Guten Tag!
Bitte gibt es eine erschwingliche Möglichkeit, meinen Dot 3 dazu zu bringen, mir die Temperatur (und eventuell auch die Feuchtigkeit) z.B. im Keller ansagen zu lassen?
Gerade habe ich es mit dem Sonoff TH16 versucht, da wird die Temperatur und Feuchte nur in der App am Handy angezeigt. Über den Dot kann ich leider nur den eingebauten Schalter ein oder aus schalten, aber bekomme keine Ansage.
Gerne besorge ich mir auch andere Hardware dafür, wenn's preislich nicht eskaliert. Eine komplette Wetterstation wie von Netatmo ist es mir nicht wert
Mit freundlichen Grüßen
Ingo
Temperatur ansagen lassen
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Das kann ich voll unterschreiben
Zuletzt geändert von Winni am Di 9. Jun 2020, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Hi,
besorge Dir einfach einen Shelly H/T, am besten gleich mit USB-Stromversorgung, dann kannst Du ALEXA ständig nach der
Temperatur im Keller fragen (die Luftfeuchtigkeit kennt der Shelly auch, leider unterstützt ALEXA das noch nicht, soll sich
aber ändern).
besorge Dir einfach einen Shelly H/T, am besten gleich mit USB-Stromversorgung, dann kannst Du ALEXA ständig nach der
Temperatur im Keller fragen (die Luftfeuchtigkeit kennt der Shelly auch, leider unterstützt ALEXA das noch nicht, soll sich
aber ändern).
0 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 7. Sep 2019, 13:06
Mit dem Wandthermostat von "Homematic IP" kann ich mir zumindest die Temperatur ansagen lassen mit: Echo, Temperatur Wohnzimmer.
Bei der Luftfeuchtigkeit kommt dann allerdings: "Da bin ich mir leider nicht sicher".
Bei der Luftfeuchtigkeit kommt dann allerdings: "Da bin ich mir leider nicht sicher".
0 x
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 31. Dez 2017, 11:03
- Wohnort: bei Dortmund
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 1
Mit nur einem Dot weiss ich nicht.
Wir haben einen Osram ZigBee Bewegungsmelder mit Thermostat (über Echo Plus verbunden), da kannst Du dann einfach sagen "Wie ist die Temperatur von Keller" wenn der in der Keller-Gruppe ist...
Ich würde mal vermuten wenn Du keinen ZigBee-Hub hast sollte es auch mit WLAN Geräten gehen. Es gibt ja auch Heizungssysteme für Alexa mit Thermostat, die klappen sicher auch...
Wir haben einen Osram ZigBee Bewegungsmelder mit Thermostat (über Echo Plus verbunden), da kannst Du dann einfach sagen "Wie ist die Temperatur von Keller" wenn der in der Keller-Gruppe ist...
Ich würde mal vermuten wenn Du keinen ZigBee-Hub hast sollte es auch mit WLAN Geräten gehen. Es gibt ja auch Heizungssysteme für Alexa mit Thermostat, die klappen sicher auch...
Zuletzt geändert von Omni am Di 23. Jun 2020, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
0 x