7590, 7580, 7490, 7390 oder 7270 kannst du das mit einer Dect200 Dose lösen. Ich habe das bei einer meiner Dosen so gemacht.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
Ja hätte eine 7490...
Gibt's die Steckdosen auch sofort lieferbar?
Gingen die auch?
https://www.amazon.de/dp/B07B911Y6V/ref ... VBbGT800TB
Gibt's die Steckdosen auch sofort lieferbar?
Gingen die auch?
https://www.amazon.de/dp/B07B911Y6V/ref ... VBbGT800TB
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Für meinen Vorschlag brauchst du diese Dose:Seb_Wen hat geschrieben: ↑Do 11. Okt 2018, 08:12 Ja hätte eine 7490...
Gibt's die Steckdosen auch sofort lieferbar?
Gingen die auch?
https://www.amazon.de/dp/B07B911Y6V/ref ... VBbGT800TB
https://www.amazon.de/AVM-FRITZ-DECT-20 ... +200&psc=1
Du kannst dann in der FB unter Heimnetz/Smarthome/Dein Dose/ auf den Stift klicken, dann auf automatisch schalten, dann bei
"Abschalten bei Standby" Hähnchen setze, die Zeit eingeben wann abgeschaltet werden soll und bei Leistungsschwelle einen Wert der über der Leistungsaufnahme deiner Lampen liegt. Ich schalte so z.B. auch einen Heizlüfter mit 1000 Watt automatisch nach einer Zeitspanne ab.
Zuletzt geändert von Winni am Do 11. Okt 2018, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 03:00
- Wohnort: Datteln
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
(Ist zwar schon ein Weilchen her
)
Eigentlich reicht auch eine Billigsteckdose, z.b. 10 Euro (sogar gleich mit Strommessung.
)
Wenn du auf dem Weg zum Einsatz merkst, das du das Licht vergessen hast, kannst du es ja via Handy "von der Ferne" abschalten.
(entweder mit der Alexa APP selbst, oder mit der App vom Anbieter)
.. und eines Tages wird sicher die Routinen Aktion "xxx miuten warten" kommen, und dann haste es perfekt
Eigentlich reicht auch eine Billigsteckdose, z.b. 10 Euro (sogar gleich mit Strommessung.
Wenn du auf dem Weg zum Einsatz merkst, das du das Licht vergessen hast, kannst du es ja via Handy "von der Ferne" abschalten.
(entweder mit der Alexa APP selbst, oder mit der App vom Anbieter)
.. und eines Tages wird sicher die Routinen Aktion "xxx miuten warten" kommen, und dann haste es perfekt
0 x